Beiträge von psychohit

    Hallo danke für die Infos, natürlich weiß ich daß ich einen Unterdruckanschluss habe, dann mache ich mich mal auf die Suche, denn ein erneutes Fehlerauslesen hat ergebe:
    G68: Geber für Fahrgeschwindigkeit, kein Signal, sporadischer Fehler.

    Und dieser Fehler ist 100% im KI zu suchen?

    soviel ich weiß wird das Leerlaufstabilisierungsventil ausschließlich vom Steuergerät angesteuert, dh alle Signale kommen vom SG. Wenn nun ein Kabel keinen Durchgang hat, dann hast du meiner Meinung nach den Fehler gefunden. Das Ventil wird nicht angesprochen, macht den Luftschieber nicht auf und so ist der LL im Keller. Aber auch wenn ein Kabel über ein Relais gesteuert werden sollte, so braucht es trotzdem Durchgang denn es nutzt das schönste Relais nix wenn kein Strom ankommt.
    Blauer Tempfühler hat eher was mit der Gemischaufbereitung zu tun, wenn der kaputt ist ruckt der Motor oder läuft zu fett= dreht zu hoch.

    Tja, das wäre dann schon wieder ein neues Teil...hoffen wir erstmal, daß der G68 nicht mehr im Speicher ist, dann kann es ja nur noch an den Kabeln liegen?!

    Damit ich heute schon mal messen kann: Kann mir jemand sagen, aus welchem Stecker der Leitungsstrang rausgeht, wo auch das blau/weiße Kabel zum Spoiler-SG hingeführt wird?

    Das Signal kommt ja rein vom KI an Stecker U2, PIN 2, nur wo kommt es genau raus aus der ZE?

    Habe die Belegung der Stecker und Ausgänge mittlerweile so rausgefunden und folgendes gemessen:

    Vom KI, das lila Kabel zur ZE, Stecker U2, PIN 2: Ergebnis: Durchgang

    Dann habe ich gemessen von ZE, Stecker W1, PIN 1 (dies ist laut Schaltplan der Ausgang des Geschwindigkeitssignals an der ZE), von dort geht ein Kabel an eine 3 fach Unterverteilung, ich vermute 1x für GRA, 1x für Spoiler SG, 1x für GALA-Radio. Die letzten beiden habe ich auf Durchgang gemessen:

    Ergebnis: Durchgang des blau/weißen Kabel zum Spoiler SG und Durchgang des 2. blau/weißen Kabels zum Radio. GRA hab ich nicht gemessen weil ich hab keine GRA.

    Dann habe ich in der Unterverteilung die Stecker für die GALA und die GRA rausgezogen, damit die schon mal nicht stören. Nur der Stecker zum Spoiler-SG ist noch drin.
    (ich hoffe das war alles verständlich)

    Im Ergebnis bedeutet es: Kabelbruch und ein blau/weißes Kabel auf Masse kann ich nun ausschließen, alle Kabel vom KI kommend zum Spoiler-SG haben Durchgang.
    Das Spoiler-SG ist getauscht.

    Heißt es nun nach dem Ausschlussprinzip daß der Geschwindigkeitswandler im KI hinüber ist?

    Ich werde Montag den Speicher erneut auslesen lassen. Wenn dann der Fehler G68, also Wandler immer noch drin steht, hieße das ja, daß kein Speedsignal vom KI zur ZE und von dort zum Spoiler-SG kommt. Muss ich dann das KI komplett tauschen oder kann man den Wandler einzeln tauschen?

    ach so und heißt das nun, daß der Wandler hinüber ist, der Fehler ist ja sporadisch?

    obwohl wenn der Wandler hinüber wäre, sprich das Signal vom Getriebe nicht umgewandelt wird würde ja auch der Tacho bzw Durchschnittsgeschwindigkeit nicht gehen oder hab ich einen Denkfehler und der Wandler wandelt das Signal nur für GALA/Spoiler?

    aber der Tache geht ja wie der soll.....

    Also ich weis jetzt auch nicht wo das langgelegt wurde, aber ich würde einfach mal das KI rausnehmen, das STG abklemmen, einen Multimeter am KI-Stecker auf PIN7 halten (lila) und mal messen ob Du Durchgang zur ZE an den Stecker U2 PIN 2 hast.
    Von dort aus geht die Leitung in die Farbe Weiß/blau über und geht direkt zum Spoiler-STG an PIN17 und auch von der ZE zum Radio.

    So ich muss also wirklich mal messen. Kannst du mir bitte genau beschreiben, wo ich den Stecker U2 PIN2 finden, an der Rückseite der ZE?

    So liebe Leute, habe eben meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, übrigens kostenlos beim VW-Autohaus, die waren sehr freundlich.
    Es wurden 3 Fehler erkannt:
    1. Geber für Fahrgeschwindigkeit-G68 keine Signal, sporadisch aufgetretener Fehler
    2. Geber für Kühlmittel....
    3. Luftmengenmesser....

    Denke wenn dann hat der 1. Fehler was mti dem Spoiler zu tun?
    Kann man diesen Geber für Geschwindigkeit irgendwie tauschen, wo sitzt der?
    Danke Danke Danke!!!

    wenn du mit dem Ohr über der Ansaugbrücke und Drosselklappe hängst und dann am Gaszug an der DK kurz Gas gibst dann ist das Zischen normal.
    Kannst du nicht mal testweise die Zündkabel von nem Freund tauschen? Oft stimmt nämlich der Widerstand der Kabel im ausgebauten Zustand, doch wenn die Isolierung weggefressen ist springt im eingebauten Zustand der Funke über und sorgt für einen schwachen Zündfunken.
    hast du auch das Kabel von der Zündspule zum Verteiler geprüft?
    Hast du auch die Kabel zu den Sensoren wie Tempfühler, Drosselklappenschalter, Mengenteiler usw auf Bisswunden überprüft? Mehr fällt mir nicht ein außer ein Biss im Unterdrucksystem...

    So habe mal ein Bild von den Kabeln gemacht, die an meinem Radio rauskommen.
    Es gibt dort 2 blau/weiße:
    Einmal das Kabel über meinem Daumen, welches aber aus dem dicken weißen Stecker kommt und einfach endet. In den Stecker geht auch ein blau/weißes Kabel rein. Und einmal das Kabel über meinem Zeigefinger, welches in den DIN Stecker fürs Radio geht. Das erste Kabel ist dünner als das zweite Kabel.
    Kann mir einer die Bedeutung der Kabel sagen, sind beide für die GALA-Funktion und was kann ich noch prüfen? Also auf Masse liegt nix und der Spoiler fährt auch nach Abstecken des Radios nicht raus bei 120km/h.
    Danke!!!

    PS Das Kabel unter meinem Zeigefinger ist übrigens blau/grau, sieht nur auf dem Foto blau/weiß aus...insgesamt hat anscheinend schon jemand an den ganzen Kabeln gut rumgefummelt....

    ich zitiere es mal aus einem anderen beitrag

    check mal dein radio .. das blau/weisse kabel.. eventuell kabelbruch!?

    Verstehe ich nicht, ein Kabelbruch beim blau/weissen Kabel beim Radio wäre doch nicht schlimm, solang das Kabel nicht auf Masse liegt? Denn es geht doch ein Extrakabel mit dem Speedsignal von der ZE zum Radio und ein Extrakabel von der ZE zum Spoiler SG? Und wenn das Speedkabel am Radio im Nichts endet muss doch der Spoiler rausfahren bei 120, oder ist da ein Denkfehler?

    Danke für die Tips, doch da ja oft geschrieb en wird es liegt am bl/w Kabel für die GALA Funktion:
    Kommt das Speed-Signal nicht an, wenn das bl/w Kabel am Radio einfach nicht angeschlossen ist oder nur wenn es auf Masse liegt? Oder andersrum gefragt: Muss ich das bl/w Kabel am Radio anschließen oder kann es auch einfach isoliert werden?
    Laut 5.1 gehen ja 2 Kabel von der ZE zum Spoiler SG und Radio?

    Denn da ich die GALA Funktion net brauche kann ich das bl/w Kabel am Radio ja abklemmen....?!

    ok war vielleicht zum kompliziert, also noch mal neu:
    Geht das blau/weiße Kabel in den Radiostecker rein und wieder raus und von da zum Spoiler SG oder wie ist diese Schaltung am Radio?

    So nachdem ich ein Tausch-SG eingebaut habe muss ich diesen Thread mal wieder aufgreifen:
    Fazit: Spoiler geht immer noch nicht raus.
    Ich fasse nochmalzusammen: SG ist getauscht, Spoiler fährt manuell per Schalter aus und ein. MFA funktioniert alles wie es soll.
    Hat einer noch einen Tip, was ich nun prüfen kann, zb blau/weißes Kabel vom Tacho zum SG neu ziehen?

    Kann normalerweise nur mit dem wei/blauen Kabel zusammen hängen denn das ist das Geschwindigkeitssignal.

    Wie wird denn dieses weiß/blaue Kabel geführt? Geht es in den DIN Stecker vom Radio und dort wieder raus zum Spoiler SG? Oder teilt sich das w/bl Kabel schon vorher und geht dann einmal zum Radio und einmal zum Spoiler SG?