• Hi corradofans,
    ich bin neu hier im Forum! vielleicht könnt ihr mir helfen. Fahre einen 91er g60 automatik, klima und sls chip und hab folgendes problem:

    er fährt sich zunächst ganz normal und anständig. wenn ich ihn warmgefahren hab gebe ich ihm auch mal feuer. jetzt hab ich heute mittag ein auto überholt und musste auf dem gas bleiben, weils doch en bischen knapp war. er hat bis über 7000 gedreht und dann irgentwann geschaltet (vom gefühl her hab ich den motor überdreht). dann im nächsten gang lief er sofort komisch, hat das gas nicht mehr richtig angenommen, gestottert... . bin grad noch so nach hause gekommen 3km, dann ist er sofort ausgegangen und ging auch nicht mehr starten.
    hab dann die zündkerzen rausgedreht und festgestellt, das in den zylindern der sprit steht. kann mir jeman erklähren woran das liegt oder ob das normal ist?:kopfkrat:

    Ich kanns mit meiner schreibung nicht jedem recht machen

  • HAb den fehler gefunden!
    der stechewr, der rechts an der einspritzleiste sitzt hatte keine klammer mehr. dadurch hat er sich gelöst und die karre hat kein sprit mehr bekommen!
    Die suppe, die in den zylindern stand war öl.
    Mein rado braucht unmengen an öl fast nen halben liter auf hundert km. normal ist das sicher nicht. der lader ist überholt.
    Wie kann das öl in die zylinder kommen?

    Ich kanns mit meiner schreibung nicht jedem recht machen

  • Nen halben Liter auf 100km:o: ist schon ein wenig heftig.

    Von wem wurde der Lader überholt?Originalteile verwendet?

    Laufleistung des Motors wäre vielleicht auch noch Interessant.
    Evtl. Ventilschaftdichtung oder Ölabstreifringe. Wobei ich letzteres eigentlich ausschliesse.

  • schaftdichtungen sind gemacht, kopfdichtung is neu- der lader war bei theibach, sollte eigentlich auch in ordung sein...... laufleistung 135000km
    hab mal ne kerze rausgedreht und die sind schon ganzschön schwarz! ich danke, dass sich der ölrus auch an die ventile setzt und, dass die dann nicht mehr richtig schließen. das öl kommt sicherlich über die komprimierte luft mit rein. aber wo nur? und warum?:confused:

    Ich kanns mit meiner schreibung nicht jedem recht machen

  • Hast du Öl in den Schläuchen ?
    Lass am besten mal nen Druckverlusttest machen ...sind vielleicht die Kolbenringe übern Jordan.
    Oder ne Schaftabdichtung beim einbauen kaputt gemacht.
    Sind die Töpfe alle voll mit Öl?
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • ja, öl in allen zylindern und druckschläuchen! llk hab ich nicht geschaut, da wirds aber sicherlich auch drin stehen! Blauweiße wolke beim starten, dann kein qualm mehr aber abgase richen verdächtig nach verbranntem öl!

    Grüße

    Ich kanns mit meiner schreibung nicht jedem recht machen

  • Auch schon direkt hinterm Lader im Schlauch?
    Wenn ja wirds wohl daher kommen.
    Bzw mach mal die Kurbelgehäuseentlüftung ab und lass ihn laufen vielleicht spuckt er da was raus. Das kommt ja dann übern Bypass wieder in Umlauf.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • schwallblech? hab eben mal in das entlüftungsloch geschaut und genau auf ne nocke geblickt, von einem blech war da nichts zu sehen. also ist es so, dass die nocke das öl genau auf das loch wirft und dann.....?

    Ich kanns mit meiner schreibung nicht jedem recht machen

  • sehr gute frage.... wie kann man das vergessen?
    naja, ich hab mir das auto mit frontschaden gekauft..... hab alles neu aufgebaut is ja überschaubar.
    ein kumpel hat grade nen anderen geschlachtet (ich hatte also alle teile zur verfügung). der verkäufer versicherte mir, dass die die technik einwandfrei sei, ok. dann bin ich gefahren und hab festgestellt, dass die kiste einen imensen ölverbrauch hat. hm, mist. aber gut also motor überholen und lader machen lassen. glücklich eingestiegen, ne weile gefahren und dann ja..... immer noch der gleiche ölverbrauch:kopfkrat:.
    da war ich dann doch etwas niedergeschlagen.
    es waren übrigens nur leute an dem wagen die ahnung hatten meister und gelernte, aber es hat verflucht nochmal keiner auf das blöde blech geachtet... das ist krass, oder?
    ich gehe mal davon aus, es war von anfang an kein blech vorhanden.
    der lader war sicher noch i.o. und die motorüberholung hätte ich mir vermutlich auch sparen können.:ohmann:

    naja, jetzt ist alles neu..:)

    das blech werde ich morgen bei vw abholen..
    das wären grade mal 16euro gewesen!:face_with_rolling_eyes:
    ich denke das werde ich selbst einbauen. hoffentlich hat die nockenw nicht zu wenig öl bekommen oder so.

    hoffentlich ist es damit dann erledigt an euch zumindest mal ein dickes
    :danke:

    Ich kanns mit meiner schreibung nicht jedem recht machen

  • Keine Sorge da ist nichts passiert. Einbauen is ja einfach das kannste selber machen, nimm aber zur sicherheit ne neue dichtung für den Ventildeckel.
    Mach die Schläuche mal soweit sauber wie du dran kommst. Und dann mal am besten 2 Stunden auf die Autobahn das der richtig warm wird und alles verbrennt.
    Wenn er richtig warm ist dann gib ihm ruhig mal Hafer das muss son Motor abundzu mal haben damit er wieder richtig sauber wird.

    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!