Beiträge von E VR6

    Hi bin schon einige Zeit hiet im Forum ich habe aber irgendwie nie die Zeit gefunden mich vorzustellen.


    Zu meiner Person:
    Name: Emrah jeder nennt mich EMO
    Alter: 22
    Beruf: Maschienenbau Student
    Nation: Türke
    Ort: in Frankfurt geboren und aufgewachsen


    Zu meinem Auto:
    Corrado (Calypso) VR6 190PS





    und das sind meine Felgen


    hi


    wir haben von fk ein sportfahrwerk auf den federn steht FK 39.


    wir haben haben keine papiere von dem ding deswegen suche ich ein gutachten.


    ich wollte wissen ob die draufpassen oder nicht wegen achsenlast und so...


    danke

    Hi


    wir gaben gestern versucht mein schiebedach zu reparieren bzw nur auszutauschen. kann mir jemand verraten warum 5 schiebedächer von uns gehen müssten. wir haben bis gestern abend 5 Schiebedächer kaputt gemacht. Ich check das nicht. Also das alte raus das neue rein, anschließend erst mal auf funktion gefrüft. Das ging dann, dobalt wir aber das dach des schiebedachst ausgetauscht haben, weil ich gern mein ganzen dach in einerwagenfarbe hätte. naja dancah sind die dinger immer kaputt gegeangen.... naja wir versuchens heute nochmal.....

    Es erleichtert die Sache, wenn man von der Original-Lenksäule die Halter übernimmt und die Golf-Halter entfernt.


    das hört sich gut an jedoch habe ich kein plan was was ist ich habe noch nie eine lenksäule in den händen gehabt deswegen kann ich es mir leider nicht vorstellen.


    am besten schreib ich wenn ich endlcih mein corrado abgeholt habe (Werskstatt) ende märz

    an die jungs mit der Golf 4 Lenksäule....


    muss mann einfach das alte raus das von golf 4 rein oder müssen zusätzlich noch irgedwelche skalierungen durchgeführt werden?


    die die es schon mal gemacht haben erzählt mir mal bitte was alles gemacht werden muss und was man dafür alles braucht



    mfg




    jep noch einer wie ich sag mal bitte dann bescheid wenn es geklappt hat


    Hm, wie wäre es mit Lenksäule wechseln? Die vom Golf IV wäre ideal und weniger aufwendig, wie das was du vor hast:kopfkrat:
    Hab das R32 Lenkrad mit den Schaltwippen drin.


    die lenksäule von golf 4 passt die ohen weiteres auf den corrado?
    und ich habe eine höhenverstalbare Lenksäule spielt dies eine rolle

    wieso murksen das müsste klappen. das wird doch geschweißt. nicht von mir obwohl ich schweißen kann. hmmm ich glaube ich kauf einfach mal eins und probier ob der draufpasst... ich dneke mal das ist das beste....vorerst


    ja aber wenn wir zwichen den zeilen lesen hat da wirklich nicht jemand ahnung davon....


    den beitrag hatte ich schon gelesen...


    basiert auf vermutungen


    ach ja in google suche auch schon wie verrückt.


    dem anschein nach hat das glaube ich noch iemand versucht...


    da musst doch irgendeine möglichkeit geben diesen lenkrad dranzubekommen...


    http://img138.imageshack.us/img138/7034/03lenkradks4.jpg


    könnte man das blau markierte von vw lenkrad heraus/Reißen/Bohren/Schneiden/Flexen etc. und an dem TT Lenkrad dranschweißen.


    lasst mal tüv und so weg. das müsste doch funktionieren oder nicht????


    mit bissl fantasie

    Soviel wie ich weis ist die verzahnung vom TT anders wie das vom Corri. Da müste was drüber zu finden sein über die "suche" funktion...


    ich habe schon gesucht nichts brauchbares

    Hallo,


    erst mal tut es mir leid ein neues thema aufgemacht zu haben. Ich habe schon gesucht und nichts brauchbares gefunden.


    Nun mein Corrado VR6 hat kein Airbag
    das S-line lLenkrad von TT hat auch keina wahrscheinlich ist es kaputt.


    oO es Optisch pass oder nicht frage ich garnicht. Die beiträge kann man sich sparen ok. Danke


    Ich werde das ganze Cockpit auf TT/S3 umbauen jedoch muss das Lenkrad mit. Demzufolge ist meine Frage passt es mit der Verzahnung? Wenn nein gibt es anderweitig möglichkeiten?


    Ich will kein anderes Lenkrad von mir aus Fahre ich ohne Lenkrad :winking_face:


    mfg

    Hallo meine neuen Freunde,


    inzwichen habe ich gelernt das FK Fahrwerke schrott sind. Nur leider habe ich eins in meinem neu erwerbten Corrado VR6. Hinten rechts ist irgendwas geplatzt kein plan was. Mir wurde hier auch empfohlen das Fahrwerk rauszuholen. Ich Habe bei FK angerufen die haben mir gesagt das ein Stoßdämfper o. härte verst. 79.- Kosten und mit härte verst. 139.-. Eure erfahrungen sagen eigendlich schon alles aber sind die wirklich so scheisse? Wenn ja wieso liefern die eine ABE mit?


    Naja ich habe ein bischen rumgeschaut im internet über anbieter und in Tuningmagaziene. Da bin ich auf D&W gestoßen.


    http://www.duw.de/shop/ListView.aspx?CatalogGroupId=1895


    (sorry ich weiss nicht wie man verlinkt ich hoffe das klappt)


    Drei Artikel würden mich Interessieren.


    Art.NR.: 816624; 655290; 961683


    Dazu zwei einfache Fragen welchen von denen kann man mir empfehlen bzw. sind die stabiel? Diese Anbeieter kommen mir auch gelegen da die Ratenzahlung/Finanzierung anbieten.


    Meine zweite und eigendliche Hauptfrage ist: Ich habe jetzt viele Varianten von Gewindefahrwerken gesehen. Da steht immer was von, nicht Syncro, ohne Syncro. Kann mir Jemand bitte dies erklären? Corrado mit syncro und ohne synco. Aber bitte nicht die definition von syncro.


    Danke


    MFG VR6

    Hallo,


    Ich habe mir jetzt ein Corrado VR6 Gekauft der Vorbesitzer (inzwichen ein guter Freund) hat mir gesagt das Hinten Links das ding gelplatzt sei oder so! Ach so FK heisst die Marke des Fahrwerks. Genaue bezeichnung habe ich leider nicht, noch nicht. Meine Frage kann mann die dinger Reparieren?
    Ich glaube nicht wenn es so wäre, wäre dies sexy.
    Soll ich Gleich ein Komplettes neues Kaufen?
    In Ebay gibt es ja genügend Gewindefahrwerke, welche ist vom Preis Leistung gut? Ich will aber keine 1000€ fürn fahrwerk ausgeben. Kann ich auch die dineger einzeln bestellen? in ebay habe ich jetzt keine gefunden. Wenn ja kennt jemand ne I-net adresse oder so? oder jemand von euch hat das was ich brauche...


    mit meinem besten dank......