Tja, das wäre dann schon wieder ein neues Teil...hoffen wir erstmal, daß der G68 nicht mehr im Speicher ist, dann kann es ja nur noch an den Kabeln liegen?!
Damit ich heute schon mal messen kann: Kann mir jemand sagen, aus welchem Stecker der Leitungsstrang rausgeht, wo auch das blau/weiße Kabel zum Spoiler-SG hingeführt wird?
Das Signal kommt ja rein vom KI an Stecker U2, PIN 2, nur wo kommt es genau raus aus der ZE?
Habe die Belegung der Stecker und Ausgänge mittlerweile so rausgefunden und folgendes gemessen:
Vom KI, das lila Kabel zur ZE, Stecker U2, PIN 2: Ergebnis: Durchgang
Dann habe ich gemessen von ZE, Stecker W1, PIN 1 (dies ist laut Schaltplan der Ausgang des Geschwindigkeitssignals an der ZE), von dort geht ein Kabel an eine 3 fach Unterverteilung, ich vermute 1x für GRA, 1x für Spoiler SG, 1x für GALA-Radio. Die letzten beiden habe ich auf Durchgang gemessen:
Ergebnis: Durchgang des blau/weißen Kabel zum Spoiler SG und Durchgang des 2. blau/weißen Kabels zum Radio. GRA hab ich nicht gemessen weil ich hab keine GRA.
Dann habe ich in der Unterverteilung die Stecker für die GALA und die GRA rausgezogen, damit die schon mal nicht stören. Nur der Stecker zum Spoiler-SG ist noch drin.
(ich hoffe das war alles verständlich)
Im Ergebnis bedeutet es: Kabelbruch und ein blau/weißes Kabel auf Masse kann ich nun ausschließen, alle Kabel vom KI kommend zum Spoiler-SG haben Durchgang.
Das Spoiler-SG ist getauscht.
Heißt es nun nach dem Ausschlussprinzip daß der Geschwindigkeitswandler im KI hinüber ist?