• Hallo,

    erst mal tut es mir leid ein neues thema aufgemacht zu haben. Ich habe schon gesucht und nichts brauchbares gefunden.

    Nun mein Corrado VR6 hat kein Airbag
    das S-line lLenkrad von TT hat auch keina wahrscheinlich ist es kaputt.

    oO es Optisch pass oder nicht frage ich garnicht. Die beiträge kann man sich sparen ok. Danke

    Ich werde das ganze Cockpit auf TT/S3 umbauen jedoch muss das Lenkrad mit. Demzufolge ist meine Frage passt es mit der Verzahnung? Wenn nein gibt es anderweitig möglichkeiten?

    Ich will kein anderes Lenkrad von mir aus Fahre ich ohne Lenkrad :winking_face:

    mfg

  • ja aber wenn wir zwichen den zeilen lesen hat da wirklich nicht jemand ahnung davon....

    den beitrag hatte ich schon gelesen...

    basiert auf vermutungen

    ach ja in google suche auch schon wie verrückt.

    dem anschein nach hat das glaube ich noch iemand versucht...

    da musst doch irgendeine möglichkeit geben diesen lenkrad dranzubekommen...

    http://img138.imageshack.us/img138/7034/03lenkradks4.jpg

    könnte man das blau markierte von vw lenkrad heraus/Reißen/Bohren/Schneiden/Flexen etc. und an dem TT Lenkrad dranschweißen.

    lasst mal tüv und so weg. das müsste doch funktionieren oder nicht????

    mit bissl fantasie

  • wieso murksen das müsste klappen. das wird doch geschweißt. nicht von mir obwohl ich schweißen kann. hmmm ich glaube ich kauf einfach mal eins und probier ob der draufpasst... ich dneke mal das ist das beste....vorerst

  • manchmal geht Probieren über Studieren

    ich sehe da keine Probleme die Nabe des Corrado Lenkrades in das des Audi einzuarbeiten, muß man eben technisch sehr versiert sein, wenn man dies ist, das ganze per Fotos und Zeichnungen dokumentiert sehe ich da auch beim Tüv keine Probleme, denn diese Leute sind teilweise sehr kluge Köpfe und können beurteilen ob das ganze so hält und funktioniert!
    Nur diese Leute zu finden ist immer sehr schwierig:(

    Bin gerade am verbreitern meiner Quadfelgen, das breiteste auf dem Markt ist 10x10Zoll, aber ich will für den 255 40 eben 12 Zoll breit damit der Reifen eben gespannt auf der Felge sitzt wie vorne, es wurde jetzt ein Teil einer Innenschüssel auf die Außenschüssel geschweißt, da kein Reifen montierbar war, wurden die Felgenhälften getrennt und werden zukünftig mit 30 M6 Schrauben wieder verschraubt.

    Habe alles mit Bildern und Zeichnungen dokumentiert und bekomme vom Schweiser eine Kopie seines aktuellen Schweisscheines für Luftfahrt und Weltraumtechnik.
    Dann gehts zum Tüv und es wird sich zeigen obs klappt.

    Wie Du siehst geht vieles wenn man nur will:biggrin:

    Gruß Achim


  • jep noch einer wie ich sag mal bitte dann bescheid wenn es geklappt hat

    Hm, wie wäre es mit Lenksäule wechseln? Die vom Golf IV wäre ideal und weniger aufwendig, wie das was du vor hast:kopfkrat:
    Hab das R32 Lenkrad mit den Schaltwippen drin.

    die lenksäule von golf 4 passt die ohen weiteres auf den corrado?
    und ich habe eine höhenverstalbare Lenksäule spielt dies eine rolle

  • muß ja nicht geschweißt werden, z.B. die alte Nabenverzahnung auf Durchmesser 80mm abstechen auf der Drehbank und ein M80 Gewinde draufschneiden dann ein M80 Innengewinde am neuen Lenkrad schneiden und die "alte" Nabe einschrauben und durch zwei Quergewinde z.B. zwei M6 gegen verdrehen sichern, somit wäre es auch wieder demontierbar!

    wenn das jedoch möglich ist, die neuere Lenksäule zu verwenden, ist dies meiner Meinung nach einfacher, auch bezüglich der Abnahme beim TÜV

    Gruß Achim

  • an die jungs mit der Golf 4 Lenksäule....

    muss mann einfach das alte raus das von golf 4 rein oder müssen zusätzlich noch irgedwelche skalierungen durchgeführt werden?

    die die es schon mal gemacht haben erzählt mir mal bitte was alles gemacht werden muss und was man dafür alles braucht


    mfg

  • Es erleichtert die Sache, wenn man von der Original-Lenksäule die Halter übernimmt und die Golf-Halter entfernt.

    das hört sich gut an jedoch habe ich kein plan was was ist ich habe noch nie eine lenksäule in den händen gehabt deswegen kann ich es mir leider nicht vorstellen.

    am besten schreib ich wenn ich endlcih mein corrado abgeholt habe (Werskstatt) ende märz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!