Beiträge von DerIbiza

    So öldruck gemessen!
    Unten 2bar oben 2,1bar bei 2000umdrehungen 80°C Öl!


    Im Leerlauf 0,9bar, ist der Wert auch ok?
    Steht nämlich nirgends was!
    Dann müsste ich den Öldruckschalter tauschen gibt ja 3 Stück fürn PG unteranderem auchn 0,9er!

    ouh genau kA, 160tkm oder sowas!
    aufjedenfall von den Laufspuren etc. besser als der 99er AT Block der vorher drin war!
    Hat keinen Sinn sich hier weiter den Kopf zu zerbrechen ich hoffe morgen zeigt sich ob Öldruck da ist bzw. ob Ölpumpe kaputt oder nicht!

    Nein ich mein vorm Motorschaden hatte ich das auch das Problem, und ich hab dann den kompletten Block gewechselt natürlich auch mit den Schaltern und der Pumpe!
    Und es wäre ja kurios wenn genau das gleiche bei dem Block kaputt wäre was die Ursache für das Piepen und Leuchten ist!
    Zumal der Block ja vorher in nem anderen Corrado ohne dieses Problem lief, wie ich selbst gesehen hab!

    Problem ist ja das jetzt ein anderer Block samt anderer Ölpumpe und anderem Geber drin ist :winking_face:
    Und vorher hatte ich das Problem ja auch!
    Werde morgen wie gesagt den Öldruck messen, sollte da was nicht passen die Teile austauschen und wenns dann nicht funzt... kA
    Wäre aber auch komisch das bei beiden Blöcken die Ölpumpen oder sowas defekt sind!

    Hallo!


    Hab bei meinem Motor folgendes Problem:
    Er fängt im Stand an zu piepen sobald er etwas Temperatur hat!
    Gibt man bissel Gas ist es weg.
    Wenn er richtig kalt ist hat man das Problem nicht!
    Jetzt will ich morgen mal Öldruck messen, denn der Motor ist frisch überholt und es ist alles gewechselt worden bis auf die Pumpe, nur bräuchte ich dafür mal Werte die er haben MUSS!
    Irgendwer diese parat?


    Gruß
    Uwe

    du lachst aber genau das haben wir vorgestern auch gemacht bei meiner 6monate alten Leitung, "oh das geht aber schwer, da kauf mal lieber ne Neue"
    Gesagt getan, und es geht bei der neuen genau so schwer :winking_face:

    Danke aber hab schon was GUTES gefunden.


    Ursache dafür kann auch sein das er mal viel zu heiss gefahren worden ist, und sich der Kolben dann nach und nach verabschiedet hat. Bemerkbar hat es sich nur scheinbar durch die abfallende Drehzahl und das Ölwarnpiepen gemacht. Wird sich zeigen ob das mit dem neuen Block auch weg ist.

    @Goldfighter


    Danke fürs Angebot, ich hab den G aber erst vor ein paar Monaten für teuer Geld eintragen lassen, ich werd ihn jetzt nur noch durch nen Turbo ersetzen und dann wars das. Ich hoffe dann kann ich endlich mal das Geld in andere Dinge investieren!

    Naja das erste "Opfer" war nen 2L 16V :ohmann:


    Und jetzt brauch ich nen neuen Block, also alle in der Nähe von Bielefeld/Hameln etc. melden, fahr auch zur Not bei nem Top Teil nen paar Kilometer mehr!


    Jetzt wird erstmal alles zusammengebaut und geschaut ob er dann endlich RICHTIG läuft mit voller Leistung und dann wird über den Turboumbau entschieden :ok:

    Er lief zuletzt nur noch auf 3 Pötten drückte überall Öl raus und das Öl stand auf dem ersten Kolben.
    Der demontierte Kopf brachte auch kein Licht ins Dunkel, also Ölwanne drunter weg.


    Bilder sagen mehr als tausend Worte...












    Solangsam machts keinen Spaß mehr...
    der 2te Motor im Ibiza der seinen Dienst quittiert und nen Verdrängerschaden nicht einbrechnet.


    Und ich fahr schon so sinnig, fahr die Autos immer warm, und trete sie nur ganz selten... :frowning_face:

    Hab ich letztens auch gehabt ... erster Kolben voller Öl und er lief nur auf 3 Pötten und hat das ganze Öl ausm Ölpeilstab etc. rausgedrückt... Kolbenring flöten gegangen!