Ich hätte mal ne frage zur schmierung des kompressors/g-laders. Wie werden die geschmiert? Ich wollte nämlich meinen eaton kompressor mal neu abdichten, da er ziemlcih geölt hat und bei der gelegeheit gleich mal neu schmieren. Kann ich da normales motoröl nehmen?
Beiträge von Kadozer
-
-
4,5bar maximal soweit ich weis.
-
Sorry, hab ich vergessen, G60. Mir kommt es vor als würde er im kalten zustand am anfang nich genug sprit kriegen.... Aber den bdr hab ich auch schon getauscht.
-
Lambda wurde durchgemessen, ist ok, falschluft schließe ich aus da ich alle leitungen erst erneuert habe, blauer temp ist erst neu, was ist magnetventil und LMM und wo sitzt der leerlaufregler?
-
Grüße. Hab seit geraume zeit auch probs mit dem leerlauf, aber immer nur wenn er kalt is. Wenn ich auskuplle geht ermir beinahe aus. Woran kann das liegen wenn das im warmen zustand nich is?
-
Also wenn ich bissl mehr geld auf kante hätte würde ich mir nen gut erhaltenen originalen g60 kaufen, gewinde rein, schöne felgen und evtl. noch nen sls chip und rad. Den rest würde ich ganz genau so lassen, da ich den corrado echt schick finde so wie er ist. Von karosserieveränderungen und bodykits halte ich absolut nichts. Und hier würde ich auch die trennung setzen. Wer seinen corri optisch so drastisch ändert dass man ihn kaum wieder erkennt ist für mich kein corrado fan. Mittwoch hab ich erst auf der ami in leipzig einen total verschandelten corrado gesehn, das tat mir im herzen weh...
-
Hallo!
Hab mir jetzt auch nen andren bdr vom schrott geholt, allerdings is der von nem bmw, es steht 3,0 bar drauf und der unterdruckanschluss ist seitlich und nicht oben drauf. Er läuft auch ganz gut, aber nach dem starten nach längerem stehen is die leerlaufdrehzahl die ersten 30sek sehr niedrig, er geht manchmal fast aus. Aber wirklich nur die erste ziet, danach ist sie stabil und höher, ganz normal eben. Kann es daran liegen dass der bmw sicher ein sauger war und ich ja mit meinem g60 nen aufgeladenen hab? Oder würde es dann gar nicht gehn? -
Wollte mal fragen ob es bei den lamdasonden der verschiedenen motoren gravierende unterschiede gibt. Oder könnte ich für meinen g60 auch ne lambda von nem 16v oder nem vr6 nehmen??
Die hier zB: ebay 120361958211
-
Wollte mal nachfragen ob es irgendwelche zusätze gibt die die ventile reinigen und ob die was bringen???
-
Aber gibt es denn ne möglichkeit das ding zu prüfen? Ich plage mich nämlich schon seit geraumer zeit mit einem hohen verbrauch rum, hab schon ziemlich alles getauscht außer lambda (die hab ich messen lassen) und es wird nich besser...
-
Okay, sorry. Welche farbe hatte denn dein alter stecker? kann ich auch einen sensor vom vr nehmen?
-
Habe gerade eben festgestellt, dass das kabel vom klopfsensor abisoliert ist. Kann das mit meinem hohen verbrauch zusammenhängen oder andere folgen haben?
Mir ist außerdem grad aufgefallen, dass der stecker blau ist. Laut etos sollte er aber grün sein. Spielt das eine rolle?
Kann mir denn keiner helfen??
-
Du hast dir ja sehr viel mühe gegeben mir das ganze zu beschreiben, aber es ist sehr schwer mfür mcih das ganze genau nachzuvollziehen. Dazu bräcuhte ich schon ein paar bild oÄ. Aber trotzdem danke!
-
Tja, das weiß ich auch nicht, aber ich kanns mir nicht erklären und ich würde gern auschließen dass sowas nochmal passiert und beim nächsten mal vielleicht doch in einem motorschaden endet...
-
Jo, sowas hab ich mir auch gedacht. Wie genau funktioniert denn das prinzip zündung einstellen? Wird der finger in seiner position geändert? Wie ist es dann zu erklären dass er jetzt fest zu seien scheint. Meine werkstatt beteuert mir nichts am verteiler oder ähnlichem gemacht zu haben...
-
Komm ich da so ohne weiteres ran? Was ich nicht verstehe, wie kann es sich über nacht selbst reparieren? Es hat wirklich niemand was gemacht und auf einmal ist wieder alles iO...
-
Welche schraube meinst du? Und wie kann die mit meinem "Phänomen" zusammenhängen? Erklär mal bitte kurz
-
Kann es auch was mit dem verteiler zu tun haben? Hatte ja kurz vorher zündung einstellen lassen...
-
Update:
Nachdem der corri die nacht über vor der werkstatt stand, sie ihn heute in die werkstatt geschoben haben und anlassen wollten war alles wie immer! Sprang an, lief ruhig, keine geräusche! Kompression gemessen, da auch alles im grünen bereich. Ich steh grad aufm schlauch! WIE GEHT DAS??
-
Hallo!
Hatte heute einen motorschaden. Fahre einen g60 kompressorumbau. Folgendes ist passiert: War in der werkstat und hab CO und zündung auf nen neuen chip einstellen lassen. 5 km gefahren, plötzlich nimmt er kein gas mehr an, geht aus und nicht wieder an. Beim erneuten anlassversuch zieht der anlasser nur sehr schwerläufig durch. Meine frage nun, muss es jetzt zwangsläufig am moto liegen (kolbenfresser oÄ) oder kann es auch sein dass der kompressor den arsch hoch gemacht hat?