Ich hatte das gleiche Problem beim VR&. Bei mir war eis eine zu kleine Lichtmaschine und wenn ich etwas kreide drauf gemacht hatte funktionierte es ca ne halbe Stunde.
Gleiches Problem und seitdem ich die 120Amp Lima drin habe ist alles ruhig.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Auch für die, die meinen in anderen Foren wäre es anders, soll sich mal umschauen. Das war vielleicht mal so. Im Wobed "hagelt" es auch eine Verwarnung nach der nächsten. Und das auch weil man z.B. "nur" nen Preis nicht in einer Verkaufsanzeige gepostet hat.
Und dort stehen die Verwarnungen MIT Grund im Profil...
Ich bin der Meinung, dass es vielen egal ist oder einige nur an sich denken. Hauptsache ich ziehe meinen Nutzen aus dem Forum. Man sieht es ja immer wieder wenn was ist, dann können sich einige bemühen Regeln einzuhalten. Wenn man verkauft und selber nicht weis was man haben will, oder zu faul ist Bilder hochzuladen, entstehen dann schon die ersten Probleme.
Das man dann auch Antworten gibt, die komplett klein geschrieben sind, wundert mich auch nicht. Ist ja bequem, geht schnell und hab ja was gesagt. Das, wenn andere User dann ihr Problem mit solchen Texten versuchen zu lösen, ohne ein neues Thema zu eröffnen, ist ja egal. -
Ich hab schon viel Müll in Foren gelesen, aber dieser Thread ist der größte Stuss von allen.. Omg!! Lasst die User schreiben wie sie wollen, wir sind in nem stinknormalen Forum und nich inna Schule wo es Noten gibt. Am Schluss beschwert sich noch jemand wenn jemand lol schreibt...
Ganz tolle Ansicht und wenn jemand mal was sucht dann ließt man sich in solchen Wortchaos den Wolf. Nein, ein paar Grundregeln kann man wohl von halbwegs intelligenten Menschen verlangen.
-
Brauchst noch den oberen Kettenkasten wo der Verteiler drin sitz. Ist anders bei der ruhenden Zündung anders, weil du ja keinen Verteiler mehr brauchst.
Drosselklappe ist anders wg Poti. Ansaugrohr bin ich mir nicht sicher. -
Dann setz ein Stück ein. Kannst doch eine Rolle Kabel kaufen und 4 Quetschverbinder. Ne Rolle Klebeband und ab gehts. Sollte doch nict so schwer sein.
-
Ja, oder mit nen harten Pinsel. Wenns anfangen mit rosten sollte würd ich Bremsenschutz drauf sprühen. Den bekommt man mit Bremsenreiniger beim verstellen gut runter und der schützt das Gewinde vor Wasser, Salz und Dreck.
-
Du kannst da flicken. Einfach beide Enden mit einen Quetschverbinder wieder zusammen machen. Vorher neu abisolieren und hinterher mit Schrumpfschlauch alles nicht wasserdicht isolieren. Den Schlauch nicht vergessen vorher aufs Kabel zu machen.
Das Kabel geht soweit ich weis vom Hauptscheinwerferstrang rechts am Scheinwerfer neben den Blinkleuchten runter in den Stoßfänger und in dem ein Stück bis zu den Scheinwerfern. Würd da mal suchen ob du was findest. -
Moin Aleks.
Mach maximal ein 30mm Fahrwerk rein. Ganz original sieht aus wie Golf Country.
Und 2. Mit schweißen läßt sich alles machen. Du brauchst einen neuen ESD? Oder willst den nur ändern? Such dir je nach Rohrdurchmesser von deiner Stärke einen EDS raus, evt. Kann man des Endstück umschweißen. Dann wirds nicht zu teuer. -
Also da du so schlau warst und den Kerzenstecker abgemacht hast kann keiner zeitlich feststellen wie lange es dauert bis dein Wagen anspringt.
Was soll man dazu nun sagen? -
Irgendwas wo die Größe, die traglast und die Nr drauf steht. Sind Mille Miglia Felgen original für Porsche hergestellt. Lochkreis 5x130mm. Hast du was oder bekommst du was ran? Suche schon ne Ewigkeit danach.
Ich glaub es ist ein Teilegutachten für Einzelabnahme. Für die 7,5 und 9 x 17 hab ich auch eins da.
-
Es gibt eine äußere und innere Schraube zum befestigen. Dann ist noch eine zur Verstellung dran. Wie gesagt die beiden wo sich die Pumpe bewegt sind einzelne Schrauben und keine durchgehende. Du mußt beide lösen.
-
Schon, aber 13Liter sind echt ziemlich viel. Daher mal alles prüfen. Zündkerzen und Luftfilter sind auch paar Sachen die den Verbrauch hochtreiben können.
-
Sind 8,5x18ET52 mit 22mm Adapterplatten. Eintragen kann ich die nur wenn ich das Gutachten dafür noch auftreiben kann. Aber in 7,5 und 9 x 17 sind sie eingetragen.
-
Wenn das Thermostat, was du schon gewechselt hast offen ist, geht die ganze Wärme direkt in den großen Kreislauf. Daher wird er zu langsam warm und das ist nicht gut. Du solltest vorher prüfen ob der kleine Kreislauf erstmal nur öffnet und danach der große. Sollte das in Ordnung sein muß man nach einer anderen Ursache schauen. Wie ist denn die Öltemperatur im Verhältnis zur Wassertemperatur. Nicht das deine Anzeige im Kombiinstrument nicht richtig funktioniert.
-
DAS AT GETRIEBE IST DEFEKT nach 7000km!!! Der Grund scheint darin zu finden zu sein das das Getriebe wohl nicht mit der Kraft klarkam. Es rasselt mittlerweile im Stand und kann nur noch mit extrem sanfter fahrweise gefahren werden. Sonst droht Notlauf!! Es sind nur die Gänge 1 und 2 vom Rasseln betroffen die höheren gänge bzw. R sind nicht betroffen. Daraus schließe ich das die Zahnräder der stark belasteten ersten zwei Gängen wohl einen weg haben.
Gut, dann habe ich noch ein komplettes Getriebe ca. 130tkm inklusiv Steuergerät, 2 Wandler ( 1 evt defekt), Kabelbaum und Halter für dich da. Preislich werden wir uns einig. Meld dich einfach mal.
-
Ich habe welche drauf un dpaar modifikationen sind noch zu machen. Fahrwerk höher stellen, Lenkanschlagsbegrenzer und Stoßfänger ausarbeiten.
Ob ich den tacho angleichen muß hängt vom Prüfer ab.
Bilder findest du unter Database und im extra Fotoalbum 18inch rimes. -
Hier mal ein Beispiel...
http://img4.imageshack.us/my.php?image=pict0003cg0.jpg
Den hätte kein Enthusiast wieder aufgebaut, die meissten wohl auch nicht geschlachtet. Der Motor ist heut ein VRT, das Getriebe in einem anderen Corrado, das Leder in einem super schicken, im Forum bekannten Corrado und und und. Noch Fragen...
Leben nehmen heisst beim Schlachten leben schenken...
Bei sowas steh ich auch hinter allen die schlachten. Keine Frage. Was soll man mit sowas machen. Mir gehts nur um die "guten" die mit bissl Aufwand wieder auf die Bahn gebracht werden könnten. Bei solchen Unfällen schlachte ich auch gern mit!!!
-
1. Hast du den mal Co-Gehalt und Zündungszeitpunkt einstellen lassen?
2. Wenn du den anläßt und nach paar Minuten den unteren Kühlerschlauch anfaßt ist der auch warm?
Das sind aber auch zwei Themen. Würde erstmal das mit Kühlkreislauf schauen und danach mit dem Verbrauch.
Wie fährst du denn mit dein Auto? Kurzstrecke, Sportlich, Stadtverkehr? -
@ Jonny Flash und Goldfighter_76
Ist doch eine Super Karriereleiter für solche `möchtegern Journalisten`.
Da könnte ich rasend werden, über ein Thema schreiben aber sich damit nicht ein mal befasst haben.
Wenn genau meinst du da?
-
denn die haben kein Rost wie die späten Modelle. Aber bevor das einige begriffen haben gibts nur noch verbastelte oder geschlachtete 88iger.
Ich mag auch die neueren Modelle. Doch leider wollen die meisten auch nur neu haben oder behalten. Gibt kaum welche die noch einen der ersten haben bzw. pflegen.
Wir haben inzwischen verstanden das du keine neueren Corrado Modelle magst. Aber was du an den neueren an Rost finden willst ist mir schleierhaft. Tankstutzen und Heckklappe betrifft doch alle Modelljahre, ansonsten kenne ich keine Rostprobleme.
Und zum Rostproblem. Da gehen die Meinungen auseinander. Nachdem die Sparwochen bei VW waren ist manches Teil schneller gerostet als es verbaut war. Darauf war meine Aussage bezogen.