Wollte ja die Kabel komplett im Set bestellen und mir nicht universal welche zusammensuchen. Trotzdem Danke
Komplett hat bis jetzt aber auch keiner gefunden?
Wollte ja die Kabel komplett im Set bestellen und mir nicht universal welche zusammensuchen. Trotzdem Danke
Komplett hat bis jetzt aber auch keiner gefunden?
Ja das hab ich hier schon bei meinen Läden angefragt, " Wir haben da keinen Einfluss drauf welche Farbe Beru uns schickt.."
Beru soll die blauen auch nur eine bestimmte Zeit hergestellt haben und jetzt halt wieder fast nur noch ausschlißlich die schwarzen.
Keiner einen Online Händler wo man die bestellen kann?
Die aus der Bucht sind Müll?
greetZ
Hallo ,
Bin auf der Suche nach blauen Zündkabeln für meinen Corrado G60, dies erweist sich leider als nicht ganz so einfach.
Habe hier mal welche in der Bucht gefunden, kosten jedoch nur knapp 20 Euronos. Was meint ihr ? taugen die was ? Woher bekomm ich qualitativ hochwertige Kabel in blau ?
Danke im voraus.
Grüße aus dem hohen Norden !
Keiner der aus eigener Erfahrung sprechen kann ? (sprich Euro 2 & > 118KW eingetragen )
In den Papieren steht es so drin, halt für den Serienmäßigen G60 PG mit 118 KW ......
Ja sobald der KLR eingetragen ist und man Euro 2 eingestuft ist wäre streng genommen dann wiederum eine Leistungssteigerung hinfällig für die Euro 2 Norm.
Somit würde man zurück auf die Euro 1 gestuft werden, ABER weiß dass denn überhaupt jmd. der in der Zulassungsstelle sitzt dass der KLR nur für die originale Motorleistung gültig ist ?
mfg
Guten Morgen an alle Corrado Fahrer
Wollte mal fragen ob jemand von euch einen leistungsgesteigerten G60 Corrado fährt der die Euro2 Norm besitzt und die Leistung im Schein eingetragen ist ?
Mfg aus dem hohen Norden
EmKay
Mit Theibach kannste rein gar nichts falsch machen.
Hat meinen auch gemacht und läuft alles einwandfrei !
Nabend,
Wieviel Ölverlust haste denn?
Kommt ganz drauf an, wo sifft der Lader raus ?
mfg
Tja es soll ja immer Leute geben die haben Ahnung von dem was sie tun und andere wiederum nicht
Dann läuft das Öl über den Bypass wieder Richtung Motor/ G-Lader.
Hol dir das Schwallblech und dann sollte es passen
Jo gib einfach mal deine Mail Adresse dann schick dir eins rüber.
mfg
Jo das habe ich auch schon in betracht gezogen, ist aber alles richtig rum
Motor läuft jetzt mit neuer Ölpumpe wieder wie eine "1"!!
Aber warum weshalb die Pumpe aufeinmal putt war dass weiß wohl keiner !
naja jetzt kann ich wieder mit Corry cruisen. Mega happy
Mfg und danke für die Antworten !
Pumpe ist bestellt und sollte hoffentlich noch heute kommen dann sehen wir ja weiter was passiert
wünscht mir glück
Das habe ich gemacht. Beide Kabel sitzen und die Druckschalter habe ich jetzt auch beide neu.
Öldruck ist unten am Öldruckschalter sowie oben am Kopf nicht vorhanden ( gemessen mit Manometer )
Ohne Öldruck den Motor laufen zu lassen klingt wie Selbstmord
Was sagt ihr ???
Mfg !
Kühlflüssigkeit sowie Öl sind auch neues drin.
DAbei zu erwähnen ist vieleicht dass ich denn Motor per Hand einige Male durchgedreht habe als kein Öl drin war.
Vor dem ersten starten habe ich den Motor einige Male ohne Zündung drehen lassen damit er überall gleichmäßig Öldruck aufbaut und dann erst gestartet.
Kann es sein dass sie Luft in die Ölpumpe verirrt hat ??
mfg so das wars dann auch glaube ich
danke
Hey Jungs,
Habe heute mein Schätzchen wieder zusammengebaut. ( G60 )
Zylinderkopfdichtung gewechselt + Einspritzleiste + Fächerkrümmer.....
Mein Problem ist jetzt folgendes :
Meine Öldrucklampe leuchtet und die Hydros klackern. Was würdet ihr sagen könnte das sein ?
Habe die Zwischenwelle vom Verteiler und Ölpumpe mal etwas raus gehabt um die vordere Abdeckung zu wechseln ( Spiel der Welle ) Neue Abdeckung + Simmerring und Dichtung. Kann die Ölpumpe dabei was abbekommen haben ? ?
Ich hoffe auf schnelle und fachliche Aussagen bzw Problemlösungen.
DAnke im voraus !
Mfg !
hab das erst mal gelassen. des geldes wegen
greetz
Alles klar hört sich ja gut an !
Teile sind jetzt alle bestellt und leigen daheim, Kopf wird gerade fertig gemacht und dann soll er auch wieder laufen !
greetz & thX 4 the Answer !
Guten Abend,
Zu Anfang: Es handelt sich um einen G60
Da bei mir unglücklicherweise ein Stehbolzen beim Krümmerwechsel verschwunden ist, musste nun der Kopf runter
Als ich dann einen BLick auf die Ventile wurf, sahen die Auslassventile grau-weiß aus.
Ist das normal oder hat sich eine zu magere Verbrennung eingeschlichen ?
Außerdem hat die Riemenscheibe ( Ölpumpe - Verteiler ) ein wenig Spiel. Wie würdet ihr das beurteilen ?
danke im voraus.
Mfg aus dem Norden !
hier ein Bild :
hoffe das funzt .