Beiträge von Roadrunner

    so einfach dürfte das nicht sein, denn die Masseschalter der beiden Türen sind direkt miteinander und indirekt über die Innenbeleuchtung miteinander verbunden, so viel ich weiß...
    das heißt, du müsstest mit verschiedenen Massekreisen und Relais arbeiten oder einfach den rechten Kontakt deaktivieren, wobei dann das Innenraumlich bei der Tür auch beim öffnen nicht angeht...

    Hast du mal versucht den Fensterheber dann hochfahren zu lassen, wenn du die Scheibe ganz in die Dichtung gedrückt hast? Die Motoren schalten nämlich bei einer bestimmten Gegenkraft ab, wenn du das Fenster hochgedrückt hast, müßte der Motor Nachschieben und dann oben bleiben....
    Ist der Spalt gleichmäßig oder vorne oder hinten größer?

    Ich versuche eigentlich einmal pro Jahr eines zu machen, um nicht aus der Übung zu kommen und ich muss sagen, es hat mir mindestens schon in 2 Situationen geholfen einen großen Crash zu verhindern...
    Wichtig ist, dass man sowas mit dem Auto macht, mit dem man selbst fährt, und da es speziell im Winter oft zu kritischen Situationen kommt sollte man das auch mit dem Winterauto machen, zumal dieses meistens auch nicht so gut auf der Straße liegt wie unsere Corris...Ab nächsetem Jahr muss ich dann wohl zweimal im Jahr ran, mit dem Corri und dem Schwedenpanzer:-)

    z.B. Conrad, steinschlagschutzfolie, leider nur in schmalen Streifen
    a´20 x 140 cm
    oder im Taxi- Bedarf...die Dinger sind ja sowieso nur noch beklebt...
    oder wende dich mal an max@hanauerlandstrasse.org , der hatte auf seinem Leon die ganze Haube mit schwarzer Folie beklebt...
    Ansonsten müsste ich mich mal bei meinen ex-Studienkollegen umhören, ob einer von denen in die Folien-Herstellung gegangen ist...
    Gruß vom Ex-Hessen

    Ich würde ne Folie auf die Motorhaube Kleben...gibts in Klasklar oder auch in scharz und allen andern Farben, kostet net die Welt und wenn man ne Klasklare Folie über die komplette Haube zieht, sieht man es nachher nicht mehr...und ne gute Folie läßt sich später wieder einfach abziehen...ohne große Rückstände

    So schlimm finde ich das nun auch nicht...ist halt wie gesagt reine Geschmacksache...sicherlich wird meiner, wenn er fertig ist, sicherlich vielen hier auch nicht gefallen, aber im Grunde ist mir das egal...er muss mir gefallen! Und wenn der Corrado so ist, wie es sich sein Besitzer vorstellt, dann ist doch gut...Es gibt nun mal unterschiedliche Geschmäcker....

    Falls du dich doch eher für edel entscheiden solltest und dann die Sparcos und co nicht mehr brauchst, kannst du mir bescheid geben...wie gesagt...meiner sollim Racing-Style erscheinen, da hätte ich daran durchaus interesse...gruß Bernd
    PS: leere mal deine mailbox hier im Forum

    also ich würde danach wechseln...das Öl wird ja durch Luftsauerstoff oxidativ angegriffen, auch wenn der Motor steht...so hast du im neuen Jahr frisches Öl drinnen... und Probleme mit Ablagerungen habe ich bisher nicht mitbekommen, dafür hat man ja den Ölfilter...

    Ich finde es auch richtig immer mit Licht zu fahren...praktiziere das auch schon seit mindestens 2 Jahren, seit dem ich den Volvo habe...dank der Klugen Schaltung des Lichtes in dem Auto, wie sie oben schon erwähnt ist, brauche ich nämlich so den Lichtschalter gar nicht mehr...
    Und das Argument, dass man dann Motorräder schlechter sieht ist auch falsch...denn egal ob Auto oder Motorrad...man sieht, das etwas kommt...und was ist erst mal egal, wenn es interessant wird, sollte man gemerkt haben, ob ein oder zwei Lichter auf einen zu kommen...davon abgesehen, dass auch heute schon viele Leute tagsüber mit Licht fahren...
    Also ich bin dafür, dass der so genannte Fahrtlichtschalter zum Gesetz wird, zumal sich in den SkandinavischenLändern dadurch die Unfallrate erheblich gesenkt hat...
    Zum Gesetz deshalb, weil es ja auch die Leute betrifft, die ein unbeleuchtetes Auto nicht erkennen können...
    Bei neuen Autos ist das nur eine Frage der Software...bei Volvo kann man es über einen Trick selbst umstellen...ich denke mal bei andern Neuwagen ist das genauso...

    also daran, dass du nur Wasser drinne hast liegt es nicht, es gibt kein Medium, was besser die Wärme leitet als Wasser. Das Frostschutzmittel hat nur die Aufgabe des Frostschutzes...
    Vielleicht spinnt auch das Ventil, was zwischen dem kleinen Kühlkreislauf über den Kühler im Innenraum und dem großen Kühler vorne umschaltet, das hängt ab und zu auch mal...dann wird nur über den Innenraumkühler gekühlt, und das ist eigentlich nur damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.