Beiträge von Obie

    Also ich muss 2 mal am Haubenöffner ziehen dann ght die Geschichte aush sofort auf :biggrin:
    Aber ein Tipp an alle Corri Fahrer wenn wir schon bei der Motorhaube sind :lachen3:
    Leute der mittlere ,,Dingsbumms´´ der die Haube fest hält ,nicht die Zapfen sondern das Schließsystem in der Mitte , BITTE regelmässig checken ,ölen und reinigen damit das auch so funktionier wie es funktionieren soll ,hat nämlich die böse Gewonheit nicht einzurasten ,was man ja natürlich nicht merkt da die ZApen brav einrasten :winking_face:
    Was aber passiren kann ist das auf der Autobahn ,bei einem Tempo von 130-140 plötzlich die Motorhub aufgeht und einen schönen Schaden anrichtet :lachen3:
    Ist nem Bekannten von mir passiert , und mir ist das gerade eingefallen , wollte es nur schnell loswerden :biggrin:

    lg Obie

    :face_with_rolling_eyes: Klingt für mich sehr ungesund , ich kenne mich nicht so gut aus , aber das was ich weiß gibt mir ein mulmiges Gefühl im Bauch wenn´s um Leistungssteigerung und Motorraumrumbastlerei geht :winking_face:
    Ist nur meine Meinung :cool:

    lg Obie

    Keine Sorgen :winking_face:
    Ich bin Maschinenbauer , gehe noch in die Schule ,und die ist voll mit Maschinen :biggrin:
    Also währe die Arbeit (polieren,schleifen) an einem Tag fertig :winking_face:
    Verchromen ,,EVENTUEL´´ :biggrin:

    Aber das war eigentlich nicht meine Frage , ich wollte wissen wie schwer es ist das Teil vom Motor runter zu krigen , und ob bei diesem Vorgang auch etwas kaputt ghen könnte ?!?
    Auf was müsste ich achten während ich das Teil abmontiere :winking_face:

    Ich hoffe das ich es jetzt ein bischen besser formuliert habe :winking_face:

    Thx & lg

    Hallo Leute , ich habe vor meine Ansaugbrücke zu polieren(ev.Verchromen) ,was mich interesieren würde ist wie groß der Aufwand ist das Teil vom Motor runter zu kriegen :confused:
    Kann man dabei etwas falsch(ev.kaputt) machen :face_with_rolling_eyes:

    Danke euch allen im vorraus !!! :super:

    lg Obie

    Da stellt sich nur eine Frage :

    WOZU?!? :confused:

    Wenn man so viel Kraft nicht mal beherschen kann ,wieso steckt man dan so viel rein :confused:
    Irgenwann erwischts schon irgend ein armes ******* das für einen Bruchteil einer Sekunde die Konzentration verliert ,traurig solche Sachen :face_with_rolling_eyes:

    Nicht mal der Beste der Besten könnte so ein Teil für längere Zeit am Limit fahren , ist zumindest meine Meinung , jeder hat seine Grenzen , oft sind sie bei uns ,,normalen´´ Mensche sehr viel tiefer als wir denken , manchmal geht es sich gerade noch aus das nix passier und für manch anderen ist es zu spät :face_with_rolling_eyes:

    lg Obie

    Aha :super:
    Quatro iz quatro , aber das :biggrin: (der Dahlback) das ist das reine Böse , ich glaub bei dem Teil muss man bremsen bevor man schaltet, sonst ist das Getriebe schnell weg :lachen3:
    Noch ein Nachteil ist das man sich beim Beschleunigen sehr fest am Lenkrad festhalten muss , sonst ist man ,,schwups-diwups´´ im Motors ,der Turbo saugt einen förmilich weg :lachen3::lachen3::lachen3:
    Da machts nur ,,zischhhhhhhhhhhhhh´´ :biggrin:

    lg Obie

    PS: ja jetzt hab ichs auch gesehen , definitiv zum testen der Belastung bei hoher Drehzahl der Reifen , und für andere Belastungs/Beschleunigungs Prüfungen :super:

    Ja ich glaub schon :face_with_rolling_eyes:
    Was man wohl mit solchen Teilen prüfen will :confused:
    Warscheinlich hohe Belastungen , Verhalten bei zu hoher Drehzahl der Reifen ,og eh alles so läuft wie es laufen soll wenn der Golf so rishtig losbrettert :biggrin:

    lg Obie