Beiträge von Goldfigther_76

    ...... Der Deißler mag ein Abzocker sein, aber er hat die Teile schon verbaut als es für den 2,9er gar keine anderen Möglichkeiten gab. Bedenke auch, das er mal richtig Kohle für das Abgasgutachten ausgeben musste.


    .....und deshalb steht bei mir jetzt ein 95iger 2.8 Motor mit Euro2 und 80tkm. Es gab vor 2,5 Jahren kein Minikat, aber jetzt kann ich wählen.....

    Gruß M. :)

    Weiß gar nicht was es daran zu lachen gibt?
    1. gibt es da D3 und der ABstand zwischen D3 und Euro2 wird bestimmt größer werden....
    2. Habe ich schon soviel eingespart, das ich 4 Minikat's kaufen könnte und habe schon zu einer Zeit gespart, da war an einen Minikat für einen 2,9er VR gar nicht zu denken.
    Dann kommt noch hinzu, das es für meinen Alten gar kein Minikat gibt, weil zu alt :winking_face:

    Bedenke mal, dass nicht alle aus der Ecke da unter kommen und die Strecke dahin ja auch noch Geld kostet. Dazu kommt noch die Änderung im Brief und Fahrzeugschein, beides jetzt Teil1, 2, kostet auch noch extra.

    Sind bei mir ca. 900km hin und zurück bei ca.10l Superplus/100km (1,47€ pro L.) + Zulassungstelle + neuen Brief = ca.132€ + 11€ Eintragung + 13€ Teil1, 2 und 2 Tage Urlaub....

    Macht zusammen 156€ + 395€ KLR = 551€ für D3...

    Ps: Ich fahre Saison von 04-10 (6Monate).
    Was glaubst du, wie lange ich fahren muß um das gesparte Geld wieder drin zu haben?

    :tipp:Cirka 4,5 Jahre :motzen:

    Ist zwar nur m(ein) Beispiel, aber da komm ich noch günstiger wenn ich mein Motor auf Euro 2 umbaue oder Minikat kaufe.

    Gruß M. :winking_face:

    Zu meiner Anfrage vom... Antwort der Firma Deissler am 17.05.2007

    wir bedanken uns für Ihre Anfrage vom 04.04.07. Zur Umrüstung Ihres Fahrzeugs VW Corrado VR6 in D 3 können wir Ihnen nun folgendes anbieten:

    Kaltlaufregelung inkl. Einbau und Eintragung DEKRA = 395,-- € (inkl. 19% MWSt)

    Da es sich bei diesem Kaltlaufregler um eine Einzelanfertigung mit Einzelabnahme handelt, ist der Einbau ausschließlich in unserer Werkstatt möglich.

    Durch die Einragung bei der DEKRA verringert sich die Kfz-Steuer von 15,13 € auf 6,75 € pro 100 cm³ Motorleistung. Ab 01.03.07 würden Sie die Schadstoffplakette in GRÜN erhalten, das bedeutet, kein Fahrverbot in den gemeldeten Städten.

    Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Silke Stumpf
    Kfm.Leitung

    Soviel dazu :hahaheul::ohmann:

    Hol mir lieber den MiniKat

    Gruß M. :winking_face:

    @ von skyblue
    Habe mal nach der Fahrgestellnummer gefragt.
    @ von tomas
    ...habe aber auch mal die fgst nummer angefragt

    andreas

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil hm..? :winking_face:
    Ich habe bisher noch keine Antwort bekommen.

    andreas

    Wollt ja nur wissen ob jemand ne Antwort bekommen hat.
    Wenn nicht, könnt ihr ja auch net dafür.

    Gruß M.:kopfkrat:

    Schau mal bei EBay auf den Artikel Artikelnummer: 140118559629 rein. Da gibts passende Sets zu dafür.
    Muß mir auch noch eins holen. (155,90) ist ein guter Preis und hast alle relevanten Teile.

    Gruß M. :p:

    Hätte da was zum Modelljahr 88 (10/87) gefunden.

    Leider ist der ziemlich verbaut und müßte mal auf original rückgebaut werden!
    Wenn ich das Geld hätte, wäre er mir.
    Ist ja fast schon ein Youngtimer, nach der alten Reglung.
    Schade, der G60 müßte ein gutes Baujahr in Tomas seiner Statistik ergeben. :super:

    Was halte ihr von dem Fahrzeug und Umrüstung auf Original?
    Er ist ja schon fast 20 Jahre alt und die guten 1er Sciroccos sind heut auch schon sehr gefragt und recht teuer.
    Sinnvoll oder so lassen wie er ist und fahren?

    http://www.mobile.de/SIDh0O8ZM8bePy…11111258004538&


    Gruß Manuel :)

    Also überholen würd ich noch nix, solange er gut klingt (kein rasseln), und die Leistung stimmt.
    Ich überhole meinen Motor grad selber komplett mit allem wg Kurbelwellenschaden.
    Wenn du die Kohle zusammennimmst, was ich da an Teilen investiert habe, kannst du auch locker einen Austausch mit ca. 100tkm für 1000€ nehmen. Leider weis man da aber nicht wie die Vorgänger den behandelt, welches Öl er gesehen und die Wartung/Verschleiß ist.
    Ist am Ende immer eine Bauchentscheidung. Wenn du es selber machen kannst, dann weißt du auch das das Teil i.O. ist. Oder frag hier jemand im Forum, da werden Sie geholfen.

    Gruß M. :)

    Du solltest aber noch Klebeband darüber machen. Sonst zerkratzt du dir den Lack. Solltest schauen nach welcher Seite die Säge sauber schneidet und auf welcher sie ausfranzt. Dann einfach in die Richtung und von der Seite (innen bzw. aussen) wo der Schnitt sauber ist. Ersparst dir so viel Nacharbeit.

    Gruß M. :)

    Wenn ich jetzt ich ganz verkehrt denke, gibt es ein sogenanntes X-Relais. (Golf III hat eins!). Das schaltet den Stromkreis auf Null und verhindert somit, das wenn z.B. die Lüftung an ist dir die Batterie leer gezogen wird. Wenn das nicht mehr funktioniert, kannst du Licht, Wischer u.ä. anschalten ohne das die Zündung notwendig ist.
    Und ja, es gibt eine bestimmte Möglichkeit das X-Relais trotz ausgeschalteter Zündung zu umgehen.
    Kann dir aber nicht mehr sagen welche Schalter das waren und an welchen Hebeln du ziehen oder drücken mußt.
    Der freundliche VW Mechaniker dürfte das aber wissen und sollte das Relais auch wechseln können.

    Gruß M. :)

    Nicht nur zinnen.... :ohmann:
    Schneid dir Blechstreifen, die genau auf die Breite der Leiste passen und schweiß die Punkt für Punkt sauber ein. Wenn du das ordentlich gemacht hast, mit der Flex glätten und mit Zinn auffüllen. Brauchst kaum Zinn und reißt nicht auf, als wenn du nur Zinn oder Spachtel nimmst.
    Hab das auch so gemacht und hält ohne Probleme bzw. Risse.

    Gruß M. :)

    @ meistercarlos
    bei 180tkm ist aber viel, alte Zündung, Getriebe und was für Anbauteile dabei???

    Skynet
    Wenn du einen kompletten Motor mit Getriebe Kabelbaum, Lima, Drosselklappe und so suchst, evt. mit neuer Zündung und E2 bzw Euro2 kannst du bis ca.130000km mit 1200-1500€ rechnen.
    Rumpfmotoren+Kopf ohne alles ab 300€. Je nach Laufleistung.

    Ich überhole grad selber mein VR und da kannst du für alle Teile (Kurbelwellen-, Pleullager, Ölpumpe, Schaftdichtungen, Zylindekopfdichtung, Schrauben, Dichtungen, Kettensätze, Gleitschienen und Simmeringe ca. 650-750€ ohne Stundenlohn. rechnen)
    Also ist ein guter Motor schon viel wert. Ansonsten kostet dich die Anbauteile richtig Geld. Schau da mal bei Ebay rein.:(

    Solltes vielleicht ein Teilespender in Betracht ziehen

    Gruß M.:)

    Warum ärgert ihr euch denn? Es ist doch einfacher sich einen getunten Wagen zu krallen und evt. (in der Gesetzesaugenspielraumermessungsgrenze den Anbau in Zweifel zu stellen, als von einem überladenen osteuropäischen 40Tonner mit abgefahrenen Reifen und defekten Bremsen beim Stoppen 200Meter auf den Standstreifen weitergeschoben zu werden :huch: und ihm dann in schlechten Englisch zu erklären, dass er so nicht weiter fahren darf. :hahaheul: :lachen3: :ok:

    Beamte sind doch auch nur Menschen wie du, ich oder so. :salut: :lachen2: :verbeuge: :student:

    Mess doch mal den Kabelbaum auf Durchgang vom ABS durch. Vielleicht hat der gebrochene Kabel drin. Du kannst auch vom ABS aus rückzu von Kabel zu Kabel messen. Irgendwo muß ein Kabel oder Anschluß defekt sein. Hol dir mal nen Stromlaufplan, da siehst du am besten wo und welche Einheiten zusammen sind und arbeiten. Leider hab ich keinen aber setz mal deine E-Mail dazu vielleicht schickt dir jemand den rüber.

    Gruß M. :)