Beiträge von US-Corry G60

    So, seit ca 23Uhr läuft der Rado wieder...! Mussten noch aus 2 Ladern einen bauen, weil bei dem "neuen" der Vorbesitzer leider das Gewinde für die Hohlschraube der Ölrückführung total gschrottet hatte (ausgebrochen) und die Schraube daher nichtmehr hielt und der Gute daher auch immer dort Öl verloren hat.

    Lader und LLK wurden soweit gereinigt und dann wieder zusammengesetz und verbaut. Irgendwie klingt er ez zwar weng anders, aber denke schon, dass der hält...!?

    Werde ich in paar Stunden sehn,wenns auf Stuggi geht...!

    Danke nochmal an alle und Gruß (vllt ja bis später)
    US-Corry

    Also gut, nur mal noch kurz hier vorbei geschaut und nu gehts dann so langsam ab Richtung Halle...! Davor nochma schnell bei Omi vorbei, zumindest schnell zum Geb gratulieren und dann widda ab...!

    Die Sache mit dem Weitwurf find ich irgendwie garnet so lustig!!!

    Wie das da hin gekommen is, hab ich doch oben schonmal erwähnt, hab ich da rein gestopft, dass beim Schrauben kein Dreck rein kommt und habs da halt dann dummerweise a vergessen...! :cry:

    Also gut, dann mal evtl bis moin auf Stuggi, we will see...!?

    Also gut werden morgen nach der Arbeit (und nachdem ich kurz auf Omas Geburtstag war) so wie du es beschrieben hast vorgehen...!

    Werden bei der Drosselklappe anfangen und dann mal weiter sehn...!?

    Würde es evtl reichen, den LLK mit nem Kompressor mal ordentlich durchzublasen???

    Auf was ist zu achten, wenn man den Lader öffnet? Haben alle noch nie einen offen gehabt, die da moin helfen...! (teils gelernte KFZis)

    Haben ja noch einen Nachmittag und eine Nacht Zeit, evtl klappts ja doch noch mit Stuggi, Daumen drücken...!

    Danke schonmal für alle Antworten!!!

    Ich könnt heulen!!! :heul2:

    Ich Depp hab gerade bei den letzten Arbeiten vor Stuggi net tatsächlich ein Papiertuch, das eigentlich vor Dreck schützen sollte, im Schlauch zwischen Lufi und Lader vergessen!!! :kopfgege:

    Des kommt davon wenn ma Stress macht, wei ma Kumpels noch beim Auswischen und Aufräumen von ner leicht gefluteten Halle helfen will!!!

    Hab das Auto angelassen und eben dieses komische Geräusch vernommen...! Also mal kurz in Motorraum gehorcht und Karre sofort wieder ausgemacht. Is aber wohl trotzdem ca 1 Min gelaufen, sprich, das Papier kann schon überall sein!!!

    Ein Stück (ca 1/3 des Tuches) war noch übrig und ich konnt es aus dem Ladereinlass wieder herausziehn, der Rest ist wohl überall verteilt...!? War so ein ganz dünnes, einlagiges Papiertuch in der Größe eines Zewas, eben das Zeug von den großen Werkstattrollen...!

    Klingt ez vllt weng blöd, aber WAS SOLL/KANN ICH MACHEN??? :confused:

    Lader muss wohl mal auf, oder? Ladeluftkühler wohl auch mal reinigen lassen, bzw vllt gleich nen neuen rein, hm!? Kompletten Ladeluftleitungen wohl auch mal durchschaun, oder!? Und am Ende wohl auch lieber mal noch den Motor bzw zumindest den Ansaugbereich mal zerlegen und reinigen...!?

    Bin ez echt um jeden (auch noch so "doofen") Tip dankbar...!!!

    Ich könnte echt heulen ey!!! :cry: :heul2: :cry:

    Danke schonmal,
    US-Corry

    Also is der einzige Unterschied evtl die Oktanzahl...!? Also müsst ich wissn, welches BJ der Rado von meim Kollegen ist? Würde evtl auch die Teilenummer von dem Chip Auskunft darüber geben???

    Was meinst du mit "den fragen, der den Chip vorher hatte"...!?

    Thx schoma für die Antwort

    Hi zusammen,
    habe die Tage meinen Lader raus (weil der zum Überholen soll) und nen überholten, den ich von nem Kumpel abgekauft habe rein. Der "alte" war, entgegen der Aussagen des Verkäufers aber wohl doch nicht original, sprich es war ein 70er LR drauf und Lader selbst sah auch bearbeitet aus. Wird sich zeigen, wenn dieser dann zum Überholen gegangen ist. Auch auf dem Steuergerät saß ein Chip mit folgender Aufschrift: G60 #003.1C

    Da mir dies nicht so wirklich original erschien, hab ich mir von nem Arbeitskollegen mal noch nen originalen (aber eben vom EU) besorgt.

    Nun meine Frage: Kann ich diesen Chip so ohne weiteres auf meinem US fahren, oder gabs da Unterschiede zwischen US und EU?

    Der jetzig Lader ist bis auf eine RS-Auslass komplett original und auch ein 80er LR hab ich dafür noch...! Kann zur Not aber auch noch ein 70er drauf hängen und den andren Chip drauf lassen...!

    Grüße und danke schonmal,
    US-Corry

    Habe ez die Tage versucht, ein originales Radio wieder rein zu hängen...!

    Nu geben mir aber des ein oder andre Kabel "Rätsel auf"...! Habe zwar nen Belegungsplan, was auf welchen PIN kommt, nur leider ohne Kabelfarbangabe...!

    Habe braun als Masse, Radio läuft auch, aber was ist dann des schwarze Kabel???

    Was ist das blau/weiße und was ist das weiß/blaue...!? Eines ist wohl Remote/Antenne und das andere das Geschwindigkeitssignal, oder...!? Aber was ist dann das schwarze bzw das braune???

    Danke schoma und Grüße
    US-Corry

    N Bandpass is schoma geschmackssache...! Und 25er haben eben den Vorteil, dass sie einfach viel schneller spielen können, als 30 oder gar 38 (Ausnahmen wie z.B. der Atomic Quantum bestätigen die Regel)...!

    Kommt immer bisl mit auf die Musikrichtung an,die du hörst...! Bei dir ja mehr Trance, da habem 25er scho ihrne Sinn...! Bei Black käme wohl n schön tief spielender 38er besser...!

    Und da ich eben auch viel Trance höre kommen in mein nächstes Winterauto 2 25er Soundstreams und in meim Alltagspassi wird bald ein 15" Quantum sein Werk tun...!

    Aber oben genannte Marken kann ich nur empfehlen! Mit Rainbow bin ich bisher auch immer gut gefahren...! Aber auch AS oder Kicker sind wirklich auch supi...!

    Tu dir selbst nen Gefallen und kauf lieber gleich was gescheites!!!

    Habe leider keine Pics, weil bei mir einer der Vorbesitzer ein Kabelmassacker im Schacht veranstaltet hatte...! Hab mir die Info, dass das Nokia anders belegt ist auch nur aus ner hier auch bekannten Seite im Netz bezogen...!

    Bei mir sind aber diese beiden zusätzlichen Kabel definitiv auch im Radioschacht vorhanden. Ein ganz grünes und ein ganz blaues, wie es auf der Seite beschrieben ist...! Sollten laut Angabe auf den Pins 8 und 10 liegen...! Nur wo sollen die ez auf dem Wechslerstecker mit drauf...?

    Momentan macht das System nämlich noch keinen einzigen Muck...!?

    Liegt das evtl daran, dass der Wechsler noch nicht verbaut ist? Müsste aber doch eigentlich auch ohne gehen, oder...!?

    Grüße und danke schonmal
    US-Corry

    Der Tröt is zwar schon paar Tage alt, aber vllt schaut bommel (oder jemand anderes, der sich auskennt) hier ja a nochma vorbei...!?

    Und wie schaut das ganze Auspinnen und umbelegen ez dann bei dem NOKIA Aktivsystem (z.B. US-Rado) aus...!? Da sind ja nicht nur die PINs 5,7,9 belegt, sondern zusätzlich auch noch die PINs 8 und 10 für die Niederfrequenz hinten...!

    Wo kommen diese beiden dann bei dem Wechslerstecker mit drauf???

    mfg und danke schomal für jede Hilfe
    US-Corry