Hallo,
sag mal, hat schon jemand eine Lösung für das Problem gefunden? Ich hab gestern noch die Wasserpumpe gewechselt weil die Lager ausgeschlagen waren. Hätte ja sein können dass sie dadurch Vibrationen erzeugt und somit der Klopfsensor anspricht oder einfach der Riemen nicht mehr sauber auf dem Riemenrad sitzt und somit rutscht. Ist aber leider nicht der Fall gewesen, es hat sich nämlich gar nichts verändert! Also, weiterhin das Problem dass der Motor ca. 5s braucht bis er von mager auf fett abfällt und im Standgas sowieso immer zu fett ist.
Hmm, ich denke mal dass dieses Problem öfters auftritt, nur weiß es keiner da ja fast niemand eine Lambdaanzeige hat 
Falls noch jemand einen Tipp hat, bitte melden. Elektronik (Kabel und Sensoren) hab ich alles schon kontrolliert. Steuergerät ebenfalls schon getauscht (Chip hab ich immer noch keinen neuen).
G-rüße
Gsiberger
Hallo Leidensgenossen,
habe genau das gleiche Problem.
Hier im Thread besprochen
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=111511
Habt Ihr euer Problem lösen können ?
Suche mir im Moment auch einen Wolf 
Habe heute eigentlich alles gecheckt ausser das Relais was hier angesprochen wurde. Werde mir das morgen neu hohlen und einbauen.
Man sollte ja nichts unversucht lassen
Habe es auch heute mit einem einstellbaren Benzindruckregler probiert.
Resultat war das der Wagen laut Lambda bei 6000 bis auf 0,70 gefallen ist.
Daher liegt es schon einmal nicht an Spritmangel oder besser Spritpumpe.
Als nächstes probiere ich einen neuen Chip aus.
Gruß Jörg