Beiträge von gta-vice

    schau mal im technik forum hier durch da wurde das problem mit der nut an der kurbelwelle ausführlich beschrieben kurz gesagt sollte es das sein hm nicht so schön such mal .Aber fehlt die Nut ist klar verstellt sich jedesmal die Kurbelwellenstellung zum restlichen Steuertrieb da passt dann gar nix mehr der Motor kann nicht laufen selbst wenn er mal anspringen sollte weil die steuerzeiten grad gepasst haben AUSMACHEN auf keinen fall fahren deine kurbelwelle wird es dir danken Aber wie gesagt das thema wurd :winking_face: e angesprochen

    richtig der Schalttafeleinsatz :spineyes: Nur zur info ich wollte mir bei vw die kleine Blende der Heckklappenverkleidung bestellen. das teil misst 20x80mm ca. kein problem sagte man mir macht incl. steuer 74,95€ :danke: hab ich gesagt und bin gegangen corrado teile sind auch heute noch unverschämt teuer is halt was exclusives :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: gruß jan

    Zitat von ElHocko

    Hi !


    Bei einem Freund von mir ist das Armaturenbrett ausgebrochen. Aber nur der Innere Teil der Mittelkonsole. Also neben den Drehreglern der Lüftung. Kann man das einzeln tauschen ? Oder benötogt er dazu ein komplettes A-Brett ? :danke:


    Mfg
    Benni


    kann man tauschen die komplette innerer Konsole kostet bei VW schlappe 180€
    bei A.Brett mit Drehreglern :biggrin::salut::spineyes:

    Zitat von OsM4NL1

    den habe ich nicht überprüft. Wie sehe ich das es defekt ist ??


    der hallgeber ist bei allen elektronischen zündungen quasi der "Zündkontakt" wie bei mopeds oder alten Fahrzeugen mit Vergaser. Bekommt er kein Impuls mehr ist kein Zündfunke mehr da . Er sitzt am Zündverteiler mit flachstecker


    Im Prinzip gibt es ja nur zwei möglichkeiten entweder bekommt der Motor kein Kraftstoff oder es ist kein Zündfunke vorhanden. sind beide Kriterien vorhanden. kann es nur an Aktoren bzw. Sensoren liegen.Liegt ein Zündfunke an der Zünspule an???? bekommt das Sammelrohr der Einspritzung genug Sprit????


    Drehzahlgeber kurbelwelle
    Temperaturgeber (Kühlflüssigkeit)
    Luftmengen/massenmesser
    Kraftstofffilter verstopft
    sind irgenwo Steckkontakte korrodiert


    wie sieht der Verteilerfinger aus ist der Kohlestift noch da??? oder gebrochen

    Zitat von Morpheus23_03

    Motorlager lasssen sich doch leicht überprüfen.Einfach mal den Motor packen und wackeln.Dabei auf die Lager schauen und gucken. Bei meinem War das Lager am Getriebe geplatzt.


    also wenn ich am zylinderkopf versuche zu wackeln tut sich da nicht viel auch mit viel kraftanstrengung es ist also nicht so das ich da 4-5 zentimeter luft habe
    also meinst kommt vom getriebe her :confused: jan

    Moin ich hab schon wieder ein Problem.
    bei mir machen sich extreme lastwechselraktionen vom motor her bemerkbar (2.0) also wenn ich im vierten durch die stadt fahre fuß vom gas und dann voll durchtrete knallt der motor zurück, Frage Motorlager im Eimer??? oder kann es von der kupplung her kommen ?? corrado ist baujahr 95 :danke: gta-vice :salut:

    Moin bau bitte mal die Tachoeinheit aus und schau dir die Platine bzw. die Leiterfolie an hier alles ok? kein Kurzschluß verursacht worden warum auch immer. Ansonsten Teil einbauen Geber kontrollieren Fehlercode wenn gesetzt auslesen lassen.Frag mal deinen V.A.G Händler ein Versuch ist es wert. gruß jan



    Hallo Achim ich will mir jetzt endlich ein Sportlenkrad mit Airbag kaufen aber raid hat offiziell gar keins fürn corrado ich werd noch wahnsinnig bitte um hilfe 01622150895 :danke: :mad:

    Zitat von tomas

    ich würde mir wenn dann nen originales / golf cabrio / lupo etc lenkrad holen weil diese 4 speichen dinger ausm corrado gehen ja gar nicht...
    aber raus würde ich lassen. und ne bescheinigung von vw gibts ohnehin nicht.


    tomas


    Das wäe auch ne Idee passen denn die Naben überein Corrado-Lupo ich kenne nämlich nur die schmalen bzw. breiten Lenkstockhebel. gruß jan :winking_face: