Beiträge von Bummelei

    Mh, dann werde ich mir wohl mal den SP 9000 als 215er zulegen und online in Auftrag geben. Müßte dann ja wohl passen... Für knapp 81€ bei mir in der Nähe ein gutes Angebot, denke ich.

    edit: Na toll. Der Preis auf der dirketen HP weicht nach oben auf ca. 94€ ab.

    :kopfkrat: Das ist mir noch nie aufgefallen. Aber wofür hab ich dann die Angabe der Breite? Hast Du mal ein Beispiel? Also es gibt nun 215er, die schmaler wie bestimmte 195er sind?

    Aber die 195er sind meist ein Stückchen teurer, weil die Größe nicht so gängig ist...

    Das ist nun wirklich blöd, ich dachte, die Angaben wären immer ungefähr gleich. Mist.

    Außerdem wäre er mit ET5 an der Vorderachse quasi unfahrbar...

    ich würde als Alltagstaugliche Bereifung für 7x16 Felge einen 195/45-16 vorschlagen, mußt aber aufpassen, 80er Traglast reicht nicht, mußt 84er nehmen.




    Sorry fürs rauskramen des alten Themas. Hab nun bei mir 7x16 ET 38 rumliegen. Kann ich da auch 205er oder breiter mit tiefem Gewindefahrwerk fahren? 195 ist doch was schmal...

    naja für mich von Ludwigshafen ist das die gleiche gegend :) Köln ist ja keine halbe Stunde von dort entfernt glaub ich oder?


    Na ja... ca. 70 km sind aber nur theoretisch in ner halben Stunde möglich.
    Dürfte aber bei normaler Verkehrslage unmöglich sein (Staugefahr, Baustellen auf der A4 etc.)
    Außerdem wird fleissig geblitzt...

    Und nun: :thema:



    Hehe... Also Köln - Aachen dauert schon 45 bis 60 Min. Allerdings biste Du in Venlo auch in gut ner Stunde!

    Zum Thema: Ok, dann war das wohl bis 2005, wo die Anzeigen in der Zeitung zu finden waren. Dass es nun komplett verboten ist, wußte ich nicht. Allerdings, ohne jetzt die ganzen Gesetze durchgelesen zu haben, wird das wohl erst bei einem Verkauf... ZOOOONK.... Vergiss es, bei einem Unfall usw. muß man auch den Tachostand angeben. Ob Du eine Bestätigung bekommst, wenn Du den Tacho selber getauscht hast, weiß ich nicht. Kaffeekasse?

    Tja, die Kupplung habe ich aus dem Baushaus gekauft. Das sollten doch Normteile sein. Echt nervig. Werde dann wohl ein Fachgeschäft aufsuchen müssen.

    Evtl. ist die neue Kupplung aber auch defekt...

    Und ich habe noch rausgefunden, dass es Unterschiede in der Nennweite gibt, i.d.R. sollte diese aber dennoch 7,2mm betragen.

    Mir bleibt da wohl nur der Gang ins Fachgeschäft übrig :???:

    Hallo,

    ich habe da ein kleines Problem mit meinem Kompressor. Dieses trat zuletzt schon einmal auf, hielt sich aber in Grenzen. Jetzt ist das Problem so massiv, dass ich mit dem Kompressor nicht mehr arbeiten kann.

    Folgendes: Schließe ich meinen Druckluftschlauch an das Gerät, ist der Schlauch auch ruck zuck unter Druck. Benutze ich aber ein Gerät, egal welches (auch Reifenfüller), so läßt der Druck rapide nach und baut sich auch nur sehr langsam wieder auf... also richtig langsam.

    Auf der Fehlersuche habe ich alle Bauteile demontiert bis zum intergrierten Druckwächter. Dementsprechend schoß die Luft ins Freie, jedoch war auffällig, dass dies Unregelmäßig geschieht. Also erst voll, klingt ab, und dann wieder ein stärkerer Schub.

    Hat jemand ne Ahnung, was dass sein könnte? Ich habe auch noch Garantie auf das Teil, wär also kein Problem. Aber das muss doch auch so zu lösen sein, oder?

    Der Kompressor ist übrigens ein 100l-Kessel, Schlagschrauber usw. sollten kein Problem darstellen bzgl. Fördermenge...

    Fummel mal die Innenraumleuchte raus und schaue, welche Kabel dort verlaufen. Das kannste dann auch links an der Fahrerseite dort abgreifen, wo der Türkontakt nach oben abgeht. Mußte eben ein wenig suchen.

    Überlege Dir aber, ob Du nicht doch die beiden Türkontakte nehmen willst. Habe das auch über die Innenraumleuchte gemacht, die mit Zeitverzögerung ausgeht. Solange die an ist, gibts ne natürlich ne Fehlermeldung. :ohmann:

    Kofferaumleuchte habe ich solange rumgefummelt, bis es ging. Bei Bedarf kann ich von der Kofferraumleuchte mal n Foto machen.

    Kannst Du mir dafür mal sagen, wie Du die dämlichen Blinker angeschlossen hast? Das ist das Letzte, was bei mir fehlt. Hat irgendwie nicht funktioniert...




    So ein Thema sollte in einem relevanten Forum auf jeden Fall nicht gelöscht werden als Hinweis für andere...

    Was @g60.de schreibt, das sind die Aussagen, die ich in diesem Thema erwarte, ralf.schmidt hat es leider noch immer nicht verstanden :ohmann:Aber immerhin hast Du geschrieben, dass mit solchen Kisten kritischer umgegangen wird... dennoch bist Du nur bei der Marke, nicht bei dem Modell. Und Thema ist hier ein Modell.

    Ich glaube, hier will man es nicht verstehen:

    In jedem x-beliebigem Forum, welches markengebunden ist, gibt es negative Erfahrungen mit anderen Marken! Ist doch Nichts besonderes, sondern völlig normal... und wem es trotzdem unter den Nägeln brennt, möge doch bitte einen extra Thread aufmachen wie z. Bsp. "Schlechte Erfahrungen mit der Marke X".

    Da will ich hier was über den RS lesen oder andere Meinungen hören und dann finde ich nur so einen Kram.

    Das Thema wird hier völlig verfehlt.

    Da erinnere ich mich doch glatt daran, dass es hier einige Threads gibt, in denen auch von Ahnungslosigkeit von VW-Werkstätten in Bezug zum Corrado gibt!

    Schlechte Erfahrung vergrault natürlich den Kunden durch Vertrauensverlust! Da ist die Werkstatt selber schuld, aber dies gibt es auch bei anderen VHs!

    :thema:

    P.S.: Ich habe sowohl mit Ford, Fiat und VW-Werkstätten nur gute Erfahrungen gemacht, da ich mich von Werkstätten mit schlechtem Ruf absolut distanziert habe.

    Dreh es erstmal was runter und beobachte, ob sich der Federungskomfort verbessert. So ein Fahrwerk ist schließlich für ordentliche Tieferlegung ausgelegt... zu hoch macht da keinen Sinn.

    BTW: H&R ist schon recht hart, aber es war bei mir nie unangenehm hart!