das muss dann aber nen extrem guter gummibelag sein, wenn der sich ned aufloesen soll
Beiträge von LaVee
-
-
hi, das problem tritt bei mir auch auf, allerdings nur, wenn der motor noch kalt ist. an sich ist das nicht schlimm, wenn du weißt das alles aufgefuellt ist und der motor auch rund laeuft. nach einer weile verschwindet das signal auch wieder, und zwar wenn der motor warmgefahren wurde.
liegt wohl an den kuehlen nachttemperaturen. also keine angst
-
-
bin aufgrund meines threads im smalltalk forum hier her gestoßen. ich war erstmal baff als es hieß wir sind brueder und fahren 2 corrados, aber nun kommt noch ein dritter bruder und dritter corrado dazu. das hat ein roman-stil vom feinsten :).
die autos gefallen mir beide optisch sehr gut, wobei das rot auf einer art wirklich sehr gut ausschaut, gefallen tut mir ein rotes auto aber nicht :)... erinnert mich doch immer wieder an die feuerwehr
respekt, auf einer art bin ich sogar richtig neidig auf euere familiaere lage und dem ausgezeichneten fahrzeuggeschmack
daumen hoch und weiter so. man wird sich sicher mal sehen oder hoeren.. irgendwann.. irgendwie.. irgendwo
-
interessant waere noch zu wissen ob du deine motorhaube modifiziert hasst und das so, dass sie sich verzogen hat z.b. durch luftlitzen an falschen stellen.
ansonsten kann ich dir auch nicht weiter helfen, so ein problem hatte ich zum glueck noch nicht
-
soweit ich mitbekommen habe, kann man wenn man eine motorradversicherung abgeschlossen hatte, diese auf ein auto umschreiben lassen. ob die prozente gleich bleiben, oder ob das nur aufgrund kulanz so geschieht, wenn man mehrere fahrzeuge bei jener versicherung hat, kann ich nicht beantworten.
-
so machen es die meißten, die unter 23jahre sind oder noch keinen eigenen vertrag runter gefahren haben
-
hm ich geb mal mit den standard rueckleuchten vom corrado an *seufz*
-
ok wieder was gelernt
bin auch bei der WGV mit meinem G60 und bezahle jaehrlich 800€ bei glaube 65 oder 70% warens -
so ein verkauf muss in der seele weh tun, moechte nicht in die lage kommen *zu gott bet*
-
sie kann doch den vertrag auf ihn ueberschreiben? somit bleiben prozente gleich und er ist fahrzeughalter.. oder irre ich mich
-
ich bin der meinung das er mit dem begriff bastlerauto den unfall doch vertuschen wollte und somit eine arglistige taeuschung vorliegt. im grunde ist jeder verkaeufer dazu verpflichtet auf unfallschaeden hinzuweisen, egal ob kleine schaeden oder große. gerade bei ebay, allerdings muss ich dir auch einen vorwurf machen. man haette sich informieren koennen.
die andere seite ist. ein bastlerauto ist keine neuware und beschreibt die sache eigentlich zu 99%. es KANN fahrbereit sein, oder totalschrott z.b. eingedrueckter motor, aber die heckfront ist heil. somit koennen seitenteile ausgeschnitten werden etc. pp.
meiner meinung nach wuerde der klaeger den gerichtsprozess verlieren, obwohl im grunde eine arglistige taeuschung vorliegt. hinzu kommt ja noch das es ein privat verkauf ist.
-
danke, ich schau mal nach
-
seitdem ich den corrado fahre, fallen mir immer mehr dinge auf die mich in den wahnsinn treiben :). entweder ist es ein klackern in der innentuerverkleidung oder ein quitschen im amaturenbereich, aber ein geraeusch moechte ich doch gern sicherstellen. es geht darum das, wenn ich an einem berg stehe und rueckwaerts fahre es einen.. wie soll ich dazu sagen, schlag oder klopfer gibt, d.h. sobald man das gas betaetigt und losfaehrt tritt das geraeusch auf. ich nehme mal stark an das es am getriebe lieg, welches nicht mehr das neuste ist.
kann mir jmd. weiter helfen :)? ich bedanke mich schon im voraus herzlichst
-
na den gesichtsausdruck des pruefers will ich sehen, wenn der seine db messung macht und auf einmal kommen ueberrest aus dem auspuff und es droehnt wie ***
-
sind das vorn auf der motorhaube 2 luftlitzen?
die felgen gefallen mir persoenlich nicht, gibts schoenere
-
also im winter (mit radio, heizung stufe 1-4, elktr. fh und licht) komme ich auf 400-490 km, habe aber noch etwa 5l reserve im tank. muss mal wieder nen benzinbuechlein fuehren
-
das sollte auch nicht als ernsthafter tipp zu sehen sein
das er die bastuck abnehmen lassen wollte hab ich etwas ueberlesen, war irgendwie noch bei dem thema mit der vollabnahme -
naja das problem ist, jeder hat seinen eigenen fahrstil und dementsprechend bremst jeder auch unterschiedlich. ich z.b. lasse den motorbremsen und schalte dann die gaenge runter. wenn ich richtig bremse dann von 80-240 und ab da merkt man dann auch ob die bremsen was taugen.
teste sie einfach auf deinem fahrstil angepasst aus. billig muss nicht gleich schlecht sein und zimmermann hat kein so schlechten ruf.
ich persoenlich finde bremo am besten, aber kosten leider auch ein bisschen
-
na dann willkommen in unserer bescheidenen stube