Hallo
Ich habe die Klima leider nie in Betrieb genommen.
Ein anderes Stg habe ich nicht getestet.
Aber ich bereue es immer noch, dass ich das Auto vor zwei Jahren verkauft habe.
Gruss
Hallo
Ich habe die Klima leider nie in Betrieb genommen.
Ein anderes Stg habe ich nicht getestet.
Aber ich bereue es immer noch, dass ich das Auto vor zwei Jahren verkauft habe.
Gruss
Ok vielen Dank, dann werde ich mir mal einen Kühler besorgen.
Ps: Den Stutzen habe ich erst letzte Woche auf Verdacht getauscht. Ging bei mir zum Glück ohne Probleme. Aber danke für den Tip
Hallo zusammen
Bei meinem Corrado ist leider der Wasserkühler undicht. Nun wollte ich mal fragen, ob man beim tauschen des Kühlers etwas Besonderes beachten sollte?
Und was für Teile muss ich bestellen? Reicht der Kühler oder brauche ich noch Dichtungen, Kleinteile?
Modelljahr ist 94 mit Klima
Gruss
Ok danke
Das habe ich gar nicht gewusst, dass Raid Hp so "Müll" produziert.
Könnte ich nicht zb. ein Geber von VDO zusammen mit der Raidhp Anzeige einbauen, oder passt das vom Widerstand her nicht?
Vielen Dank für die Antworten
Also wenn ich das Signalkabel auf Masse lege dann geht die Anzeige auf 0, ebenso bei offenem Stromkreis auf Vollanschlag. Den Warnsummer habe ich auch getestet, der funktioniert auch.
Dann kann es eigentlich nur noch am Geber liegen, oder?
Ich habe soeben die Kabel vom Geber zur Anzeige kontrolliert. Es ist kein Masseschluss vorhanden. Woran könnte das sonst noch liegen?
Ja das kann ich ausschliessen, sonst wäre mein Motor schon lange hoch gegangen. Die orginalen Oeldruckschalter geben kein Wahrnsignal. Ich bin mittlerweile über 1000 km gefahren.
Hallo zusammen
Ich habe mir eine Digitale Oeldruckanzeige von Raid hp gekauft. Nach dem Einbau funktionierte die Anzeige ca. 2 Wochen ohne Probleme. Aber jetzt zeigt sie zu wenig Oeldruck an. (Bei 90° Oeltemp vielleicht 1bar bei 5000umin) Bei niedrigen Drehzahlen wird 0.0bar angezeigt.
Weiss jemand woran das liegen könnte? Den Oeldruckgeber habe ich bereits ausgebaut um die Bohrung zu kontrollieren. Ist aber alles in Ordnung. Sind Probleme bekannt mit den Oeldruckgebern von Raid hp?
Danke
Klingt jetzt vielleich ziemlich hart aber ich hatte das selbe Problem vor wenigen Wochen. Auf einem Zylinder hat er öl verbrannt. Durch das öl konnte er nicht immer richtig zünden und lief Traktormässig.
Kompressionstest ergab, dass der 6. Zylinder undicht ist. Jetz habe ich einen "neuen" Motor drin.
Ich würde mal ein Kompressionstest machen.
hallo zusammen
Ich wollte nur mal kurz sagen, dass der "neue" Motor jetzt drin ist.
Läuft wieder alles bestens
Meinen alten Motor zerleg ich mal wenn ich Zeit habe.
wie siehts den mit meiner Farbe aus? LK4U (Eisgrau Violet Perleffect)
Also ich könnte einen Motor aus einem Golf Syncro Bj. 95 für 1300Fr. ca. 800Euro haben.
Der Motor soll 130tkm gelaufen sein. Er wird ohne Zündbox geliefert.
Was sagt ihr dazu?
ok ich werde mich wieder melden
Also der Motor läuft wieder ruhig und auf allen Zylindern.
Ich habe gestern gesehen, dass VW die Zündkabel von Zylinder 4 und 6, an der Zündbox, vertauscht haben
Das Problem ist jetzt, dass er recht viel Öl verbrennt. Ich nehme an im Zylinder 6, weil er auch mit nur 4bar verdichtet. Wenn ich den Öldeckel aufmache, riecht es ziemlich nach Abgasen. Könnte das an defekten Schaftdichtungen liegen?
Ich hoffe, dass es "nur" die ZKD ist. Das Kühlwasser ist nämlich auch bräunlich.
Ich werde mir das Ganze mal ansehen und dann weiter schauen. Sobalt ich etwas sehen kann, lade ich Bilder hoch.
Ok vielen Dank
Ja links Kerze 1, ganz rechts Kerze 6. Ja bei der 6. Kerze fehlt der Elektrodenstift.
Ich werde am Wochenende den Kopf runternehmen und mich wieder melden.
Danke für die schnelle Antwort
Kann ich den herunternehmen, ohne das mir eine Hebebühne zur Verfügung steht? Brauche ich Spezialwerkzeuge, abgesehen von evtl. einem Nockenwellenlineal?
Ich habe schon viel geschraubt aber noch nie einen Kopf herunter genommen.
Hallo
Ich habe ein grösseres Problem mit meinem Motor. Ich liess vorhin die Kompression prüfen. Dabei kam raus, dass der Zylinder 6 nur noch ca. 4bar bringt.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Weiss jemand aus Erfahrungen woran das liegen könnte? (ZKD? Kolbenringe? Ventile Ein oder Auslas?)
Der Motor hat 205tkm drauf.
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, wieso das meine Zündkerzen so unterschiedlich aussehen?
Hier ein Bild:
http://imsand.homeip.net/Zuendkerze.jpg
Kann das an einer defekten Zylinderkopfdichtung liegen?
Die Kerzen sind von NGK und sind seit ca. 20tkm drin.
danke