Beiträge von cor-fan

    Hi,

    Du meinst den Blechdeckel des Schiebedachs, richtig?

    Ja, der Blechdeckel muss gemäsz VW- Reparaturanleitung folgendermaßen justiert werden:

    vorne( in Fahrtrichtung)= 1mm tiefer als Dachstrak

    hinten = 1mm höher als Dachstrak

    Gemessen wird am Ende der Radien des Dachausschnitts zur Dachmitte hin. Dabei darf der Deckel an keiner Stelle vorne höher bzw hinten tiefer als das Dach sein.

    Eingestellt wird die Höhe mithilfe der Spezial- Unterlegplatten ( mit Langloch drin).

    Hi,

    willkommen hier im Forum. Dein Corrado leuchtet ja wunderbar in der Sonne. Dragongreen- metallic wäre die Farbe meiner Wahl gewesen, wenn ich meinen Corrado neu beim Händler bestellt hätte.

    Hi,

    evtl. sind 6 Monate für den heutigen Sprit schon Ursache für den schlechten Motorlauf.


    Noch was,

    Habt ihr beim Ölorgeln auch die Benzinpumpe deaktiviert( Sicherung)? Ansonsten:

    - Kat kriegt unverbranntes Benzin. Schädlich.

    - Motor ist abgeworfen.


    abgesoffen

    Hi,

    die Zeitschrift " Oldtimer Praxis" (3/2025) hat gerade einen Beitrag zum Licht optimieren im Heft. LEDS spielen darin natürlich auch eine Rolle. In einem Kästchen im Text heisst es unter der Überschrift "Phillips Kontakt".

    " Für historische PKW, deren Scheinwerfer ( noch) nicht in den LED- Kompatibilitätslisten stehen, hat der Hersteller ein offenes Ohr - CLUBS UND IG'S können zu Phillips Kontakt aufnehmen unter:

    Tel. 069 6641 0332 "

    Hi

    " beim Corrado eine Spielerei, weil kaum noch ein Corrado als daily im Einsatz". Für mich nicht überzeugend. Weil es genügt wenn Du mit Deinem Spielzeug einmal im Monat im Dunkeln unterwegs bist. Und Du wünschst Dir ein Licht wie bei einem aktuellen Fahrzeug. Geht mir jedenfalls so.

    Hi,

    es gibt diverse youtube's, wo Leute ihren Himmel ( Gölfe zB.) neu beziehen. Googeln ! Ich finde das ist sehr hilfreich sich 2, 3 davon anzusehen. Das hilft einem selbst zu sehen wie die vorgegangen sind, wo die kritischen Steps sind, worauf man achten muss.

    Sprühkleber ist so eine Sache, selbst wenn er als hitzebeständig firmiert. Die Profis( Sattler) lehnen ihn für den Himmel ab. Mache gerade einen Selbstversuch mit meinem neubezogenen Schiebedachdeckel- Himmel unter Verwendung eines "hitzebeständigen" Sprühklebers. Eine Saison hats gehalten. Stelle das Auto aber nie in die pralle Sonne. Die Sattler schwören auf ihren Sattlerkleber.

    Hi Dirk,

    möchte dem Björn Pieper jetzt nicht zu nahe treten. Deswegen VR6- Hasser ja auch in Anführungszeichen. Als er damals ln youtube's von Phillip Kaess an dessen VR6- Motoren gearbeitet hat hat er sich jedenfalls in der Richtung geäußert bzw. das auch nicht dementiert. Vielleicht war, ist es ja auch so eine Hassliebe.

    Sorry Matoa,

    da hat mir mein Handy einen Streich gespielt und einen alten Kommentar von mir wiederholt.

    Ich wollte eigentlich fragen ob Du mit dem Einsetzwerkzeug für die Kolben zufrieden warst? Ist es von VW? Kann mich daran erinnern dass zB. der Motorenbauer und "VR6- Hasser" Björn Pieper( BP- Motorentechnik) das VW- Werkzeug für ungeeignet hielt und sich selbst ein Werkzeug mit dem nötigen Winkel angefertigt hat.

    Hi,

    In dem Link, den Thomas empfohlen hat wird ja geraten neue Pumpe komplett mit Schlingertopf einzubauen. Kann man nur unterstreichen. Die dort genannte Meat &Doria 76410( inkl. Tankgeber) hat aber:

    - 4bar Druck

    - ist ziemlich teuer

    Du brauchst aber nur 3bar. Ich glaub da gibt es preiswertere Produkte. ZB bei Autodoc schauen.

    Vielen Dank. Jetzt vielleicht noch ein letzter Test. Nämlich:

    - Auto vorsichtig ( Reservekanister!) in die Reserveanzeige im Kombiinstrument fahren. Dh. ob Tankgeber richtig anzeigt und Catchtankfunktion des Schlingertopfes funzt.

    Ich hab übrigens in der VW- Repanl. eine Angabe zur Richtung des Tankgeber- Schwimmkörpers gefunden. In Fahrtrichtung und 5° Richtung Fahrer aus der Mittelachse.

    Würde jetzt den Benzindruckregler ( 4 bar) noch erneuern. War bei mir Grund für Startprobleme bei warmem Motor.

    Hi,

    Ich weiss auf Verdacht tauschen ist ein no go.

    Aber nach so viel Jahren( ca. 30) ist es doch mal an der Zeit einiges zu erneuern. Also Benzindruckregler, Vakuumschläuche, Benzinpumpe erneuern. Selbst wenn der Fehler dann immer noch da ist hat man erstmal ne vernünftige Basis.