Ich kaufe selten bei VW, würde alles von dir aufgelistete beim Zubehörhändler holen. Selbst wenn es Originalteile sein müssen, kommt es mich so preiswerter. Schau einfach wo du gute Marken, kein Schrott, für den besten Preis bekommst. Ölpumpe ist kein Muss, wie ist der Zustand des Motors ? kannst ja mal alles prüfen/messen, dann entscheiden. Hinsichtlich 4. da meint er wohl man kann dann auch gleich den Spanner erneuern, zu 5. es gibt auch verstärkte, ist jedoch kein Muss, ist kein Hochleitungstriebwerk. Zu 6. sicher eine Glaubensfrage, denke Mobil1 ist ok.
Beiträge von pstuerm
-
-
Der erste mit der schönen Form, von 1974, war ein Typ53, später der optisch nicht so gelungene zweier war ein Typ53, der Corrado ist auch ein Typ53, weshalb sollte man den dann nicht auf den neuen Scirocco eingehen. Gut die Optik ist sicherlich Geschmacksache, ein Coupe ist nicht, schön auch nicht, aber das Ding gehört irgendwo schon etwas dazu.
-
Damit kann man die Karosse quasi versteifen, dies geschieht mit Streben oder auch mit eingeschw. Verstärkungen an bestimmten Punkten. Wenn man an Rennen teilnimmt ist es ganz gut zu versteifen und eben auch ein Fahrwerk, ansonsten macht die Härte die Karosse mürbe, bei älteren getunten Karossen manchmal gut zu sehen, die bekommen schon mal Risse, und an bestimmten Punkten, wie Federbeinaufnahmen kann man es dann auch gut sehen, wo es dann los geht.
-
Hallo
Bei den Getrieben liegt es ja wohl an dir ob du ein länger oder eben ein kürzer übersetztes möchtest, kann man ja recht genau berechnen was herauskommt. Was das WISSEN betrifft, da gibt es eine prima SUCHENFUNKTION hier. GKB kann man ja auch mittels Schlagzahlen entsprechend anpassen, oder die Gehäuse/Zahnräder tauschen, es eintragen, liegt an jedem einzelnen wie man diesbezüglich vorgeht. -
Hallo corradospetzi
So wie du da schreibst, hinsichtlich der Leckage, könntest du es auch mit einem Mittelchen versuchen das dichtet. Wenn dies dann nicht klappt kann man noch immer anfangen zu schrauben.
-
Es schaut ja schon aus wie ein G60 Dämpfer, nur die Nummer, da denkt man an den Passat.
-
Kampfhamster, schätze viele haben einen etwas vom Durchmesser größeren drunter verbaut, wenn man dies zum ersten Mal sieht, die kleine Originale Anlage, kann man schon schlussfolgern es nimmt Leistung. Was bringt nun der größere ? eine Drehmomentverlagerung, und sicher auch das gute Gefühl man habe dann mehr Power, wie gesagt das Gefühl. Einfaches Beispiel zum guten Gefühl, ein Bekannter hatte auf seinem GTI eine recht laute Auspuffanlage verbaut, tolle Felgen und ansonsten kein Geld in die Wartung gesteckt, das Ding hatte auf dem Prüfstand deutlich unter 100 PS, aber so schön laut wie er war nahm der an er liege über der Serie. Wenn der Motor gemacht ist wird ein etwas anderer Durchmesser unter Umständen etwas bringen.
G60 alt, Mittelschalldämpfer 535 253 409 ab F 50 M 018 001 dann 535 253 409 D
-
Brat doch irgendwas hin, hauptsache der Durchmesser reicht um zu messen, wenn man das alte nimmt hat es jedoch klar den Vorteil das man gleich einen passenden Stopfen hat.
-
G60 hat Innen vor dem Dämpfer 42mm der 16V 10mm mehr, bei Anbau einer anderen Anlage auf den G60, der ja praktisch vor dem ersten Dämpfer extra verengt ist, würde ich den Durchmesser nicht zu groß wählen, man könnte auch ein Reduzierstück einsetzen, der Drehmoment verlagert sich sonst nach oben.
-
Es gibt auch gebrauchte.
-
Ja klar wirf die Felgen weg, Spass beiseite denke wenn man den etwas hochdreht/Gewinde dann schaut es ganz anders aus.
-
Corrado G60 42mm
-
Je nach Streuung circa 20%, Veränderungen: Kopf, Brücke, Stg/Chip (mehr Frühzündung), Luftzuleitung vom Luftfilterkasten zum Lader, Übersetzung vom Lader, 98 Oktan
-
-
Es gab am Anfang Probleme hinsichtlich der angegebenen Leistung, eine der Änderungen um diese dann doch zu ereichen war der P-Kopf.
-
So Pauschal sicher nicht mehr wie auf der Seite von Theibach angegeben.
-
Wenn man den nicht tritt denke ich schon das man den Allroundchip kurz fahren kann, den neuen bekommt ja superschnell übersandt.
-
Linke Seite Werbung-Theibach
-
Ist den dein Impulsring defekt ?
-
Die Steuern für Euro2 und D3 gehen bald nach oben, bleibt die Frage ob sich die Aktion noch lohnt ?