Beiträge von alex fireblade

    Hi habe mir letzte Woche ne neue Lambdasonde gekauft. Ist aus dem Internet und man soll den alten Kabelbaum wiederverwenden.
    So der Stecker hat 4 Kabel eine davon ist Masse eine ist das Signal fürs Steuergerät (schwarz)
    Und die beiden übrigen (weissen) sind die Spannungsversorgung für Lambdasondenheizung.
    Und bei diesen beiden weissen bin ich mir nicht sicher ob ich sie genausorum angeschlossen habe wie sie vorher waren!! Dürfte aber egal sein oder? Weil wie der Strom durch nen Heizdraht geht ist ihm ja auch wurscht!!??

    Gruss Alex

    Okay folgendes da ich ja hier dieses Oberschenkelschoner habe wegen US komme ich nirgendsran!! Hab alle Relais abgemacht und sie an oben sind seitlich 2 Sicherungen.Laut Corradotechnik.de sollte das ZV und El. Fenster sein (beide 20A). Eine Davon war 20A und auch echt durch die andere 10A. (an meinem Corrado)

    Fazit: Liegt also an der Sicherung.

    Problem: Da ich nicht weiss wo ich die rausgezogen habe weiss ich auch nicht wo welche rein gehört! Soll ich einfach 2x20A reinmachen oder wo gehört die 10A hin oben oder unten hin?? in diesem Oberensteckplatz (den ich ja leider nicht sehen kann)

    Hi ich hab nen 90er G60 [US], und leider sind die Fenster jetzt runtergefahren und machen keinen Mucks mehr!
    Tja was nun?? Ich hab die woche nicht wirklich zeit mich damit zu beschäftigen also werde ich jetzt erstmal kein Theater machen. Was kann ich erstmal so auf die schnelle schauen?? Oder kann ich nicht irgendwie erstmal die fenster hoch fahren mit überbrückung oder so, geht das?

    Hi Freunde,
    ich weiss das Thema wurde schon mal besprochen aber habs irgendwie nicht mehr wiedergefunden.

    Ich muss folgende arbeiten an meinem G60 ausführen.

    -Kurbelwelledichtring erneuern
    -Alu Kurbelwellenschiebe montieren
    -Ölwannendichtung neu machen

    -So Frage wie geht das,....bissle was weiss ich schon...aber.

    -Brauche ich umbedingt nen Schlagschauber um die Riemenscheibe abzubekommen? Oder geht das auch mit der grossen Ratsche??
    Mit wieviel NM ist die denn angeschraubt?

    -Muss die Ölwannendichtung eingeklebt werden oder kann man die einfach so verbauen?

    -Die Aluschiebe hat keine markierung wegen OT und so macht aber nix oder weil an der Schwungschiebe ist doch auch sowas oder?

    -Wenn ich die Riemenscheibe abmache und den Zahnriemen dann kann ich den Kurbelwellendichtring doch einfach rausmachen wenn ich die Ölwanne abmache oder?
    (Okay da muss noch ne dichtung davor runter denke ich aber da ist nix schlimmes mehr zu machen?)


    Danke vorab

    Okay ne Klar ne grössere Klappe macht natürlich Sinn aber ich wollte es erstmal alleine machen ohne was dafür auszugeben und im vergleich du der org. DR wird das schon ne verbesserung sein weil die ist ja mal voll grob gegossen!

    Und wäre die neue Klappe nicht def. gewesen wäre das auch echt keine Arbeit gewesen kann ich nur jedem empfählen das so zu machen.

    LG

    Hi also die neue Drosselklappe ist drin! Aber...war kein spass!

    Nachdem ich die Drosselklappe fertig bearbeitet habe, habe ich festgestellt das hinten der eine unterdruckanschlussnippel abgerissen ist!!! :frowning_face: Super toll)
    (kann man das eigentlich reparieren??)
    Egal was nun alte Drosselklappe war ja schon raus und die hat nen Delle im Ansaugrohr gehabt!! (Woher auch immer).

    Also Alte Drosselklappe in den Keller getragen und wieder angefangen zu bearbeiten :frowning_face: 2std später oder so war ich dann fertig jetzt nur noch aus 2 def. eine gute RS Drosselklappe gemacht und fertig ist es!!!

    Fazit: Also die Welt ist nicht passiert habe aber das gefühl das er leicht besser am Gas hängt und das Ansauggeräusch ist viel Krasser / Schöner kein Plan wie ich das beschreiben soll.

    Einfach Geiler!!!

    Ich habe nichts wirklich entfernt nur bissle Strömungsgünstiger gemacht, soll heissen die Kanten geglättet und so. Werde später paar bilder reinstellen.

    Hab die Klappe von ebay und hatte die noch nie eingebaut was ich mich frage ist ob, die nicht jetzt schon falsch eingestellt ist! Weil: Wenn ich so durchsehe kann ich sehen das die grosse Klappe an den seiten nicht dicht ist d.h.da ist nen halben halben Millimeter spiel!!
    Soll das so sein??

    Hi Freunde,
    habe meine Drosselklappe selber bearbeitet und bin sehr zufreiden mit meiner Arbeit!:ok:
    Aber obwohl ich sie schon saubergemacht habe von den ganzen Spänen bin ich mir nicht sicher ob da nicht doch noch was drin rumfliegt!

    -Reicht es wenn ich die noch mit Druckluft ausblase??

    -Oder sollte ich die DK doch komplett auseinanderbauen???
    (und muss diese danach eingestellt werden???
    Wie schwer ist das und gibts dafür ne Anleitung??)

    LG Alex

    Servus,
    also ich persönlich fahre einen G60 und keinen Turbo VR6 habe aber sehr gute Ergebnisse in Thermodynamik und Fluid geschrieben.

    Meine Meinung:

    Klar macht es sinn nen LLK vor die Ansaugung zu knallen!! Das fängt damit an das ich jede 5 Grad Aussentemperatur in meinem G60 merke wenn ich gasgebe.
    Du must bedenken das beim G60 als Beispiel die Luft auf 155Grad (....glaube mich erinnern zu können) erwärmt wir durch die Verdichtung!!!

    Und 0,5Bar klingt zwar nach wenig aber nen G60 geht org. auch nur 0,6!! Das ist schon viel!!
    Ich persönlich bin sehr überrascht das so Kits angeboten werden ohne LLK, dachte eigentlich sowas gibt es nicht mehr........nen kumpel von mir hat einen Jetta 1.8 TD ohne LLK der hat 69PS und das finde ich schon ne Schandtat.
    Mit dem Ansprechverhalten hast du schon recht aber das darfst dir auch nicht so extrem vorstellen...du bekommst durch den LLK so viel mehr Leistung raus das das nicht den Hauch einer rolle spielt!!!

    Ausserdem darfst du auch die Thermische Belastung der Maschine an sich nicht vernachlässigen wenn der Motor immer so heisse Luft schlucken muss!!! Das ist keine Frau!!!, das Ding braucht Liebe!!!!


    Lange Rede gar kein Sinn......Aufladung ohne LLK ist Blödsinn!!!