Beiträge von Matze782

    Hi zusammen,

    habe heute einen Prototyp als 3D-Druck Repro bekommen.
    Sieht soweit gut aus und passt, nur leider hat die Post beim Transport einen Rastfuß zerstört :winking_face:
    Die Clips sind etwas länger und minimal breiter, aber von Lochmitte zur Rastkante ist der Abstand passend. Das Loch müsste man vorsichtig aufbohren, aber viel besser bekommt man 3D-Druck wohl so filigran zu Hause nicht hin.

    Muss das dann mit mehreren Clips mal zur Probe montieren, wird aber ne Weile dauern.

    Das wäre natürlich schade, aber zur Zeit gibt es ja leider keine andere Alternative um an das alte Logo in vernünftiger Qualität zu kommen.

    Für 16€ ist mir das "halbrichtig" lieber als komplett falsch in schwarz :winking_face:

    Oder hat jemand noch eine Bezugsquelle für das richtige Logo?

    Bin auch wie in den letzten Jahre immer mit meinem Golf IV 1.9TDI als Alltagsfahrzeug unterwegs - macht sich irgendwie besser auf dem täglichem Weg zur Arbeit. Vor allem in Anbetracht der Spritpreise :frowning_face:

    Denke das wird sich um den Jahreswechsel auch noch einmal ändern, aber ein Diesel wird der neue sicherlich auch wieder werden.

    Neben dem Golf habe ich dann noch eine KTM 625 SMC seit etwas über 2 Jahren, die hier im Sauerland auch eine ordentliche Protion Spaß bringen kann.

    Anbei noch ein Bild von den dreien, als noch alle in meinem Besitz waren.

    Mfg Matthias

    Hallo zusammen.

    Wie einige eventuell schon mitbekommen haben, habe ich mit dem Gedanken gespielt meinen Corrado zu verkaufen - und habe es nun auch getan.

    Es fiel mir nicht leicht, aber zur Zeit machte der Wagen kaum noch Sinn für mich (aber gibt es das beim Corrado eigentlich?)
    Naja, kurzum, ich hatte kaum noch Zeit für ihn, und es standen auch ein paar Lack-Arbeiten an, die auch wieder Zeit gefressen hätten.

    Nun hat ihn ein junger enthusiastischer Corrado Fan erstanden, der noch ein paar interessante Pläne für den Wagen hat. Ich denke, so ist es vorerst das Beste, und ich warte schon gespannt darauf, wieder von dem neu erstrahlten Fahrzeug zu hören.

    Und wie ihr ja wisst, weiss man nie, wann einem mal wieder ein Corrado über den Weg läuft, bei dem man schwach wird; eventuell bin ich ja bald wieder voll dabei :winking_face:

    Ich möchte mich bei euch für die ein oder andere Hilfe zu meinen Problemen bedanken, und vor allem für euer Engagement für so ein tolles Auto.
    Ich werde euch als stiller Beobachter weiter erhalten bleiben, und wenn es mir möglich ist, zu dem ein oder anderen Thema auch etwas beitragen.

    Ein besonderer Dank geht an geht an den CCG, bei dem ich mich immer willkommen und gut aufgehoben gefühlt habe. Respekt an die Jungs für ihre Arbeit für unser Auto!

    Persönlichen Dank möchte ich hier nicht aussprechen, denn ich möchte niemanden vergessen, aber ich denke, die richtigen Leute wissen schon Bescheid.

    Vielen Dank auch an VReddy - wie meine Freundin und ich mein/unser Auto immer liebevoll genannt haben - für die schöne Zeit, die Ausfahrten, die Urlaubstouren, die Treffen und alle schönen Momente!


    Vielen Dank, und bis bald, Matthias H.

    PS: anbei noch ein Bild als Erinnerung an "meinen" VR

    Ui, extrem viel gebastelt, ich weiss nicht ob du da lange Freude dran haben wirst, denn früher oder später kommt der Moment wo man a) zu alt für sowas ist, und b) man sich denkt, dass man lieber einen gescheiten originalen will...

    Schlaf am besten noch mal drüber, und wenn sich deine Meinung nicht ändert, soll es der wohl sein :winking_face:

    Mfg Matze

    Also die Preise die ich hier lese finde ich etwas hoch.

    Würde wenn ich meinen verkaufe zum Beispiel ca. 4250 veranschlagen, um dann beim verhandeln nicht unter 4000 zu fallen.

    Bj. 92; VR6 (Ketten gemacht; Ölpumpe neu), 178tkm, Leder incl. schwarze Schroth Gurte, Klima, H&R-Gewinde, Sportlenkrad, Soundboards in Leder, 9x16 hinten, 7,5x16 vorne, jeweils Azev A Felgen mit 214/40/16 mit ca 5mm Profil. Lack ist nicht der beste und müsste teils beilackiert werden, daher auch miene Preivorstellung (ist aber in dem Alter und dem Preissegment relativ normal finde ich)

    So Preise wie 6000 für ein Auto mit wenig Ausstattung und viel km finde ich etwas überzogen Oo

    Mfg Matze


    PS: ich persönlich finde das Zwischenmodell sogar am schönsten, bin durch Zufall an (m)eins gekommen, und habe danach erst das komplett neue Modell live gesehen und muss sagen: Zwischenmodell ist genau mein Fall :)

    Also ich hatte einfach einen bestellt für meinen VR, obwohl das Gutachten wegen Bj. nicht passte. Musste dann vom Tüv aus zu VW, der Meister bestätigte, dass ein 91er VR einem, ich glaub, 93er im Gutachten motortechnisch und von der Abgasanlage her identisch sind, und dann wurde es ohne weitere Probleme eingetragen. Der Wisch von VW war für mich kostenlos, die meinten, sowas wäre halt Service.

    Hi.

    Ich habe das auch, dass wenn ich Licht, Lüftung und Anlage anhabe, die angezeigte Öltemperatur höher ist, als ohne die ganzen Sachen.
    Das war mit anderem Öl und egal bei welchem Wetter schon immer so.

    Es soll wohl helfen, den Öltemperaturgeber auf gute Masse zu prüfen, bzw mal provisorisch eine separate gescheite Leitung an diesen zu legen, und falls es besser wird, die originalen Massepunkte in der Nähe zu erneuern.

    Mich stört das aber nicht bei unter 500km pro Jahr, da meine Wasseranzeige im sauberen Bereich steht und nicht gleich mit schwankt (was sie tun sollte, denn ca. 20 Grad Öl wirken sich sicher auf die Wassertemparatur aus)

    Mfg Matze