US Rückleuchten haben seitlich noch einen Reflektor. Leider habe ich kein Foto , wo man es gut erkennen kann,
Beiträge von Don Emilio
-
-
Merkt doch niemand, nicht mal der TÜV bei HU.
-
Höhenschlag vielleicht? Bock mal das Auto auf, dreh das Rad von Hand etwas schneller und achte auf die Lauffläche, ob sie wellig läuft. Klingt fast danach. Ich habe aktuell ähnliches Problem mit den Falken Ganzjahresreifen.
-
Originale US-Rückleuchten
-
Es gibt doch diverse Reifenrechner im Netz wie z.B. reifenrechner.at
Gib dort einfach deine Serien- und Wunschbereifung ein.
Ich weiss nicht welchen Motor du hast, aber auf dem VR6 wird es legal nichts mit 185/35.
-
Schönwetterauto hin oder her, wie will man diese Größe auf einer 7,5 Zoll breiten Felge mit mehr als -4% Abrollumfang-Differenz eintragen?
-
Blaupunkt Frankfurt DAB.
Endlich das Gamma los. Hätte ich schon viel früher umbauen sollen…
Sieht gut aus. "Kassettenfach" ist cool gelöst.
-
Ausbauen muss man den Himmel sowieso. Egal ob anschließend fertigbezogener oder selbstbezogener Himmel wieder eingebaut wird. Und den Himmel neubeziehen fand ich um einiges einfacher als Aus- und Einbau.
Sprühkleber zum Basteln würde ich auch nicht nehmen. Der von mir verwendete Sprühkleber ist bis 140⁰ C hitzebeständig. Die Zeit wird zeigen, ob der Kleber was taugt und ob ich sauber gearbeitet habe. Bis jetzt hält es.
-
Würde das gerne als Anlass nehmen den Himmel auf Schwarz umzurüsten.
Hat jemand Erfahrung mit der https://dachhimmelmanufaktur.de/ ?
Warum nicht selber machen? Ist ja kein großer Akt und kostet weniger als ein fertigbezogener Himmel. Ich habe für Himmelstoff, Sprühkleber und ein paar neue Clipse ca. 60€ bezahlt.
-
Den Mahle Kompressor habe ich auch seit vier Jahren verbaut.
-
Dachhimmel habe ich auch erst hinter mir. Wenn der Stoff sich an einer Stelle gelöst hat, geht es schnell. Erst recht, wenn man mit offenen Fenstern fährt.
-
Eine gebrauchte 90mm Lippe würde ich persönlich nicht kaufen. Dann lieber Repro. Preislich wird es vermutlich nicht viel ausmachen. Alternativ 50mm Lippe für 180€ bei CP.
Metalleiste gibt es manchmal bei Kleinanzeigen. Schrauben gab es auch als Repro bei Kleinanzeigen. Oder eben gebrauchte.
Metallleiste ist aktuell hier verfügbar:
-
-
Im Jahr 2008 haben beide Seiten noch ca. 100€ gekostet...
25% Preissteigerung! Sind die bei VW völlig verrückt? 😳
50mm Frontspoiler hat im Jahr 2020 noch ca. 90€ gekostet. Und heute 180,49€.
-
So, ohne zu wissen, ob es Ursache des Problems ist, habe ich das Leerlaufregelventil über Werk34 bestellt. Und nu die Frage, ob es Sinn macht, sich auch den Leerlaufschalter (wofür ist der gut) auf Lager zu legen?
Ob man die Teile auf Lager legen will oder nicht, muss jeder füs sich entscheiden.
Ich würde es tun. Ich ärgere mich teils bis heute, dass ich damit nicht füher angefangen habe.
-
Ich habe einen Endoskop von Depstech für ca. 60€. An einem Auto habe ich bis jetzt nicht benutzt, aber im Haushalt. Bildqualität ist gut, man kann alles erkennen. Kamerakabel finde ich etwas zu steif. Schwenkbare Kamera kann man für den Preis natürlich nicht erwarten. Preis-Leistungsverhältnis ist vollkommen in Ordnung.
-
Mir fehlt gerade ein, dass meine Frage wahrscheinlich sinnlos war. Ich habe beigen Innenraum und du, glaube ich, nicht
Danke dir!
-
Hi,
hab mein Himmelstoff bei Fa. Fortispolster( Hoyerswerder) gekauft. Die haben ein riesiges Angebot zur Auswahl. Verschicken auch umsonst 5 ( meine ich) Muster zur Auswahl. Damit konnte ich den neuen Stoff fast 100% an den vorhandenen Himmel angleichen.
Für welchen Himmelstoff hast du dich bei Fortispolster entschieden? Ich habe dort auch Muster bestellt, aber nach der Proforma-Rechnung noch nichts erhalten. Entweder haben sie mich vergessen oder die Sendung ist verloren gegangen. Oder die warten auf 2 Cent Rechnungsbetrag
Eigentlich wollte ich am Wochenende auch meinen Himmel beziehen, aber mit dem Himmelstoff den ich woanders gekauft habe, bin ich nicht zu 100% zufrieden. Zwar ist die Struktur sehr ähnlich (nicht so grobmaschig wie in modernen Fahrzeugen), aber der Farbton stimmt nicht ganz. Könnte ruhig, ich sag mal, gelber sein.
Mit dem vorhandenen Stoff wäre es jetzt halt eine Notlösung damit die Kiste endlich auf die Straße kann.
-
Mit einem Link kann ich nicht dienen, weil ich nicht mehr weiss, wo ich den Geber gekauft habe.
-
Es muss ja kein VDO Geber sein.
Wichtig sind Anschlussmaße und Druckbereich und die stehen oben. Ich habe beispielsweise einen 2-pol. Geber verbaut. Warnkontakt ist halt dann nicht angeschlossen.