Beiträge von koda

    Hätte mal ne Frage!


    Sind die 18" Jubi Felgen (7,5J18 ET 38) auf nem VR6 passend (billstein gewinde drinnen) ohne dass man was ziehen muss bzw. auch ohne kanten umlegen? :confused:


    Welchen Gummi würdet ihr da draufgeben dass dat passt? 215-40-18


    Bin schon auf eure Antworten gespannt! :ok:

    Hallo!


    Bin heute in der gegend mit meinem vr6 herumgecruist und aufeinmal blinkte der Wasserstand auf - bin dann gleich stehen geblieben und das ganze Wasser war weg :mad:


    Hab dann gesehn dass ein Wasserschlauch aufgeplatzt ist!
    Kann mir wer sagen welche Teilenummer der hat und was der Kostet?


    Hier ein Foto:
    *toter Link entfernt*


    Schlauch geht vom Heizungskühler in den Motor soviel ich sehe!


    lg

    Zitat von 5dOt1


    Aber die Platinen die dahinter sitzen, die sind käuflich :super:


    echt geiler tacho muss ich schon sagen.
    wo gibt's denn die platinen zu kaufen? :p:
    Welchen Tacho hast du denn da verbaut? VR6 BJ?
    Vielleicht könntest ja noch ein paar Fotos von deinem Tachoaufbau machen? :biggrin:

    Zitat von Stefan_corri

    Die Danilo gepostet hat sind 18" vom Golf 4 GTI 25 Jahre...
    die 16"er gabs beim Golf 3 20 Jahre Jubi GTI.
    In 15" gabs diese Felgen beim Polo GTI.


    hat wer ein Foto von den 18" gti edition felgen? und eventuell die dimensionen sowie die ET?
    passen die ohne anpassungen (ziehen usw.) auf nen vr6? :confused:

    Habe RH Turbo drauf (Porschedesign halt) mit 8J17 205/40/17 die haben ET60 und mit adapterplatten (30er - was dabei sind) ET30 - habe ein BILSTEIN - B14 PSS einbauen wollen, vorne geht es sich aus, steh aber ca. 2cm über den koti drüber (ne 20er adapterplatte würd sich noch ausgehen) aber hinten geht es sich nicht aus das fahrwerk zum einbauen bei den felgen.
    Ist das Problem mit allen Felgen oder nur mit den RH weil da normal die ET60 ist? Würden andere Felgen draufpassen ohne zu ziehen? Achja...VR6 BJ93, anscheinend altes model (wenn ich von der heizung usw. ausgehe...)


    danke für infos!

    hab mir auch ein fahrwerk jetzt zugelegt (bilstein 14 gewinde) und dazu die RH AH Turbo drauf (8J17 mit 30mm adapterplatten von hausaus dabei gewesen). habe sie vorne mal eingebaut, auch kein Problem nur hinten muss ich mir jetzt 40mm adapterplatten raufkaufen sonst streifen die reifen am fahrwerk! Bereifung 205-40-17. Aber ich bekomm den vorne nicht mal richtig tiefer - habe bei der Frontschürze (nicht originale*g*) nur mehr 8,5cm bodenfreiheit und bei den kotflügeln (abstand kotflügel bis zum reifen) komm ich noch mit fast der ganzen hand rein - ist das serienmäßig?


    achja...vorne stehen sie jetzt ca. 2cm drüber (da geb ich aber noch 20mm adapterplatten statt der 30er drauf - also 1 - 1,5cm ca. vorne).
    wieviel es hinten wird kann ich jetzt noch nicht sagen, schätze auch soviel - was kann ich da noch machen ausser ziehen oder bördeln obwohl bördeln wird nicht viel bringen oder?


    oder was meint ihr? wäre es einfacher andere Felgen raufzukaufen (wenn ja welche zB. mit welcher ET?) damit ich nix ziehn oder bördeln lassen muss?


    freu mich schon auf antworten.

    Hi Leute!


    Folgendes Phänomen taucht bei nem Kumpel von mir auf: Wenn er auf der Autobahn fährt und genau bei 200 steht, leuchtet aufeinmal das ABS auf und hört auch nimmer auf zum leuchten bis zum Abstellen, wenn man wieder startet geht das ABS wieder aus.
    Hab zwar schon mit dem suchthread gesucht aber leider nix genaues zu dem thema gefunden!


    hat von euch wer eine ahnung was daran schuld ist und ob das irgendwelche auswirkungen auf das auto etc. hat?


    :danke:

    Zitat von Denny

    Wenn das Getriebe sagen wir mal mehr als 150tkm drauf hat,lohnt es sich nicht.Besser kauf eines Occasionteils!Das alte kann man für Ersatzteile aufbewahren


    Was ist ein Occasionsteil?!
    Getriebenachbau oder wie? :confused:

    GENAU so hat er gesagt - synchronringe.
    hat aber gemeint wenn man schon alles zerlegen muss, dann könnte man gleich neues bzw. neueres getriebe reingeben (weil ganzes getriebe tauschen weniger arbeit ist wie nur die synchronringe tauschen?) - würde dann vom geld her nicht viel ausmachen - stimmt das?

    hi leute!


    folgendes problem beim vr6 habe ich: Wenn ich von dem 1. in den 2. bzw. von dem 3. in den 2. Gang schalten will, geht das nur ohne Geräusch wenn ich sehr weit runterbremse und nur im unteren drehzahlbereich (auch net so leicht wie normal) - ansonsten hört man schön laut wie der Gang reingedrückt wird - egal ob das Auto kalt oder warm ist. Freund tippt auf Getriebe bzw. Lagerschaden, und da ist das beste wenn man gleich das Getriebe tauscht. Hat vielleicht sonst noch wer irgendwelche Tipps welche ich probieren kann, bevor ich mich an die :mad: -arbeit machen muss?


    danke im voraus + lg

    Zitat von wiener-gti-bua

    also schweisspunkt hab ich bis jetzt noch nie einen gesehn, ich weiss dass dieses Gerücht schon jahrelang kursiert


    warum steht dies bei pamminger-tuning dann drinnen :confused:


    Die beiden erforderlichen, oberflächlichen Schweißpunkte sind ohne Beschädigung des Gewindes durch aufschleifen demontierbar. Hinweis: Das Verändern der Höhe durch das Demontieren der Sicherungsringe ist nicht erlaubt!

    hi jungs (und mädls)! *fg*


    hat wer vielleicht die Nummer von VW von dem Spannungsversorgungsrelais und Zündanlassschalter?


    Gibts ja noch neu zu kaufen nehme ich an oder?


    thnx.

    warum kennt den ein jeder? *ggg*
    hinten wird alles clean gemacht - ist in 2 wochen alles fertig und das andere wird auch noch erledigt.
    Wg. dem Tiefermachen werden wir schauen welches Fahrwerk ich nehmen werde...vorschläge welche ihr nehmen würdet?