Ob's auf so nen Umbau wohl TÜV gibt?
Beiträge von Vulture
-
-
Kommt ganz drauf an wer da bläst...
-
Meiner Meinung nach waren die darauf aus das Auto leerzuräumen, obwohl da nix drin zu holen war, oder das waren Jugendliche die ne Spritztour damit machen wollten. Profis waren's sicher nicht. Für's erste fahr ich morgen zu nem Kumpel nen Türgriff für die Fahrerseite holen damit ich wieder normal einsteigen kann.
Die Türen haben schon was abgekriegt, jeweils über und unter den Griffen sind sie eingedrückt. Wahrscheinlich hat der oder die Diebe versucht mit einem Schraubenzieher reinzukommen. Eine Beifahrertür in der richtigen Farbe habe ich noch rumliegen, die wollte ich schon ewig mal ersetzen, leider ist die Fahrertür stärker beschädigt. Falls die nicht zu retten ist hat vielleicht noch jemand eine in LD6U rumliegen...?
Passiert ist das Ganze vor meiner Haustür auf der Strasse, eigentlich ein eher ruhigeres Villenviertel. Kleines Trostpflaster: weil ich heute morgen nicht ins Auto gekommen bin und eh in Eile war durfte ich mit Vaters Alpina zur Uni fahren.
-
Als hätte ich nicht schon genug Sorgen hatte ich heute morgen folgende Überraschung:
Beifahrerseite
Fahrerseite 1
Fahrerseite 2Zum Glück waren die Möchtegern-Einbrecher nicht sonderlich erfolgreich, das einzige was sie erreicht haben ist dass ich die Fahrertür von aussen nicht mehr aufkriege.
Die Polizei ist eingeschaltet, Hoffnung macht mir das allerdings keine. Leider bin ich nicht gegen Diebstahl versichert, also bleibe ich wahrscheinlich auf den Reparaturkosten sitzen. Dabei habe ich die Türgriffe erst Ende letzten Monats lackieren lassen.
-
Na dann herzlichen Glückwunsch! Ich habe in meiner Jugend geraucht (erste Kippe mit ca. 12, dann ab 14 regelmässig immer mehr geraucht, bis ich dann mit 18 bei einer Schachtel/Tag angekommen war). Dann, vor ziemlich genau 10 Jahren, habe ich es genau so gemacht wie du und von einem Tag auf den nächsten aufgehört. Das ist meiner Meinung nach auch die einzige richtige Methode, alles andere von wegen "Konsum reduzieren" geht nicht lange gut, zumindest kenne ich das so aus meinem Freundeskreis.
-
Gegenfrage: warst du beim Prüfstandslauf dabei?
Nein, ich war nicht dabei als der Willy mit seinem Auto auf dem Prüfstand war. Vielleicht ist das ja auch der Grund warum er nie so etwas veröffentlicht hat. Es wäre irgendeiner aufgetaucht der behauptet hätte, er hätte das ja bestimmt selbst gemalt, oder ein Diagramm eines anderen Autos kopiert, oder sonstwie geschummelt. Ob das fair Willy gegenüber ist sei mal dahingestellt. Aber langsam schweifen wir ziemlich ab, oder?
Das eigentliche Thema war ja mein Umbau. Ich habe es schon geschrieben, tue es aber nochmal, vielleicht hat ja einer es überlesen. Ich fahre dieses Wochenende nochmal nach Solingen, dann schaut Willy nochmal übers Auto um die verlorengegangene Leistung zu finden. Wenn ich zurückbin geht's auf den Prüfstand, dann sehen wir was rauskommt. Vorher will ich mir kein Urteil bilden.
-
Immer nur dieses auf Vermutungen basierende Gesabbel...Und du vermutest, ich hätte kein Diagramm gesehen?
-
Der verbaute Chip ist von Alex auf meine Parameter wie Ladedruck, Ladedruckaufbau, Nockenwelle, Einspritzdüsen, LLK und hastenichgesehen programmiert. Wie ich schon geschrieben habe war das Budget etwas eng. Für so Dinge wie Kopfbearbeitung, Hubraumerweiterung etc. hat es nicht gereicht. Da eine Prüfstandsabstimmung (die klar besser ist als jeder Chip von der Stange, das bestreitet niemand) auch mit 600 € zu Buche schlägt möchte ich nicht nach jeder Änderung eine neue machen lassen müssen. Ich hoffe das leuchtet dem einen oder anderen ein.
-
Die Idee ist genial, das Traurige daran ist dass es etliche Internetuser aller Nationen und Sprachen gibt die sowas tatsächlich brauchen.
-
Ich dachte man baut den ganzen Krempel um und fertigt einen Chip passend zu den Komponenten und deren Zusammenspiel?
Eben so wie es ganz früher üblich war:Auto wurde "verfeinert" -> Haube auf -> Schraubendreher in die Hand und Schraube hier Schraube da gedreht bis die Kiste vernünftig lief.
Ich denke mal dass es so läuft. Ich kenne es beim G60 nicht anders, man baut das Auto um und bestellt dann einen passenden Chip. Der Chiptuner teilt einem dann die Einstelldaten mit. So wird's dann auch beim Kompressorumbau sein. Zumindest erscheint es mir so am logischsten.
-
Willy verbaut seit einiger Zeit L&S Cartec Kompressorchips. Serienchip war bei meinem Auto sowieso bei Kauf schon nicht mehr verbaut. Ich hatte den NoName-Chip dann gegen einen vom Theibach getauscht, später gegen einen Theibach-Chip mit asy. Nockenwelle und Willy hat jetzt einen Kompressorchip von L&S Cartec eingesetzt. Wobei ich jetzt so vertrauensvoll war das Steuergerät nicht nochmal auszubauen und nachzuschauen.
-
... dann muss das Auto halt welche haben!
320316845778 bei ebay.
Gibt's für die ganz Harten auch in Chrom: 320311105470
-
CO ist auf 0,9% und Zündung auf 7° vor OT, zumindest sind das die von Willy eingestellten Sollwerte. Mit etwas Glück komme ich heute abend noch an einen CO-Tester, dann kann ich das schon mal ausschliessen.
Als ich das Auto abgeholt hab war eigentlich alles in Butter. Wie gesagt schaut Willy am WE nochmal drüber, ich denke er kriegt das schon hin, ist ja nicht sein erster Umbau.
-
Nein, ich fahre einen grossen LLK. Bilder dieses Umbaus sind auf Willys Homepage zu sehen.
Ich denke dass es sich um ein elektrisches Problem handelt. Am Wochenende gehen wir dem zusammen auf den Grund, so Gott (sprich: mein Arbeitgeber ;)) will.
-
Es war von Anfang an abgemacht dass ich den Wagen nach ca. 1500 km nochmal zur Draufsicht und um noch ein paar kleine Arbeiten zu erledigen vorbeibringe, daher wusste ich das ich eh zurückmuss. Sooo weit ist es auch nicht, ca. 250 km einfache Fahrt. Ich will jetzt einfach mal zuversichtlich sein. (Ein Psychologe würde wohl von erfolgreicher Verdrängung reden
)
-
Ich bin mal optimistisch und gehe davon aus dass das irgendwie wieder geradezubiegen ist. Da muss ja irgendwo der Wurm drin sein, ist ja nicht normal dass ein Motor bei 1,2 bar Ladedruck keine Leistung hat, daher geht's jetzt darum den Wurm zu finden. Gleich toben ist nicht meine Art und bringt mich erfahrungsgemäss auch nicht weiter.
-
An den Klang habe ich mich gewöhnt, nur die Leistung kommt mir ehrlich gesagt von Tag zu Tag weniger vor.
Es fühlt sich immer mehr an als wollte er, nur könnte er nicht weil ihn jemand festhält. Dazu kommen sporadisch Aussetzer im Teillastbereich, fast als würde trotz konstanter Gaspedalstellung das Gas kurz lupfen.
@ Golfben279: Kann sein daß Willy über "die Kleinen" gelacht hat, ich habe es jedoch nie getan, daher gehört das nicht hier rein. Bitte sachlich bleiben.
-
Weisst du denn was deiner an Leistung hat?
-
Es ging gaaaanz leicht bergauf an der Stelle. Dass das Video nicht wirklich aussagekräftig ist habe ich ja oben schon geschrieben. Ehrlich gesagt, mir kommt das Video langsamer vor als wenn ich selbst hinterm Steuer sitze, keine Ahnung wieso. Der Getriebetabelle nach zu urteilen müsste auch ein ATB verbaut sein, da 89er Bj. Überprüft hab ich aber noch nicht.
Dieses Video ist erstmal nur ein Anfang, weitere Daten werde ich raushauen sobald ich sie habe. Leistungsdiagramm wäre natürlich am interessantesten, nicht zuletzt für mich damit ich weiss wo ich dranbin.
-
Ich hab heute mal ein erstes Tachovideo gedreht. Die Qualität ist unter aller ***, da mit einer alten Digitalkamera gefilmt, aber man kann den Tacho drauf erahnen. Gefahren bin ich im 4. Gang ab ca. 110 Tacho bis etwa 190. Leider habe ich Depp die Kamera gleich abgeschaltet, sonst hätte man das Abzischen des Blow-Offs noch gehört. Naja, das weiss ich dann für's nächste Mal. Hier mal der Link:
http://de.youtube.com/watch?v=HaAj3aWWicc
Auch wenn das Video vielleicht nicht sonderlich aussagekräftig ist, kommt der Kompressorsound wenigstens schön rüber (für die die's mögen
).