Hallo,
habe im moment nur ein canton system in meinem rado, ist ja nicht so der börner ich weiß, würde mir von der musikleistung allerdindigs reichen, außer das es halt komplett im heck verbaut ist und deshalb von vorne nix kommt. Früher hatte ich ein Frontsystem von dls und nen dls sub drin da war der klang natürlich erheblich besser.
Da ich aber nun neue Türverkleidungen hab wo die einlässe der Aktivlautsprecher verschlossen sind und ich diese auch so belassen möchte habe ich nicht so die möglichkeit vorne noch was zu verbauen. Nun meine Frage würde es was bringen vorne nur Hochtöner zu verbauen? oder was kann man machen, wollte das canton eigentlich wohl behalten, jedoch trotzdem irgendwie den klang von vorne verbessern.oder wenn ihr sagt canton raus, was sollte ich dann wie und wo verbauen so das mir die türpappen dennoch so erhalten bleiben ? oder geht das garnicht? Danke für die infos
Beiträge von Corrado__G60
-
-
alles klar danke
-
hallo,
paßt ein Gewindefahrwerk vom zweier Golf eigentlich in einen einser,?Danke für die info. -
Blöd eben wäre,wenn ich 200 Km vom Wohnort angehalten werde und sage,ich will gerade zum TüV...
Lies dir mal den oben genannten paragraphen durch du darft damit quer durch deutschland fahren.....
-
habe nen TFT Monitor erworben, kann man dieses moosgummi abmachen, welches da an den flanken einmal rumgelegt ist, oder welchen sinn hat das zeug?hoffe ihr wisst was ich meine.
-
danke für die aufschlußreichen infos. sehe das ja genauso wie corradoman, die auffassung was geht und was im grenzbereich ist sind verschieden. wenn man es nicht übertreibt, sollte es wohl keine Probleme geben.
-
Also meines Wissens muß das auto in einem verkehrstüchtigen Zustand sein, steht auch auf dem roten Fahrzeugschein. Mich hat die Polizei auch angehalten mit Kurzzeitkennzeichen, wollten nur wissen was ich mache konolliert haben die nichts. Am besten sagen du machst ne Probefahrt, zum testen ob alles funktioniert. Riskieren würde ich es nicht mit einem nicht verkehrstüchtigen Auto zu fahren muß ich sagen.
also würdest du nicht mit einem auto fahren das ein gewindefahrwerkverbaut hat, welches nicht eingetragen ist?
das würde ich mit dem kennzeichen schon, ist doch eine probefahrt wenn ich testen möchte wie sich das fahrwerk verhält, ob die bodenfreiheit und die freiheit in den radkästen ausreicht im alltagsgebrauch oder? ist irgendwie so ein gummiparagraph meiner meinung nach, ich unterschreibe das das kfz verkehrtauglich ist, mache aber ne probefahrt um festzustellen ob es verkehrtauglich ist....... -
hier ist ein link von unserem straßenverkehrsamt darin steht wofür ich das kennzeichen nutzen kann,nicht nur zur abholung bzw anmeldung eines fahrzeuges, allerdings steht da nicht aufschlußreiches über die geschichte mit event. vorhandenen umbauten.
http://www.kreis-borken.de/kreisverwaltun…ng&p=0,1,0,5#a7 -
Hallo, wollte mal hören wie es ist wenn ich mit einem 5 Tage Kurzzeitkennzeichen unterwegs bin und in eine Kontrolle oder schlimmer noch in einen Unfall gerate, mit meiner unterschrift in dem Fahrtenbuch belege ich ja die verkehrstauglichkeit meines fahrzeuges, wenn der wagen allerdings mit teilen ausgestattet ist z.b. einer radreifen kombination oder einer Tieferlegung die nicht der Serienmäßigen entspricht. wie ist es dann mit der definition der verkehrtauglichkeit, wie soll ich entscheiden ob die felgen villleicht nicht doch zu breit sind oder das gewindefahrwerk zu tief runtergeschraubt ist. das ist doch dann alles beurteilungsache oder? Was kann mir passieren wenn die herren der polizei meinen wagen für nicht verkehrstauglich halten?
-
Also ein wenig Kondenswasser ist normal, aber wenn es wirklich so viel ist, könnte das ein Zeichen für nen defekten Zylinderkopf sein! Bei meinem ehemaligen Seat hat das auch so angefangen, erst das viele Kondenswasser mit enormen Qualm beim Fahren und dann war der Zylinderkopf im Eimer
!
dann müßte der rauch aber weiß sein oder?
-
hallo,
hab gerade meine komplettanlage montiert. kat-esd. danach hab ich den motor ca. 5min im stand laufen lassen und am esd kam einiges an kondenswasser an (es tropfte regelrecht ca alle 20 ein tropfen ab) . ist das normal? der wagen hat den gesammten winter vielleicht zwei mal im stand gelaufen, sonst gar nicht. mir ist aber letzten sommer auch schon aufgefallen das er ein wenig kondenswasser auswirft. danke für irgendwelche infos. -
werde ich auch machen. danke.
-
ja also mein stecker an der lamdasonde ist 4 polig
sieht er denn so wie der rechte stecker auf dem bild aus, oder noch anders? -
Ich würde es so lassen.Wieso hast du es bereut,haste auf andere gehört oder selbst gewollt?
hab es wohl selber so gewollt, allerdings finde ich einen ziemlich original erhaltenen Corrado mittlerweile schöner als so ne cleane kiste, das sind halt alles modeerscheinungen und original bleibt original und ist immer "in" .allerdings wenn ich das so sehe werde ich es wohl clean lassen, bevor ich ein neues heckteil einschweiße.... danke trotzdem für eure meinungen.
-
vielleicht anders gefragt gibt es auch 4polige lamdasonden am g 60 ,sodas der stecker richtig ist und eine strippe fehlt?
-
hallo,
hab heute meine neue lamdasonde von vw abgeholt. hatte vorher ne 3polige, jetz auch wieder allerdings sind die stecker nicht gleich. an meinem wagen ist ein 4poliger stecker, von dem eine strippe abgeschnitten ist, hat der vorbesitzer da vielleicht gepfuscht? hab mal ein bild angehängt. soll ich jetz an der neuen lamdasonde den stecker abschneiden und den anderen nehmen, oder was meint ihr? irgendwas ist da doch faul. danke für die infos. -
hallo,
habe meine heckteil vor dem lackieren gecleant, nach eineiger zeit habe ich irgendwie bereut das ich das Vw zeichen weggemacht habe, was meint ihr siet es aus auf dem heckteil ein verchrohmtes vw zeichen aufzukleben, die mulde ist ja leider nicht mehr da, deshalb bin ich mir nicht sicher ob es ausschaut,vielleicht hat das ja schon jemand von euch gesehen. -
Mich würde auch die motorlaufleistung noch wohl interessieren, ansonsten bis auf das heck und den angeschweißten bösenblick finde ich ihn wohl ganz ansehnlich. allerdings vorher probefahrt machen und alles genau untersuchen, da sieht man mehr als auf fotos. Preis ins absolut ok wenn keine versteckten mängel daran sind.
-
danke habt mir sehr geholfen
-
Danke für die schnelle antwort. das heißt, ich würde eine neue lamdasonde sammt kabel bekommen, welches ich im Motorraum zusammen stecke,richtig verstanden? Hätte vielleicht noch einer eine teilenr dafür dann muß ich nicht nen extra thread eröffnen. danke