Beiträge von axmatt

    Vieleicht kann einer von euch weiterhelfen.
    Mein G-60 startet morgens normal und nach zehn Sekunden fängt er an zu
    stottern und nimmt kein Gas mehr an.
    Läuft dann teilweise auch nur auf drei Pötten und schießt.
    Geht so bis er einigermaßen Warm ist und läuft dann normal.
    Spritverbrauch ist normal.
    Komisch ist, wenn ich ihn zwei, drei mal beim Kaltstart ausmache und neu starte, geht alles normal und ich kann gleich losfahren.
    Motor ist frisch eingestellt, Zündkabel und Kerzen neu, LVS ist neu, sowie Temp. Fühler ersetzt.
    Weiss echt nicht mehr weiter.


    Gruß Axel

    Bei meinem Corrado sind hauptsächlich die Kopfstützen der
    hinteren Bank hinterrücks und seitlich von der Sonne stark verblichen.
    Ist die schöne Jet Ausstattung in Schwarz mit den roten Nähten.
    Der Stoff ist jetzt nicht mehr Schwarz sondern irgenwie so komisch Blau.
    Sieht echt bescheiden aus.
    Gibt es da Mittel zum behandeln, so das mann das wieder Schwarz bekommt,
    oder bleibt nur ein Neubezug ?


    Viele Grüße Axel

    Hab meinen beim Lacker hier im Ort geholt.
    Bekam auch viele gute Tipps zum verarbeiten des Lackes von ihm.
    Würd ich wieder so machen.
    Hab um die 75 € pro Liter gezahlt , Härter und Verdünnung inkl.
    Gruß Axel

    In der Regel ist es der Schalter.
    Bau mal den Schalter aus und mach ihn auf.
    Dann das meistens oxidierte Kupfer mit 400 er Schleifpapier
    bearbeiten bis es wieder sauber ist.
    Meistes ist die Funktion dann wieder hergestellt.
    Gruß Axel

    Nich aufregen ,
    that's the game .
    Hatte ich schon oft ,auch bei den Motorrädern.
    Hab mir angewöhnt vorher anzurufen und zu sagen was ich will.
    Wir haben jetzt ne neue GTÜ Stelle bei uns , sehr kompetent der Mann ,
    war heute auch da zun 40 mm Fahrwerk eintragen , ohne Prob.
    Kommt halt immer auf den Prüfer an.
    Gruß Axel

    Büschen Knetmetall und 1200 er Schleiffpapier ,
    dann wird das wieder.:biggrin:
    Intressant wäre die Km Leistung die der Motor geschafft hat ?
    Sach ma an.
    Gruß Axel

    Hab,nachdem ich mir weiße Tachoscheiben reingemacht habe
    eine um ca 20 Km/h höhere Tachoanzeige.
    Hatte irgend jemand schon mal das gleiche Problem ?


    Gruß Axel

    also ich hab mir 6,5 X 15 oz supertourismos geholt.
    mit 195/50 15,in weiß, nich jedermanns sache,aber ich finds geil.


    gruß axmatt

    wenn gebörtelt wurde und danach schlecht konserviert kann das schon mal rosten mit der zeit.
    bei mir war ein schlecht reparierter unfallschaden schuld am rost. :motz:
    hab ich dann beseitigt und gut wars.


    gruß axel

    Moin,
    da ich ja nun 10 Jahre ohne Corrado war und mir jetzt wieder einen geholt habe bräuchte ich mal ein paar infos zum Thema Fahrwerk.
    Anfang der 90er als ich meinen ersten Corrado gekauft habe war es Sitte wenn mann ein gutes Fahrwerk wollte, dass mann zum Fachhändler geht und sich ein HR für damals 1500 DM holte.Heute im Zeitalter des Internet und natürlich auch Ebay sieht mann Gewindefahrwerke(natürlich nicht von HR) für schlappe 400 Euronen.
    Sind die Dinger watt,oder sollte mann besser beim alten bewährten bleiben ?
    Gruß Axmatt

    Nach knapp zehn Jahren ohne Corrado,hatte ein 89 er G 60 von 90 bis 97,
    soll jetzt zum Spass haben wieder einer her.
    Habe mich für die 16 V Variante entschieden.
    Habe auch schon einen den ich mir anschauen möchte.
    Die Gebrauchtkauf checkliste hab ich schon rausgedruckt und werd ich auf jeden Fall mitnehmen.
    Die Daten :
    EZ 04/92
    182150 Km
    HU/AU neu
    Klima
    Sitzheizung
    7,5 u 9X 16 Alus
    Preis 3950 €
    Hab bis jetzt nur Bilder gesehen,sieht aber sehr gepflegt aus.
    Geht der Preis i.o ?
    Gibt es bei dem 16 V irgendetwas,auf das mann besonders achten sollte.
    Der hohe KM Stand dürfte bei ner 2 L Maschiene ja nicht so ausschlaggebend sein,wobei das Auto bei mir eh nur von 04-10 und keinesfalls mehr wie
    4000 -5000 Km im Jahr fahren wird.
    Wäre nett wenn sich die 16 Vler zu dem Thema äußern könnten.
    Für eure Mühe bedanke ich mich im vorraus.
    Gruß Axmatt