Beiträge von Roadrunner

    Zitat von Gregor

    In Deinem Profil hast Du ihn allerdings ausführlich erwähnt... :zwinkern:
    (auch das wird gelesen...) :wink:


    Das habe ich total vergessen...leideso langsam auch an Alzheimer...

    genau so sieht es aus...aber ich hab halt kein Bild hier drinnen und außerdem extra nichts von meinem Volvo geschrieben...aber wie ihr seht, kommt einiges unverhofft schneller als man denkt... denn damals hätte ich nicht gedacht, dass der Corri so schnell kommen würde...

    Stimmt, aber ABS muss man in der Regel selten flicken,weil es mehr nachgibt als GFK...beides hat vor und Nachteile...aber individuelle Teile wird man meistens aus GFK bekommen, einfach wegen der geringeren Formkosten...

    Servus zusammen,
    nun da will ich mich auch mal kurz hier vorstellen, nachdem ich doch schon eine ganze Zeit hier ohne eigenen Corri online war, habe ich mir jetzt auch einen geholt, er wird aber erst im nächsten Jahr auf die Straßen kommen...
    Sonst noch etwas zu meiner Person:Ich bin gebürtiger Frankfurter, also ein waschechter Hesse, bin aber seit nem halben Jahr berufsbedingt in die Eifel gegangen...Niederzissen fals das einem was sagt (direkt an der A61 zwischen Koblenz und Bonn).

    Außerdem besteht bei ABS die Möglichkeit der Anpassung des Teiles mit Hilfe eines Heißluftföhns...bei GFK kann das im geringen Maße auch gehen, ist aber nicht so einfach...
    Nachteil von ABS sind sicherlich die wesentlich höheren Teilekosten, da die Werkzeuge zur Herstellung etwa um den Faktor 5-10 teurer sind als für GFK-Teile.

    Macht auf jeden Fall Sinn, denn Öle sind heute hochspezialisierte Medien mit einer Vielzahl von Additiven, die dafür sorgen, dass der Verschleiß im Motor gering bleibt. Diese Additive reagieren aber mit Feuchtigkeit, Luftsauerstoff und den Metallen. Dadurch können sich die Eigenschaften des Öls verändern.
    Also ich tausche regelmäßig mein Öl samt Ölfilter...denn ohne macht es wenig Sinn...spätestens einmal im Jahr.
    Bei den Kosten, die ich sonst mit dem Auto habe, fällt das auch nicht mehr in das Gewicht...

    Das Ausrückelager gibt oft dann vorzeitig den Geist auf, wenn man mit dem linken Fuß immer etwas auf der Kupplung steht, weil man ja möglichst schnell kuppeln will oder einfach nur ne Ablage für den Fuß sucht. Dabei wird nur das Ausrückelager betätigt und belastet, die Kupplung selbst löst sich aber noch nicht, daher ist der Wiederstand in diesem bereich sehr gering...habe am Anfang meiner Autofahrerkarriere auch diesen Fehler gemacht, habe es mir aber inzwischen weitestgehend abgewöhnt...

    Es handelt sich dabei um zwei unterschiedliche Kunststofftypen, GFK steht für Glasfaserverstärkten Kunststoff und ist normalerweise duroplastisch, hart und Spröde. Es gibt zwar auch thermoplastische glasfaserverstärkte Kunststoffe, die sind im Tuningbereich aber nicht zu finden. ABS ist dagegen ein thermoplastischer Kunststoff. Er hat den Vorteil, dass er wesentlich zäher ist und außerdem mit Hilfe von Wärme gut Verformbar ist.