Beiträge von n0tty

    achso , verstehe :grinning_squinting_face: ja das währe nicht auszuschließen das diese lager defekt sind, wie gesagt solltest du mal prüfen ob der motor übermäßig rumwackelt wenn du am gashahn an der drosselklappe ziehst.... zum vergleich dann mal an einem anderen corrado (am besten mit der gleichen motorsierung) mal am gashahn ziehen dann hast du gewissheit....
    wie man sowas prüfen kann weiß ich nicht, normalerweise prüft man sowas doch rein optisch oder irre ich mich?

    ist ein 89er baujahr ohne regulierung, hab mal den sicherungskasten untersucht und alle sicherungen nachgeschaut, sind allerdings keine durchgebrannt ! Es verläuft auch noch ein kabel vom wischwasserbehälter durch dieses dicke schwarze kabel. Die isolierung ist direkt am anfang der batterie an beiden kabeln (masse und +) geschmolzen, dann noch weiter innerhalb dem kabelstrang wo noch weitere kabel langlaufen ich mach gleich mal ein foto

    moin, musste leider mit entsetzen feststellen das ein teil meines kabelbaums völlig geschmolzen ist (+ und - zusammengekommen warscheinlich durch irgendwelche fehler in der isolierung.. marder?)
    jedenfalls ist der wagen erstmal nit einsatzfähig und meine frage ist jetzt für was dieser kabelbaum zuständig ist:
    Geht direkt ein + und ein - kabel durch einen dicken schwarzen schlauch der sich auf der fahrerseite unter dem waschwasserbehälter befindet, der schwarze angesängte schlauch geht durch die spritzschutzwand nur ich weiß jetzt nicht genau wozu dieser kabelbaum zuständig ist.... was ich nur weiß ist das dort die kleine elektrik für den waschwasserbehälter dran hängt, und scheinwerfer.. mehr kann man nicht sehen..
    mfg

    warum sollte ein warmgefahrenes motorlager denn nicht ruckeln oder wie soll man das verstehen?
    Du solltest evtl mal die motorhaube aufmachen und mal was am gas spielen (am seilzug ziehen an der drosselklappe, achtung nit weh tun :winking_face: ) oder ein freund soll den wagen mal auf 2000 halten
    und dann check mal ob es irgendwo klackert am motor.. oder es sich halt nach kaputten lagern anhört... mit angaben wie dass das gaspedal zuckt kann man nit so wirklich viel anfangen :thinking_face:

    danke für die links,
    finde dort allerdings noch nicht das gesuchte...
    das problem ist halt eben das ich nicht genau weiß was nun alles bei mir fehlt, optisch halt eben nur der graue himmel und diese ablaufrinne,wobei ich jetzt auch nicht weiß ob die rinne im himmel integriert ist oder die rinne einzeln irgendwo am schiebedach rahmen montiert wird.

    Stell dir einfach ein nacktes Schiebedach vor ohne den himmel :urlaub: motor, elektrik usw. stimmt neue dichtung ist schon drin. Dennoch kann die dichtung nicht alles so abdichten dass das wasser komplett draußen bleibt, deshalb die ablaufrinne....

    die ich nicht besitze.... ich könnte mir bei schlechtem wetter sogar schon die haare waschen :grinning_squinting_face:

    hallo,

    hab ein kleines problem mit meinem schiebedach und zwar fehlt mir der himmel vom schiebedach und noch eine ablaufrinne, ohne diese ablaufrinne werd ich bei schlechtem wetter immer was nass aufm kopf...

    jetzt is meine frage ob jemand zufällig eine explosionszeichung von so nem schiebedach hat , was ich da nun alles für teile noch besorgen muss, ob da noch mehr teile fehlen usw und wie sowas zusammengebaut wird, hab den wagen nämlich ohne nimmel und ohne so eine ablaufrinne gekriegt!

    danke für die hilfe, fotos werden wohl noch folgen

    war ja nicht sehr sonnig an dem tag hehehe :)
    ähm thema-abweichung: von wo soll der chip denn nun abstammen??

    anmerkung: wird ein EPROM(ELECTRIC Programmable Read Only Memory) nicht durch elektronische stöße gelöscht? :spionier: so kenne ich das jedenfalls nur...

    Hallo, hab mal das steuergerät aus reiner neugierde ausgemacht und geschaut was da mal für ein chip verbaut wurde, zusehen ist eindeutig bei den bilern ein angeblicher "G60 RS Chip" , nur ob das nun wirklich ein richtiger Chip ist oder ob das nur ein aufkleber ist, ist mir nicht so ganz klar. Von welchem hersteller soll der sein?!Habe dann mal den kleinen kleber abgepiddelt und sehe ein paar zahlen, mit einem logo drauf das ähnlichkeit hat mit einem motorola zeichen!
    Kann mir einer sagen von welcher marke der chip ist und ob das nicht auch ein originaler VW nur mit einem billigen aufkleber sein kann? :confused:

    thx

    Zitat von hard-corr

    Mit diesem Bypassventil-Schrott kann er eh keinen Druck ablassen.
    Der Motor ist wohl bald Schrott.

    Wirklich kann das so schnell gehen? Ich werd datt ventil mal ganz schleunigst rausschmeißen und den LSV mal nachkucken, danke für die hilfe !

    soso, da spricht anscheinend ein richtiger g spezi :grinning_squinting_face: , werd mich mal zu einer vw werkstatt meines vertrauens bewegen und dann mal weitersehen... werden irgendwelche besonderen daten benötigt bei einer zündeinstellung (ich war dort noch nie)?

    Mir kommt es auch so vor als ob der lader aussetzer hat (der riemen rutscht nicht durch, ist relativ neu) wenn ich im ersten gang mal voll durchnudel dann kommt da manchma was und manchmal nicht das ist sehr merkwürdig, fühlt sich an wie ein turboloch !