Beiträge von kai.superman

    hallo,
    habe mal ne motorwäsche gamcht, da ich beim letzten ölwechsel, ziemlich viel verschüttet habe.

    Motorwäsche gemacht, dannach ne runde gefahren, alles 1A, heute war die batterie leer (ist 2 Tage gestanden),

    was kann da die Ursache sein??

    Ach ja, es handelt sich um einen 92er 16V

    lg

    ich finde die "letzt helfe ich mir selbst" oder "so wird´s gemacht" eigentlich nicht so schlecht,
    sie sind genau das richtige, wenn man noch kein richtiges Hintergrundwissen besitzt.
    in diesen büchern wird meiner meinung nach alles ziemlich genau beschrieben, ob man jetzt alle reperaturen an seinem fahrzeug nur mit dem buch und nem 10er und 13er schlüssel machen kann, ist zu bezweifeln, aber als einsteigerlektüre ist es nicht zu verachten.

    zur eigentlichen frage:
    du bekommst die bücher auch auf ebay, allerdings, so weit ich weiß, keines für den 2.0er 16v.

    lg

    Genau so ist es,
    habe mir selbst einen Umbau überlegt,
    habe auch schon die meisten Teile (Getriebe, Schaltung, Pedale, usw.), ein paar fehlen halt noch,
    aber ob es den Aufwand wert ist muß dann jeder für sich entscheiden.

    Alles in Allem, einen Automatik 16v kannst von den Fahrleistungen meiner Meinung nach nicht mit einem Schalter vergleichen, ich will nicht sagen ob´s besser oder schlechter ist- es ist einfach gaaaaanz anders.

    Und wie schon gesagt wurde, wenns Getriebe hinüber ist dann wird´s teuer, weil dann muß eigentlich immer ein neues her (gutes neues gebrauchtes-Risiko)
    und das kostet schon wieder 4stellig. :)

    :super: hi,
    ich hab nen 16v automatik,
    sehr gewöhnungsbedürftig, wenn du schalter gewohnt bist, würd ich sagen.

    aber mit der zeit hab auch ich mich dran gewöhnt. was du normal mit der schaltung machst mußt hier halt mit dem gasfuß machen.

    ich würd´s einfach als anders bezeichnen,

    mach ne probefahrt-unbedingt!!!
    und schau dir das getriebeöl genau an!!!!, es darf nicht verbrannt stinken (bei warmen motor)

    hi,
    ich hatte diese firme schon mal, "mipa",
    war ein d.blau met. und ich muß sagen die war, bzw. ist einfach klasse,
    laut meinem lackierer einfach zu spritzen und sieht schön aus.
    Der preis ist auch gut.
    Also meine meinung zu der Firma--1A!, kann aber vielleicht bei flip-flop etwas anders sein.

    lg

    hi,
    er ist nur 3cm tiefer sonst absolut original, das soll auch so bleiben,
    das einzige wo ich eben was machen will ist beim motor (soll aber im ramen bleiben).

    meinst du lieg ich mit einem 40er solex verkehrt?

    lg.

    hi,
    meine zwei (corri, rocco) :verbeuge: werden auch so gut wie nie bewegt,
    mal am wochenende, mal für ne kleine spritztour oder zum treffen fahren, aber sonst stehen sie unter dach!
    alltagsauto ist und bleibt mein alter corsa.

    ach übrigens, wie sieht es eigentlich bei euch aus, bei uns sehe ich eigentlich nie einen corri auf einen normalen parkplatz (haben alles garagen??) :spineyes:

    grüße

    hi,
    ne, eigentlich ist alles tip-top, eh fast zu schade den auseinander zu bauen, braucht kein öl, kein wasser.
    aber da ich mir jetzt wieder einmal überlege neue vergaser raufzugeben (40er solex ADDHE), denk ich mir ich könnt gleich mehr machen, weil so oft will ich da dann nicht rumtun, wenns dann funktioniert.

    ach ja, wenn ich den block abfräsen lasse, muß ich ja alles ausbauen, oder? (kolben, kurbelwelle, usw..)

    ..und noch eins, wie sieht´s eigentlich mit der nockenwelle aus, hast du da ahnung, kann ich da vielleicht auch eine andere nehmen (keine schrick oder so- zu teuer),
    die mir vielleicht etwas bringt.
    habe mir sagen lassen eine vom 1,5er diesel wäre nicht verkehrt??

    hast du da erfahrungen.

    lg.

    hi

    Yasar: du meinst du ziehst sie ab und dann siehst du ob es funkt?

    aber ob die wiederstände passen siehst du dann ja auch nicht, weil funken sollt´s doch eig. immer, weil sonst läuft er ja nicht auf allen zylindern, oder wie meinst du das???

    lg.