• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. honk13
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von honk13

  • 1
  • 2
  • [S] Briefkopie vom Nothelle-G60

    • honk13
    • 28. Januar 2009 um 06:23

    Authal Gutachten beinhaltet keine Nockenwelle und meine Corri soll nur zeitgenössisch aufgerüstet werden, zwecks späterer H-Zulassung.

  • [S] Briefkopie vom Nothelle-G60

    • honk13
    • 27. Januar 2009 um 19:05

    Hallo Leidensgenossen,

    ich hab leider auch noch keine Briefkopie eines Nothelle Corrados gefunden und dem Anschein nach ist das auch schwerer wie die Nadel im Heuhaufen zu finden.
    Die von Nothelle sagen, Sie haben keine Unterlagen mehr und auch sonst hab ich keine Resonanz auf meine Suche bekommen.

    Falls jemand einen Nothelle Corrado G60 fährt und sich erbarmen könnte wäre einer Menge Leute geholfen.

    Es war ja leichter ein ABT-Sidepipe zu finden!

    mfg Honk

  • [S] Gutachten für FK Spurplatten

    • honk13
    • 16. Juli 2008 um 19:24

    Hallo Leute,

    bin auf der Suche nach den Gutachten für 20mm Spurplatten (40mm pro Achse). Die Nummer lautet FK009 20BZ.
    Vielleicht kann mir jemand eine Kopie zukommen lassen.

    mfg Honk

  • [S] Briefkopie vom Nothelle-G60

    • honk13
    • 18. Mai 2008 um 13:59

    Hallo Leute,

    bin auf der Suche nach einer Briefkopie in dem die Leistungsteigerung von Nothelle (73er Laderrad, Nockenwellen, Chip - 195PS) eingetragen ist. Habe bei Nothelle auch schon angefragen, aber die sagten mir dass es keine Unterlagen mehr gebe.
    Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen, oder hat womöglich noch eine 73er Nothelle Laderrad übrig.
    Es muss aber unbedingt von Nothelle sein, da mein 91er Corri zeitgenössig bleiben soll.
    Falls jemand noch irgendwelche Teile rumliegen hat, bitte mich bescheid sagen.

    mfg Honk

    :danke:

  • hoher Verbrauch beim G60

    • honk13
    • 18. März 2008 um 19:51

    Fahrstrecke war gleichmäßig bergauf und bergab.

    laut MFA:
    - Hinfahrt 12,8 --> tatsächlich 8,4 /errechnet über Tankbeleg
    - Rückfahrt 8,7 --> ist glaubwürdig

    Ich kann eigentlich nur aus den Angaben folgern, dass die MFA einen sporadischen Fehler hatte.
    Da ich am WE die Druckleitungen überprüfen möchte, wäre es super wenn mir einer sagen könnte welche für die Errechnung des Durchschnittsverbrauchs verantwortlich sind, bzw. wo sie liegen.

    :danke:

  • hoher Verbrauch beim G60

    • honk13
    • 18. März 2008 um 18:20

    Hallo Leute,

    hab die 600km heute absolviert und siehe da 8,4 Liter Durchschnittsverbrauch. Demnach scheint die MFA irgendwie einen Fehler zu haben, da auf der Hinstrecke der Durchschnittsverbrauch sehr hoch war (12,8 )und auf dem nach Hauseweg bei 8,7 Litern, bei gleicher Fahrweise.

    Welcher Unterdruckschlauch (oder Schläuche) könnte defekt sein?

    mfg Honk

  • hoher Verbrauch beim G60

    • honk13
    • 17. März 2008 um 19:15

    Die Unterdruckschläuche werden kommendes WE gewechselt, Samco blau. Mal schaun vielleicht zeigt er nur falsch an. Nach den morgigen 600km kann ich genau sagen was er verbraucht hat.

    Danke auf jeden Fall für die Tipps.

    mfg Honk

  • hoher Verbrauch beim G60

    • honk13
    • 17. März 2008 um 19:02

    Also die Suche geht weiter!

    - alle drei Masseanschlüsse okay
    - Zündkerze sind gewechselt, die alten sahen gut aus waren aber fällig
    - Temperaturfühler blau gewechselt
    - Fehlerspeicher ohne Fehlermeldung

    Der Rado läuft ruhig, ohne Leistungsverlust, stinkt nicht nach Super Plus!
    Wer noch weitere Ideen hat.....!

  • hoher Verbrauch beim G60

    • honk13
    • 17. März 2008 um 17:54

    Nach Sprit riecht er nicht und der Fehlerspeicher war leer, also keine Fehler angezeigt.

  • hoher Verbrauch beim G60

    • honk13
    • 17. März 2008 um 16:15

    Hallo Leute,

    hab schon die Suche benutzt, konnte mir aber nur bedingt weiterhelfen.
    Mein G60 verbraucht von heute auf morgen fast die doppelte Menge Sprit. Den blauen Temperaturfühler hab ich schon gewechselt. Im Fehlerspeicher war keine Meldung gespeichert. Der Motor läuft ruhig, tourt normal ab und springt super an. Die D3 Nachrüstung (Zusatzsteuergerät) funktioniert einwandfrei.
    Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
    Motor und Lader sind original und liefen bis jetzt wie ein Uhrwerk.

    Wenn jemand eine Idee hat, MELDEN!
    Muss morgen 600 km fahren und will nichts kaputt machen und nicht 3mal tanken!

    mfg Honk :danke:

  • verstärkte Auspuffgummis

    • honk13
    • 3. März 2008 um 09:48

    Danke für die Antworten.

    Die verstärkte Ausführung: 893 253 147 D kostet ca. 9,00€ das Stück bei VW, also eine Alternative zu den Powerflex-Gummis.

    Mfg Honk :danke:

  • verstärkte Auspuffgummis

    • honk13
    • 26. Februar 2008 um 10:22

    Hallo Leute,

    habe in einem großen Auktionshaus Auspuffgummis mit einer einvulkanisierten Kette entdeckt und wollte mal fragen ob es die auch original von VW gab?

    Art.Nr.: 330207653359

    Wenn ja, hat vielleicht jemand die VW Nummer zum Preisvergleichen.
    Brauche etwas verstärktes, da ich mein ABT Sidepipe eintragen möchte und auf jeden Fall eine Sicherung mit verbaut werden müss.

    :danke:

    mfg Honk

  • SLS Riemenscheibe f. Kurbelwelle

    • honk13
    • 25. Februar 2008 um 18:50

    Wenn es von VW direkt eine größere Riemenscheibe gibt, sollten sich die Belastungen für die Nebenaggregate in Grenzen halten,oder? Die Frage ist nur welchen Durchmesser die im Vergleich zur SLS Scheibe hat?

    Mein Ziel ist es, unauffällig etwas mehr Drehmoment aus meinen G zu holen. Ein Chip und die Riemenscheibe, aber nur wenn mir nicht die Wasserpumpe usw. um die Ohren fliegen.

  • SLS Riemenscheibe f. Kurbelwelle

    • honk13
    • 25. Februar 2008 um 11:22

    Hallo Leute,

    hat einer von euch Erfahrungen mit der SLS Riemenscheibe? Diese wird gegen die Originale getauscht und erhöht die Übersetzung, so dass diese einem 74er Laderrad entspricht. Vorteil, denke ich, das man das originale Laderrad weiterfährt und somit bei Kontrollen nichts auffällt! Ich weis eine Eintragung der Leistungssteigerung ist besser, aber mit einer D3 Nachrüstung so gut wie unmöglich!

    Also jemand Erfahrungen?

    mfg Honk

  • Schrick Ölwannne + -hobel

    • honk13
    • 24. Januar 2008 um 12:32

    Hallo Leute,

    die VW Teilenummer für den Ölhobel ist die 037 115 220B.
    Ist wie schon gesagt vom TDI, sollte aber baugleich mit der von den Tunern sein und unter alle 827er Blöcke passen.

    Servus Honk13

  • Venair Schlauchkits

    • honk13
    • 17. Januar 2008 um 10:13

    Hallo Leute,

    Ja es ist wahr, die haben die Sätze zusammen für ca. 120€ verkauft. Lieferzeit bei mir betrug ca. 1 Woche, aus Spanien.
    Leider hab ich noch eine schlechte Nachricht für dich, die Sets kosten wieder normal, d.h. keine -70%.

    http://www.tuningvenair.com/silicone_hoses/volkswagen

    mfg Honk

  • Unterschiede bei Koni Dämpfern VA für G60?

    • honk13
    • 11. September 2007 um 20:30

    Hallo

    also hab bei mir nochmal nach geschaut und kann nur sagen das die Dämpferpatrone geschraubt ist, aber laut Koni-Seite liegt der Unterschied bei einer Einbuchung am Federbeingehäuse? Ich kann mir darunter einfach nichts vorstellen. Hat vielleicht jemand ein Bild vom Stoßdämpfer ab Modelljahr 92.

    Danke

  • Unterschiede bei Koni Dämpfern VA für G60?

    • honk13
    • 11. September 2007 um 06:12

    Sorry falscher Fehler

    Die Nr. lautet: 86-2420

    SIEHE AUCH: http://www.koni.com/index.php?id=254&L=1

    Kann mir jemand den Unterschied erklären?

    mfg

  • Unterschiede bei Koni Dämpfern VA für G60?

    • honk13
    • 10. September 2007 um 21:11

    Hallo Leute.

    Würde gern einmal wissen ob unterschiedliche Dämpfer bei den G60 Modellen verbaut wurden. Würde gern auf der VA Koni`s verbauen, dem Anschein nach gibt es da verschiedene Federbeingehäuse. :kopfkrat:
    Fahre einen G60 EZ 08/91. Kann jemand HELFEN und mir den Unterschied erklären, wenn es da einen gibt.
    Passen bei mir die Koni`s mit der Nr. 87-2420.

    Danke

    MFG Honk

  • BBS RM Höhenschläge ?

    • honk13
    • 17. Juli 2007 um 06:02

    Die 2 Felgen haben wie eine kleine Beule z.B. von einer Bordscheinkante und dadurch laufen sie nicht ganz rund.
    Wenn nach eine Wuchtmaschine nimmt, die das Rad völlig abdeckt und man nicht zuschauen kann wie sich das Rad, fällt das nicht auf, da sie sich normal wuchten lassen!
    Ich wollte eben keinen ebay-SCHROTT kaufen und lieber auf das Forum vertrauen!

    mfg Honk

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche