Beiträge von Nightflier

    Oh mann! :motzen:

    Ich hab im Moment leider gar keine Zeit zum Basteln und hab deshalb meinen Corrado in eine Werkstatt gegeben, damit die Tüv und AU machen und die Handbremse wieder funktionstüchtig machen.

    Letztendlich wurde dann eine Erneuerung der kompletten hinteren Bremsen daraus (Scheiben, Blötze, Handbremsseile, Sättel überholen).

    Gestern habe ich in abgeholt und aus den vereinbarten ca. 400 Euro wurden 540 Euro, weil "ja noch Teile Sachen dazugekommen sind, was man so nicht sehen konnte". Mein Fehler, dass ich keinen Kostenvoranschlag hab machen lassen.

    Jetzt hat er Tüv und Au. Ergebnis:

    AU: alle Werte verdächtig genau im Mittelfeld

    Tüv: keine festgestellten Mängel

    Bremsen: vorne: 280/280
    hinten: 170/170
    Handbremse: 140/140

    Traumwerte, oder?

    Wenn ich allerdings auf Schotter mit Hand bremse, muss ich den Hebel ziehen, bis er fast senkrecht steht und das rechte Rad blockiert gar nicht!!!

    1000 Mark für unseriösen Tüv und scheiss Pfuscherarbeit!!!

    Zum Kotzen!


    [musste ich nur mal rauslassen]

    Lass dir auf jeden Fall ein detailliertes und unabhängiges Gutachten erstellen.

    An dem Kostenvoranschlag machst du fest, ob du mit 1000 Euro auskommst und wenn nicht, muss es eben über die Versicherung der Frau laufen. Den Zeitwert des Autos bestimmt dann der Gutachter, den ihre Versicherung beauftragt. Wie hoch der sein wird kann ich schwer schätzen. Über 1500 aber bestimmt.

    Oh mann, da hab ich ja in ein Wespennest gestochen :)

    Wusste gar nicht, dass hier alle Versicherungsvertreter sind :winking_face:


    Dass das nicht der beste und moral richtige Weg ist, weiss ich auch. Aber manchmal muss man eben die feine englische Art ignorieren, um vorwärts zu kommen. Wie auch immer: Vielen Dank für die Antworten. Ich werd's lieber nicht riskieren.

    Hintergrund:
    Ich habe mir einen Corrado gekauft und brauche für morgen dringend Kurzzeitkennzeichen. Meine Direkt-Versicherung (bei der ich ihn später auch versichern will) braucht natürlich zu lange, um mir eine kurzzeitkennzeichen-doppelkarte zu schicken. also war ich bei einer versicherung hier im ort und habe so getan, als wollte ich ihn da versichern. Das Angebot war einfach mal doppelt so teuer wie bei meiner direkt ...
    Die haben mir dann alles ausgedruckt und netterweise auch gleich doppelkarten (1 für kurzzeit und 1 für zulassen) mitgegeben.
    Alles, was ich bis jetzt unterschrieben habe, ist ein Antrag auf eine Versicherung bei denen.

    Frage: Wenn ich jetzt Kurzzeitkennzeichen mit deren Karte hole, habe ich doch noch keinen verbindlichen Vertrag geschlossen, bei denen das Auto später auch zu versichern, oder? Wenn ich dann das auto später mit meiner direkt-doppelkarte zulasse, hat sich die angelegenheit für die teure versicherung doch wohl erledigt?

    Ich will nur sichergehen, dass die keine Ansprüche auf meine Kfz-Versicherung haben, wenn ich deren Kurzzeitdoppelkarte verwende.

    Ich finde den Preis ziemlich hoch. Ein 93er mit 150k auf der Uhr, die dann bestimmt auch nicht nachweisbar sind. Überprüfe auf jeden Fall auch die Antriebswellen. Wenn der mit seinen 9x16 permanent gerast ist... :shock:

    Ich würde sagen (hängt natürlich vom Zustand ab) 3500 ist ein guter Preis.

    Meinst du den, der bei Autoscout drin ist?

    Wenn ich mich recht erinnere, steht da bei, dass die Bremsen komplett im Eimer sind. Ich habe von mehreren Leuten gehört, dass das ziemliche Gauner da sein sollen und, dass man sich die Autos ganz genau anschauen müsse. (ACHTUNG! Konjunktiv!!! Das ist keine Verleumdung!!!)

    Mach ne Probefahrt mit dem Auto (sofern möglich) und schau es dir unterwegs ganz genau an.

    Die Verbrauchsanzeige zeigt mir permanent 1,7 L/100km an. Das wäre ja schön, wenn das war wäre...

    Ist es richtig, dass der Corrado dafür einen Durchlaufzähler in der Benzinleitung hat und das dieser wohl defekt ist, wenn oben genanntes Problem auftaucht?

    Wo sitzt das Teil und ist es einfach zu wechseln?

    Ich wohne in Wob (Nordsteimke). Mein Erstwohnsitz ist aber Ratzeburg. Deshalb der ganze Hickhack. Im Moment besitze ich gar kein Auto (siehe Avatar), aber mit hoher Wahrscheinlichkeit werd ich nen 16v hier ausm Forum kaufen.