Beiträge von Tattootata

    hab grad klimakühler ausgebaut, klima war nicht mehr befüllt.
    wie ist es mit dem innenraum? die leitungen gehen vorne rechts an ein teil welches (denk ich) im innenraum ist. was ist das für ein teil?
    kann es drinn bleiben?

    -- Beitrag erweitert um 14:36 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:14 Uhr --

    wie sieht es mit dem klima kompresor aus?
    hab gelesen das wen dieser raus ist ein andere riemen verbaut werden muss. wäre sehr ärgerlich da ich den grad neu machen lassen hatte. kann der kompressor auch drinn bleiben? wie wird der riemen gewechselt?

    das hört sich ja nicht gut an, muss ich wohl doch amaturenbrett raus nehmen:(.
    wie bekomme ich den klimakühler vom wasserkühler demontiert?
    KANN ICH DEN KLIMAKÜHLER RAUS SCHMEISEN? benutze die klima nicht und wollte nach und nach alles ausbauen.


    moinsen,
    wolte mal fragen was beim alten modell anders gemacht werden muss?
    weil bei mir die gleche arbeit anfällt.
    mfg

    so nun endlich urlaub und zeit was zu schrauben.
    morgen werd ich mich mal ran machen. gibt es da sachen die ich unbedingt beachten muss?
    werde kühler, thermostat gehäuse+rohr, wapu, zusatz wapu, ölkühler und sämtliche schläuche austauschen. hoffe das ich nix vergessen hab. hoffentlich spielt das wetter mit. leider ist meine garage etwas zu klein. also ich muss die türen auf lassen damit ich noch platz zum arbeiten hab.

    wärmetauscher hab ich schonmal vergessen :)

    ich sehe da kein risiko wenn ich durch suchen und paar mails schreiben den gleichen artikel billiger bekomme, kaufe ja nicht irgendwas.
    und von koste was es wolle war nie die rede.

    klotzii
    das kit habe ich auch, auf empfelung.
    und bei mir ist mit der flex was weg geschruppt....was da wohl mal stand ???:)

    Haha, jetzt wirds lustig...zuerst alles ersetzen wollen nach dem Motto "Geld spielt keine Rolle" und jetzt dann Ebay billigzeugs einbauen...
    wenn der Schuss nicht mal nach hinten losgeht...
    aber OK, macht eure Erfahrungen selbst, mußte ich ja auch schon :winking_face:

    ok deine meinung,
    vieleicht hast du schlechte ehrfahrungen gemacht.
    ich bis jetzt fast nur gute, wenn man sich vorab informiert was angeboten wird und bei seriösen händlern kauft ist alles kein problem.
    die gleichen teile bekommst du in jedem zübehör laden. meinst du die sachen werden nur für eb... hergestellt?
    oder alle betrügen?
    was meinst du wie viele gute händler auch bei ebay anbieten?
    ich selber habe dort einiges gekauft.
    deswegen habe ich ja ucch gefragt was das wohl für ein hersteller sei, wegen dem geringen preis.
    ich denk mal hersteller ist hersteller, ob ich das teil bei hans oder bei franz kaufe. oder ist ein k&.... fahrwerk bei eb... ein anderes als aus nem tuning katalog?:kopfkrat:

    versteh mich nicht falsh, bin für jeden rat dankbar. aber das kann ich so nicht stehen lassen :grinning_squinting_face:


    meine venair schäuche habe ich übrigens bei dem von Weissi55
    eingefügeten shop (link) gekauft. aber über den ihren eb...shop. und sogar billiger :ok:

    Na dann rechne mal alles zusammen, hier 40, da 10, dort 50. Wennst wirklich das gesamte System machen willst, wirds extrem teuer. Zb nur der Schlauch vom Kopf zum Wärmetauscher rund 40 Euro, usw
    Ich bin halt allgemein gegen so hauruck- Aktionen, schau mir die Sachen lieber genau an und entscheide dann, ob es nötig ist oder nicht. Ölkühler sehe ich in der Regel als das geringste Problem an.


    ok billig ist was anderes, aber wie gesagt soll er noch ne weile laufen und daher sehe ich das als nicht zwingend notwendig. aber wenn ich jetzt die hälfte mache und in 2 jahren dann die andere, mach ich lieber alles mit einmal.

    wo (außer vw) bekomme ich das g12? :koma:

    gute frage :)
    denk weil es da einfach alles gibt, ob gut oder schlecht is anderes paar schuhe.
    aber zum preis orientieren ist es ganz gut. aber ich geb lieber nen 20 mehr aus und kauf bei vertrauenswürdigen leuten. was nicht heit das es da nur schrot gibt, es gibt gute händler die ihre artikel zusätzlich da anbieten.

    Fahre die Kombi Brembo MAX, EBC Greenstuff und Stahlflex seit 30.000km (fast 2 Jahre) auf meinem VR6.

    Bremst sich sich gut und hat mir bisher noch keine Probleme bereitet. Fühlbar besseres Bremsverhalten oder sowas konnte ich im Vergleich zu vorher nicht wirklich feststellen, einzig wenn die Bremse heiß ist bleibt die Leistung konstanter im Gegensatz zur originalen die dann nachgelassen hat. Außerdem fühlt es sich konsequenter an wie sie greift. Bis auf diese Punkte ist denke ich der Unterschied zur Originalen Bremse zu gering um ihn im Alltag wirklich merken zu können. Schlagen oder ein Wackeln im Lenkrad habe ich bis jetzt nicht festgestellt. Von der Abnutzung her bin ich auch sehr zufrieden, es sind noch die ersten EBC Beläge und die Scheiben sehen auch noch gut aus.
    Der wagen wird als Alltagsfahrzeug genutzt und hin und wieder auch so bewegt wie es sich eben für einen Sportwagen gehört. Die Bremse hat schon 3 Gefahrenbremsungen aus über 200kmh hinter sich, einmal sogar bis zum Stillstand (Stauende hinter einer Kurve in einer Senke).
    Mein persönliches Fazit;
    Ich würde sie mir auf jeden Fall wieder kaufen. Der Verschleiß ist nicht, wie man oft in anderen Foren liest, extrem hoch durch die verhältnismäßig weiche Kevlar-Aramid Legierung sondern meiner Meinung nach voll in Ordnung. Außerdem kann man sich sicher sein, dass man auch nach mehreren starken Bremsungen noch wie gewohnt bremsen kann.


    na das hört sich doch traumhaft an.
    danke mfg

    alles ist auch nicht hin, aber nach drei schläuchen, kühler, -stutzen und thermostatgehäuse schaden, dachte ich daran gleich alles zu erneuern damit ich in dem bereich ruhe habe. de pumpen hatte ich vergesen zu erwähnen die werden natürlich auch gleich gemacht, habe eine verstärkte wapu und die bosch zusatzpumpe in aussicht.
    an den wärmetauscher hab ich zb nicht gedacht.:biggrin:. warum wäre der wichtiger als der kühler?


    Ich würd lieber mal sehen, was wirklich schlecht ist. Kann nicht sein, daß alles hin ist. Außerdem wäre ne defekte Wasserpumpe sowie Zusatzwasserpumpe sowie der Wärmetauscher in der Priorität höher anzusiedeln. Auch epfehlenswert wäre ne Systemreinigung und Spülung mit gleichzeitiger Umstellung auf G12+

    moinsen,
    also ich habe bemerkt das einiges an meinem kühlsystem undicht ist.
    nun überlege ich gleich alles neu zumachen, da denk ich schon fast alles defekt ist.
    neu gemacht werden muss: kühler,neue venair schläuche (da einer bei vw fast ein viertel von dem venair kit kostet:), thermostatgehäuse, kühlerstutzen.
    was würde auf meiner liste fehlen?:kopfkrat:
    vieleicht hat ja jemand von euch die gleiche geschichte durch.
    mfg