Beiträge von Boost-Me

    Zitat von turbomanG60

    in anderen Foren wirst du auch nix gutes über SKN finden aber gut ist ja nicht mein Motor!

    uii ich habe es ja schon verstanden. die sache mit skn hat sich auch erledigt. ich habe gestern abend schon tobi theibach angeschrieben. jetzt habe ich nur die blöde aufgabe, die steuergeräte nummer aufzuschreiben.... wenn ich sie denn finde, ich depp

    edit : :zuproste: korn

    also ich find punkt 4 am besten. naja werde morgen mal die stgnr für tobi theibach ausgucken und dann sehen wir weiter.. 150 und 650€ ist ja schon ein unterschied. da kauf ich mir dann lieber gleich mein bilstein b14 gleich dazu

    Zitat von holsten pilsener

    Ich wette ja du hast sowieso nen Sauger also vergiss es einfach gleich mit Chip"tuning".

    du bist ja ein ganz schlauer. natürlich habe ich ein sauger. ist wohl ein vr6 um genau zu sein. ich sehe es aber weniger als ps schub sondern eher als optimierung des motors!
    jetzt habt ihr mich schon soweit, dass ich auf der page von theibach gucke. hoffentlich steckt da kompetenz hinter

    Zitat von holsten pilsener

    Dann frag halt nicht hier nach. Stimme VR6 Korn und Koloss voll zu.
    Aber dann später nicht hier ankommen und rumheulen weil die Katalog-Tuner von SKN mal wieder Mist gebaut haben.

    ich glaub das geht langsam in die falsche richtung

    da hast du was falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt. ich habe niemand angegriffen.. nur ist es so, dass egal welchen tuner man nennt, irgendjemand immer was schlechtes zu berichten weiss. ich denke langsam, da muss man seine eigenen erfahrungen machen.

    Zitat von VWCorradoVR6

    Hi !

    Ich hab auch nen CHip von SKN drin und kann nicht klagen .... ( auf dem Prüfstand war ich noch nicht ). Aber muß ja jeder selber wissen . Und die kriegen auch nen Corrado hin und nicht nur Audis in der 500 Ps klasse.

    Endlich mal einer der nichts zu meckern hat. Ich denke auch, dass diese Firma sehr seriös ist und gute arbeit macht. Jedem hier wird man es eh nicht recht machen können..

    So.. Dass die keinen Prüfstand haben ist Blödsinn. Aber ich werde morgen/übermorgen mal zu BoSch fahren, und ihn da für 30€ auf die Rolle stellen. Das selbe mach ich dann nächste Woche Dienstag nochmal nach dem Chip. Falls da nur eine erhöhung von zb 10ps ist, werd ich schneller bei SKN wieder auf der Matte stehen wie die denken.

    Danke Klaus für deinen ausführlichen Bericht + Links.
    Wirst wohl recht haben. Dann warte ich lieber bis zum Frühjahr. Dann lasse ich auch gleich die Steuerkette machen, wenn ich schonmal in der Werkstatt bin. Werde gleich mal die Unterlagen vom Vorbesitzer durchforsten. Vielleicht wurden die Dämpfer ja schonmal getauscht. Werde das dann nachher mal posten

    Hallo nochmal.
    Parallel zu dem Eibach-Federn Thread hier noch einer zum Chiptuning.
    Habe leider von SLS auch bös schlechtes gehört, unter anderem auch zu den Leistungsangaben. Von SKN allerdings habe ich bisher nur gutes gelesen.
    Hier mal die Vor- und Nachteile :

    SLS :
    Liegt direkt vor der Tür
    +12ps +30NM
    250€ + TÜV ~> 300€

    SKN :
    ca 150km fahrt
    +16ps +15NM
    499€ + TÜV + Spritt ~> 600€

    Ich bin echt ratlos..

    Erstmal Danke für die vielen Antworten.

    Mir geht es Hauptsächlich um die Optik, da er im Moment wie aufgebockt wirkt. Aber ein bischen Komfort hätte ich natürlich auch noch gern. Nur ich finde ca 900€ für ein Fahrwerk ein wenig teuer

    Zitat von Klaus
    Zitat von Stefan_blue_Corrado

    ......Diese Eibach Federn kann man bedenkenlos selbst mit den Serienstoßdämpfern empfehlen.

    Niemals!
    Das ist immer eine Verschlechterung!

    Das verunsichert mich jetzt ein bischen. Das ganze sollte sich im Preislichen Rahmen befinden und ich will mein Corrilein ja noch etwas fahren, also sollte er auch ein schönes Fahrgefühl bieten. Ein billig Fahrwerk ist bestimmt die weniger gute Lösung

    edit : ich fahre in vermutlich auch im Winter

    Also soweit ich das beurteilen kann, sind die dämpfer noch super.. Hatte bisher noch keine Probleme und auch der TÜV hat nichts bemängelt, daher geh ich von einem top zustand aus. Könnte man denn noch Dämpfer zusätzlich kaufen, oder ist es dann wirklich sinnvoller ein komplett neues Fahrwerk zu kaufen? Wäre ja im endeffekt Blödsinn die Federn irgendwann wieder rausschmeissen zu müssen weil die Dämpfer kaputt sind

    Hallo.
    Habe vor mir dezente 30/30 Federn von Eibach zu kaufen. Diese kosten mich im moment bei Ebay 179€ + versand. Da mir ca 900€ für ein Bilstein Fahrwerk zu teuer sind, finde ich diese günstigen Federn doch eine nette alternative oder irre ich da?