Beiträge von manuelc.77

    Weiß einer was aus den fast racing Jungs und dem Auto geworden ist, Bzw ob sie noch fahren? Die Homepage geht nämlich nicht.

    Würde mich sehr interessieren, da wir selber auf der Nordschleife unterwegs sind, nur das wir RCN fahren, und das mit nen Golf 2.

    Wir sind aber am überlegen ein drittes Auto aufzubauen. Wenn, dann soll das ein Corrado werden. Ich hät mir von den fast racing Jungs ein paar Tips versprochen....

    Weiß einer was:kopfkrat:

    Gruß Manuel

    Also ich finde die Bremsen vom Corrado nicht so besonders. Ich kann die ziemlich schnell an den Grenzbereich bringen, wo sie dann anfangen zu rubbeln. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die auf der Rennstrecke was taugen.

    manuelc.77:
    Dann bring doch bitte mal in Erfahrung, was alles an diesem Corrado abgeändert wurde, so dass er auf dieses Gewicht runter kommt. Ich sag schonmal :danke:

    hallo

    ja werd mal fragen was der alles gemacht hat.

    zu den bremsen also wir fahren damit ne 8:29 auf der schleife und nix mit rubbeln. im gegenteil die sind sowas von hammer zu dosieren, daß nen traum.

    das einzigste was wir noch haben is ne bremsen kühlung was der corrado aber eh hat. also weiß nicht was da rubbeln kann. es sei denn du bremst die von anfang an kaputt, mehr kann ich mir da echt nicht vorstellen.

    sorry aber unsere bremsen sind genauso orginal g60 hawk belege und gelochte zimmermann. die felgen hat er nur auf der straße gehabt. zum gewicht da kann ich dir nichts sagen da kann sogar sein das su recht hast. aber bei uns in der serie fährt ein g60 und der ist unter 1000 kg.

    gruß manuel

    hallo

    ich hab gestern endlich mal geschafft bei meinem die kotflügel vom neuen modell einzubauen. hoffe das es auch welche sind, denn wenn ich sie mit meinen alten meße dann sind sie breiter.

    deshalb hab ich die suche hier aktiviert und bin hier gelandet. denn die stoßstange passt jetzt irgendwie gar nicht zu den kotflügeln. also hab hier alles durchgelesen.

    das der abstand der scheinwerfer (hab die klarglaß von in.pro) größer wird hab ich hier ja schon erfahren. aber wo genau ist der unterschied der stoßstangen??? nur an der sicke oder auch an dem abschluß???

    bei mir stehen jetzt die kotflügel, wenn man von vorne guckt, leicht über den kotis und der abstand zwischen kotflügel und stoßstange ist auch größer. wenn ich mir eine atoßstange vom neuen modell hole ist das dann wieder passend???

    hoffe könnt mir da weiter helfen denn so sieht daß echt:ohmann: panne aus:(

    vielleicht hat auch einer fotos von hinten mit stoßstange von neuen modell auf ner alten karosse, damit man sehen kann ob das wirklich leicht übersteht wie das hier in dem thread beschrieben wurde. denn wenn die stoßstange vom neuen modell auch ne breitere optik bewirkt dann würd ich mir die auch noch besorgen. wenn sie aber nicht so schön pastt dann eher nicht.

    also bitte helft mir, denn so sieht das gar nicht gut aus:(

    Wenn der Corri einen cw-Wert von 0,32 hat und ein Golf 2 0,34 . Tut sich in meinem augen nicht viel wenn es da ein Gewichtsunterschied von etwas über 100 KG ist .

    Gewicht spart man schon an den Reifen Felgen .Die träge Masse muss ja auch gebremst werden . :grinning_squinting_face:

    das ist nicht ganz richtig es gilt nicht nur der cw wert sondern auch die angriffsfläche des autos. die mußt du mit berechnen und dann kommt man darauf. muß meinen spezi fragen der kann die formel auswendig. kannst mir aber glauben die rechnung passt. mit genug gruppe h jungs darüber schon unterhalten, deshalb auch unsere überlegung wegen corrado. und gewicht mach dir da keine sorgen da geht so einiges:biggrin:

    Darf man fragen, von wo du kommst ??
    Würdest du dann Touristenfahrten auf dem Ring machen oder Amateur-Cups fahren ?

    aus der nähe von hannover.

    das kommt ganz drauf an was du machen willst. um irgend nen rennen zu fahren mußt du z.b. das auto nach reglement bauen, und dich für ne klasse entscheiden usw. da sollte man sich aber am telefon oder so drüber unterhalten da es viele sachen zu beachten gibt.

    ja touri forum kann ich empfehlen bin ich auch drin dort fährt der erik heim mit nem g60 in der rcn. wir fahren in ner anderen klasse im golf 2. dererik ist super nett und kann dir einiges erzählen zu seinem g60 er hat zur zeit 230 ps drinn.

    trotzdem, wenn andere user hier was von 8l berichten, kann bei mir schon was nicht stimmen...denke mal das nen kürzeres getriebe vllt effektiv 1-1,5l mehrverbrauch ausmachen dürften, aber man sollte doch selbst mit nem kurzen getriebe weniger als 10l hinbekommen...?
    wobei dein verbrauch echt "galaktisch" ist :frowning_face:

    sorry für offtopic, aber wie hoch sind denn bei euren g60 mit originalgetriebe die endgeschwindigkeiten laut tacho?meiner ist bei ca 235kmh am ende...trotz chip und 68er laderad

    also ich hatte mit 15 zoll laut tacho komplett tacho anschlag auf der bahn.

    jetzt wo ich 17zoll drauf hab ist bei 220 schluß:gähn: wobei ich sagen muß das mein lader auch wieder dran ist, sprich werd ihm mal wieder neue innereien spendieren

    Oh Danke, das ist mal ne Aussage :)
    Mir setzen die Gummis zu früh auf, kann den 16V auch quasi komplett ohne Federn vorne fahren, und hab immer noch 2cm Luft im Radhaus zum Reifen, verschenke also massig Restfederweg, um das eigentliche Problem zu erläutern.

    ja haben wir auch an unserem rennfahrwerk gemacht aber dafür aus härterem material damit sie wenn es leider doch mal über den kurb geht nicht durchschlagen und wir auch tiefer können.

    sag dann mal bescheid ob es geklappt hat