Er hat einen Wasserkühler vom Audi S4/RS4 verbaut der den Ladeluftkühler kühlt.
Beiträge von Jason
-
-
@ Bianne
deinen Ladedruck kannst du auch über die MFA ablesen. Wies geht steht hier:
http://www.theibach.de/vw/deu/index.htm
auf "G-Lader" und dann "Ladedruckmessung MFA" -
Frag doch einfach mal beim Zoran http://www.custom-chips.de/ nach, der macht dir nen Chip extra auf deine Veränderungen zugeschnitten.
Ich denk schon das dir ein angepasstes Steuergerät noch was an Leistung bringt und auch besser für deinen Motor ist. -
Also beim neuen Modell is das vom Werk aus schon so das sich das Schiebedach mittels der Komfortschließung zu fährt.
Vielleicht kann man über nen Stromlaufplan was rausfinden wie das verknüpft ist.
-
Die Internetseite mit den Ersatzteilpreisen is nininet.de
-
Was ich grad bei ebay.com entdeckt hab > Artnr: 160127541128
Der Stutzen sieht mal viel besser aus wie die Gussteile was es bei uns gibt. Die ganzen Übergänge sehen mal schön glatt aus ohne Grad.
-
Ah ich hab glaub ich den Reflektor um die Lampen mit der Streuscheibe die ja ein Teil mit dem Glas vorm Scheinwerfer is verwechselt.
-
Sieht gar nich mal schlecht aus, aufjedenfall besser wie die Angel-Guck.
Wurden dann einfach die klaren Gläser der Angeleye Dinger verwendet, oda sind das speziell angefertigte?? Weis das jemand??
Seit wann wird das Lichtbild über die geriffelte Fläche im Scheinwerfer beeinflusst?? Geht doch alles nur über die gebogene glatte Fläche rund um die Scheinwerferbirnen.
-
Also kann man alle Scheiben ohne Zerstörung entfernen.
Der Heckscheibengummi wird doch einfach nur reingesteckt/reingedrückt oda nich?? Der originale war jedenfalls nich geklebt.
Danke schon mal -
Wie is das beim Ausbau der Frontscheibe, laut der Aussage vom Lackierer geht die dabei kaputt und die Dichtung wäre aufvulkanisiert deshalb müsste eh alles neu. Ich glaub das aber nich. Ausserdem behauptet er das man den Dichtungsgummi der Heckscheibe nicht wieder dran bekommt wenn die Scheibe drin bleibt. Der Gummi würde später nich mehr richtig halten.
Wie schauts bei den Seitenscheiben aus?? Is der Gummi und die Scheibe fest zusammen oda kann man den Gummi auch einzeln dran machen?? -
Warum willstn das machen???
Von 6N passts schon mal nich da die Sitzbank ganz anders festgmacht is wie die vom Corrado. Ausserdem is die Corrado Sitzbank gebogen, bei Polo Golf un co sin die doch gerade, kann mir nich vorstellen das des passt, von der Optik mal ganz abgesehen. -
Schaus dir nochmal an, bin mir nämlich grad nich mehr sicher ob du die Schrauben überhaupt reinbekommst wenn die Mutter falsch rum sitzt. Aba wenns vorher fest war muss es jetzt ja auch wida fest zu machen sein.
-
Das mit den zu kleinen Löchern war bei mir auch, keine Chance den Stift ohne Nachbearbeitung da rein zubekommen, hab auch aufgebohrt.
Zu dem Windabweiser, diese lockern "Mutter" im Schiebedachrahmen haben ja einen Schräges Gewinde ungefähr so / kann es vielleicht sein das du die "Mutter" jetzt so \ drin hast??? Was anderes fällt mir grad nich ein.
-
Du musst den Motor demontieren, sonst "hängen" die beiden Seilzüge eventuell am Zahnrad des Motors fest. Sollt dann eigentlich ganz leicht raus zuschieben sein.
-
@ Johnny
Aba warum so dünn?? Was hat sich VW dabei gedacht den so zuzuschnüren???
Wie siehts denn beim Golf aus, is es da au so dünn?? -
Hm laut Aussage von meinem Kumpel läuft sein Wagen jetzt aber viel besser.
-
Beim Kumpel von mir ham wir jetzt bei seinem G60 ein ABT-Sidepipe eingebaut.
Beim Ausbau der alten Anlage warn wir dann doch ein bissl "geschockt" als wir das Verbindungsrohr zwischen KAT un MSD ausgebaut haben, hatte ja grad mal 41mm Innendurchmesser. Ham dann noch bei nem anderen G60 gemessen und das gleiche dünne Rohr.Wieso hat VW beim G60 nur so ein dünnes Teil eingebaut??? Da hat ja mein 75PS Polo fastn dickeres Rohr. Bei meinem 16V war immerhin der Durchmesser über 50mm nach KAT.
-
Aber das auch nur wenn der Wischerarm noch ok ist!!! Ansonsten kann man die Bosch 480S auch vergessen.
-
Willst du die Teile aus Echt-Carbon??
Ansonsten gibts ja Carbon-Folien zum aufkleben oda über diesen Wassertransfer-Druck oda wie das wieder heist, wo man das Teil in ein Wasserbad taucht auf dem die Folie schwimmt und sich dann schön an das Teil legt. -