Hallo ins Forum, ein Neuling klopft an ;)

  • Hallo liebe Community,

    als Corradoneuling will ich mich kurz vorstellen und auch gleich meine Fragen los werden.

    Nachdem ich vor langer Zeit mal einen Rallye Golf 2 G60 besessen habe (leider hab ich ihn damals verkauft - ich könnte heulen) und wieder einen G60 wollte, bin ich nun stolzer Besitzer eines roten G60 aus dem Jahr 1989 mit ca. 130 000 km auf der Uhr.

    Leider macht er mit der Motor etwas Probleme und ich bin auf der Suche nach einem Spezialisten aus dem Raum München, Garmisch, Augsburg.

    Ich selber bin aus einem kleinen Ort zwischen Garmisch und München...

    Nun zum Auto:

    Die Motorleistung erscheint mir einfach zu niedrig und er hat einen recht unruhigen Leerlauf. Seit kurzem klackern, ich denke mal die Hydros, recht laut. Ein Ölwechsel (10W40) hat nur bedingt was gebracht.

    - Der GLader wurde von Theibach überholt

    - Klopfsensor getauscht, blauer Temperaturfühler getauscht, Unterdruckschlauch vom Steuergerät erneuert.

    Aber der erhoffte Erfolg blieb leider aus. Nun bin ich auf der Suche nach einem G60 Kenner, der mit evtl. etwas unter die Arme greifen kann und sich den Motor einfach mal anhört und ansieht.

    Vielleicht kann mit jemand helfen oder kennt jemand, den ich kontaktieren kann.

    Vielen Dank an alle

    Uli

  • Hallo Uli,

    komme aus dem Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen und kann Dir evtl. bei Deinem Corrado helfen. Falls noch Bedarf ist, meld Dich doch einfach persönlich bei mir.

    Gruß

    Markus

  • Servus Markus,

    hab heute meinen Corrado zu einem bekannten gefahren, der viel Motoren macht. Er wollte sich mal den Corrado vornehmen und hat ihn sich angeschaut...und dann beim heimfahren kurz vor dem Ziel...extrem viel weißer Rauch aus dem Auspuff... wie aus einer Nebelmaschine...und ein öliger Auspuff. Hab das Auto dann den letzten km heim geschleppt. Jetzt bin ich mal gespannt, was da los ist. Er zuvor im Standgas recht unruhig gelaufen, der ganze Motor hat ziemlich gewackelt.

    Vielleicht hast du ja spontan eine Idee...danke dass du dich gemeldet hast...


    Gruß

    Uli

  • Gerne doch. Sicher das es weißer Rauch ist oder eher Bläulich. Das würde auch den öligen Geruch erklären.

    Ursache könnte einfach nur zuviel Öl sein. Prüf das mal.

    Im schlimmsten Fall defekte Kolbenringe oder Ventilschaftdichtung.

    Oder wie bereits genannt, eine undichte Zylinderkopfdichtung.

    Hoffe das es nur zuviel Öl ist, Drück die Daumen.

  • Hi und Herzlich Willkommen
    Ja bei dem klackern hätte ich jetzt eigentlich gesagt mach Aditiv von Liqui Moly rein für Hydros hatte ich damals bei einem anderen Motor und das hat sper geholfen.
    Ich gehe jetzt ml davon aus das du vor der fahrt den Ölstand geprüft hast, das wir zuviel öl ausschließen können.
    Ansonsten jetzt prüfen und schauen ob wasserperlen auf dem Peilstab sind.
    Dann Ausgleichsbehälter mal reinschauen und dran richen.
    Kühlwasser sollte genug drin sein und nicht verölt.
    Wenn Kopfdichtung durch ist kann man teilweise auch Abgase im Ausgleichsbehälter richen.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Danke für eure Tipps und Ratschläge. Werde alles mal durchgehen und dann wieder berichten. Hab heute mal den Auslassschlauch vom Lader weggemacht. Da war relativ viel Öl drin...könnte das auch in den Motor kommen und den Rauch verursachen?

    Naja...in der Ruhe liegt die Kraft.

    Gruß Uli

  • Ein bisschen Öl in den Ladeluftröhren ist völlig normal, da immer wieder Ölnebel über die Ventildeckelentlüftung gezogen wird.

    Da Du den G-Lader erst bom Tobi gemacht hast, schliesse ich die Wellendichtringe im Lader aus. Kann sein, dass das viele Öl noch vor der Überholung ist. Einfach mal Sauber machen und beobachten.

    Hab jetzt noch eine Vermutung:

    Du hast geschrieben, dass Du das Motorsteuergerät getauscht hast.

    Entweder hatte einer der Vorbesitzer etwas am Motor geändert und dafür einen angepassten Chip drin oder anders rum,

    Dein Motor war Original und Du hast ein geändertes Motorsteuergerät erwischt. Oder beides... :unamused_face::thinking_face:

    Dann kann es beim falschen Setup passieren, das er zu Mager läuft und Du im schlimmsten Fall ein Loch im Kolben bekommst.

    Würde zu dem ganzen Ereignis passen, weiße Rauchwolke, Öl im Auspuff...

    Geh mal alle Zündkerzenlöcher mit dem Endoskop durch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!