Hallo Jonas viel Spaß hier.
Ob wir dir helfen können weiß ich nicht aber euren Corrados bestimmt
Beiträge von Hades0401
-
-
Unbedingt ein Foto, das unter den Corradofreunden keinen Schock auslöst hier einstellen.
Kommt sobald ich ihn befreit habe und er auf der Bühne steht.
Muß leider vorher noch 3 andere Baustellen bearbeiten
-
Tod geglaubte leben länger
(das Chaos um und auf dem Corrado bitte nicht beachten, sind meistens jedenfalls Teile die für ihn gedacht sind und damit sie in meinem Ludolf Lager nicht abhandenkommen direkt dort gelagert)
Damit ich sie dann wieder finde
Als ich meinen Jugendtraum 2009 erfüllte war das alles etwas anderst geplant.
Mit einem Streifschaden auf der kompletten Linken Seite habe ich ihn nicht Unweit der Krombacher Brauerei stehen sehen.
Bin dann erstmal ein halbes Jahr immer mit dem Abschleppwagen an ihm vorbei gefahren habe gehalten und ihn mir angesehen.
Abends bin ich dann immer meiner Frau auf den Nerv gegangen, Hm ja da Steht er mein Traum und ja er steht immer noch da irgendwann hatte meine Frau die Nase vollSagte zeig ihn mir.
Als Sie ihn auch gesehen und als gut befunden hat war das mit dem Kauf / Tausch schnell erledigt.
Mein Golf 2 Gt Spezial ging und ich holte den Corrado mit dem Abschleppwagen zu mir.
Mein Plan war erstmal die Technik machen und fahren.
Nach und nach sollte der Unfallschaden beseitigt werden.
TÜV war schnell ohne Mängel erledigt.
Ganz großer Service war fällig, weil viel Liebe hatte er vorher nicht bekommen.
Dann anmelden und fahren das ging dann leider nur knapp 1 Jahr gut.
Leider habe ich mir den Motor auf dem Weg einen anderen Corrado wieder zu erwecken kaputt gefahren.
Der eine Corrado lief und bei mir war der Motor fest.
Also musste eine Alternative her.
Da eh mehr Leistung geplant war, kam es zu dem 2Liter G60 Umbau durch die Abwrackprämie standen genug Passat mit dem 2e auf dem Platz ( Anleitung zum Umbau im dazugehörigen Forum )
Zeitgleich ging der G Lader zu einem “Tuner“ zur “Überholung“.
Leider musste ich nachdem der Motor wieder lief aus der Halle raus .
Alles musste ganz schnell gehen und seitdem ist über die ganzen Jahre nie wieder viel am Corrado passiert.
Ja mal Räder Fahrwerk Auspuff hier was da was dann Audi 80 Griffe eingeschweißt ( was ich heute bereue ) aber wird wieder auf Original geändert.
Aber von ihm trennen stand nie zur Debatte.
Habe über die Jahre viele Teile gesammelt (wie oben auf dem Bild zu sehen ist), der Plan steht und ich werde ihn als US G60 dieses Jahr zumindest anfangen, soweit es mir möglich ist ihn wieder auf erstehen zu lassen.
Leider wurde meine Euphorie dann mit einem mächtigen Dämpfer bzw. zwei sogar ausgebremst.
Der vermeintliche überholte G Lader hat nach der Wartung in den Paar mal wo der Motor im Stand lief nie mehr nach G Lader geklungen.
Aber nach mehr als 10 Jahren sind der Zahnriemen von Motor wie auch Lader eh nicht mehr vertrauenswürdig und nach Rücksprache wurde dies bestätigt und der Lader wieder demontiert und verschickt.
2 Tage später bekomme ich die Nachricht Verdränger Schrott somit Dämpfer 1.
Okay halt Stopp verstehe ich nicht war doch bei dem zur Überholung (hier damals im Forum auch bekannt) . Das heißt das der mir damals schon den Lader mit einem defekten Verdränger revidiert hat, schade um das Material und um meine fast 600€
Ja gut neuer Verdränger mit allem was dazu gehört wurde mir dann zurückgeschickt.
Jetzt kommt Dämpfer Nummer 2 der Lader kam bei mir nie an.
Aber mittlerweile habe ich Aussicht auf einen Ersatzlader und hoffe das ich jetzt doch die nächsten Wochen an meinem Corrado anfangen kann.
Und das das versandunternehmen mit der Erstattung zeitnah reagiert und nicht wie angekündigt mit bis zu einem Jahr bearbeitungszeit.
Heißt für mich aberCorrado frei räumen auf die Hebebühne schieben und erstmal Motor wieder zum Leben erwecken.
Plan ist das er nächstes Jahr wieder auf der Straße steht und auch fährt.
Werde hier dann jetzt nach und nach über meine Fortschritte berichten und mit Bildern dokumentieren.
-
Warum nicht das Klebeband von VW?
Hab ich auch benutzt und es war nicht sehr teuer.
Oder halt das ist aber meines wissens nach auch von 3M
Zumindest nutzten Sie früher das 3M von der Großen rolle bei uns.
Habe ich mir immer gegen Trinkgeld selber was abschneiden dürfen. -
Moinsen,
Ja. So sehe ich das auch. Wenn die Nachkommenschaft aber nicht wirklich will, kann man ihn ja auch als Leihgabe zur Ausstellung in ein gutes Autohaus gebenOder gibt ihn in Gute Hände ab und gönnt sich dafür mal eine Schöne Reise.
-
3M Klebeband nimmt man dafür
-
Danke für deine Antwort. Jetzt is meine Welt wieder in Ordnung
. Ich spreche aus eigene Erfahrung wenn ich sage das ein Corrado syncro/4 motion wirklich eine ganz tolle Sache ist.
Und ich hab den ganzen Krempel vom Golf3 VR syncro liegen...... seit Jahren drück ich mich davor.....
Die Hauptfrage bei so einem umbau ist halt wo will man Leistungstechnisch hin.
Ich weiß Leider nicht mehr, aber meine das VW mir damals mitgeteilt hat das der Syncroantrieb bis ca 250Ps ab kann, alles darüber muß halt 4 Motion sein und da wird es halt teuer.
Ansonsten ist es kein Hexenwerk nur viel Arbeit und Zeitaufwendig.
2 feste punkte bleiben ja erhalten wenn der Boden raus getrennt wird hat das ja nichts mit der Ausrichtung der Achse zu tun.
Ist technisch gesehen recht einfach.
Tank muß man noch aufpassen das es kein Saugertank ist, wenn doch ist auch nicht weiter schlimm dann baut man nur eine gute Saugdruckpumpe ein und hat auch genug Sprit anliegen. -
Dann sollte das passen. Bei mir hatte der TÜV die Bremse vom G60 nicht akzeptiert. In 4x100 ist aber nicht viel mehr, außer der besagten Brembo-Anlage aus dem Cupra. Laut deinem Bild würde ich sagen, dass ist auch im Prinzip dieser Brembo-Sattel.
Wie hast du das auf der Hinterachse gemacht? Original hat der Corrado ja die Feststellbremse als Trommel in der Bremsscheibe integriert.
Da sieht man wieder wie Unterschiedlich der Tüv ist Kollege hat auf 1.8t umgebaut und alles mit G60 bremse gemacht da die bis 250Ps standfest ist laut VW.
Bei der Trommelbremse muß ich dir wiedersprechen der Corrado hat dies nie so gehabt und kenne jetzt so auch kein VW Audi der das so hatte. Hinten Scheibenbremse mit Handbremse im Sattel was ja bei den Bremssätteln der schwachpunkt war/ist. -
Hallo Hannes
Wieso Langweilig?
Ich finde es schön so mal bisschen die Historie seines Corrados auf zu drösseln.
Was die Jugendsünden angeht ja verstehe ich ist aber andererseits nicht schlimm.
Das macht ja deinen Corrado aus und anderst.
Ich selber habe für mich jetzt auch mal angefangen so die Historie meines Corrado seit er in meinen Händen ist zu dokumentieren und hier im Forum dann zu Posten.
Was meine Jugendsünden angeht sind zb die Audi B3 Griffe ( welche nie fertig geworden sind ) für mich Ärgerlich.
Die dachleisten wollte ich auch entfernen habe es dann Gott sei dank, da ich mich heute drüber Ärgern würde nicht entfernt.
Finde deine story mit deinem Corrado gut und wünsche dir weiterhin eine Knitterfreie fahrt. -
Im Forum dauert es schonmal bis antworten kommen.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Würde trotzdem mal die steuerzeiten prüfen ob da alles Fluchtet ist ja schnell gemacht und du kannst so sicher sagen das alles passt.
Ansonsten würde ich mal die Zündspule Quertauschen.
Ist jetzt nur ein schuß ins Blaue. -
Hi Dirk
Ich schaue Morgen bei mir in der Halle mal -
Hi und Herzlich Willkommen
Ja bei dem klackern hätte ich jetzt eigentlich gesagt mach Aditiv von Liqui Moly rein für Hydros hatte ich damals bei einem anderen Motor und das hat sper geholfen.
Ich gehe jetzt ml davon aus das du vor der fahrt den Ölstand geprüft hast, das wir zuviel öl ausschließen können.
Ansonsten jetzt prüfen und schauen ob wasserperlen auf dem Peilstab sind.
Dann Ausgleichsbehälter mal reinschauen und dran richen.
Kühlwasser sollte genug drin sein und nicht verölt.
Wenn Kopfdichtung durch ist kann man teilweise auch Abgase im Ausgleichsbehälter richen. -
Stimmt der pg war Freiläufer Sorry mein Fehler.
Wenn der Keil noch da ist und gut aussieht neue schraube besorgen alles wieder zusammenbauen.
Sollte er eigentlich wieder laufen -
Wie kann so was passieren ?
Kann mir jemand dazu was sagen ?
Habe ich jetzt einen Motorschaden ?
Das Passiert wenn die Schraube der Kurbelwelle nicht richtig angezogen wird oder abscherrt
Motorschaden wird man so nicht einfach beantworten können.
Das hängt davon ab ob die Steuerzeiten sich verstellt haben und die Ventile mit den Kolben bekanntschaft gemacht haben. -
Also den Oettinger 20V kannst dir aus den Kopfschlagen.
Ansonsten ist der G60 ja vom Tuning auch nicht so schlecht vor allem wenn es um H Konform geht.
Da gibt es etliche Möglichkeiten.
Kollege hatte sich damals einen G60 geholt aber da war uns nicht bekannt wieviel Leistung der hatte aber der ging schon ordentlich.
Da war von Standgas bis in die oberen Drehzahlen Party. -
Und noremalerweise sollte der unter der Schaltkulisse schon OBD Stecker haben.
Wie kommst du darauf?
Die ersten 16V hatten tatsächlich noch die 2x2 Stecker und kamen erst etwas später in den Genuss des OBD-Standards.
Okay mein Fehler hatte bis jetzt nur 16v und 2 Liter mit OBD wieder was gelernt
-
Ich finde wir verbringen schon zuviel Zeit mit dem Handy wenn ich mir die Jugendlichen da so Teilweise ansehe die ohne vom Handy auf zu sehen einfach auf den Zebrastreifen rennen nö lass uns das so behalten wie es ist.
Wenn es dem Forum etwas nützt bin ich natürlich dafür. -
Ohne Diagnosegerät wird das leider nichts.
Das Diagnosegerät leitet den Vorgang ein damit das Steuergerät das alles verarbeitet und ordentlich Speichert.
Und noremalerweise sollte der unter der Schaltkulisse schon OBD Stecker haben.
Und ob das mit dem Delphi geht keine Ahnung. -
Es gibt mehrere Whats App Gruppen wo du wie Dirk schon sagte nur per Einladung rein kommst.
Ob die immer so sinnvoll sind ist für mich Heute wie schon damals fragwürdig.
Du stellst eine frage und es wird viele bis gar keine oder Falsche antworten geben wenn dann ohne Grundkenntnisse bist hast verloren.
Ein Forum wie dieses wo viele fragen schon oft durch gekaut wurden und mit der Suche gut gefunden werden können,
ist da schon sinn voller.
Ja es dauert ab und zu schonmal bis es antworten gibt aber dafür sind sie korrekt -
Hallo Herzlich willkommen
Was heißt scheinbar kommt sprit an?
Nur weil er nach Sprit stinkt heißt nichts.
Zündkerzen raus checken wie die aussehen und ob die Funken.
Gegebenenfalls reinigen oder ersetzen.
Das wäre das was ich als erstes machen würde nur weil der Vorbesitzer gesagt hat heißt nichts.
Nächste step kommt sprit und kommt genug bzw bei allen?
Wie lange hat der Wagen vorher gestanden ist der Sprit zu alt?