Beiträge von g60 98 silber

    ich habe vorne links bei meinem g das problem dass eine der 4 radschrauben sich nichtmehr reindrehen lässt, also lässt sich schon reindrehen, allerdings ist danach die schraube hin! wie kann ich dass gewinde erneuern? nachschneiden mit ganz normalen gewindeschneidern? oder halten die das nicht aus da die gewinde gehärtet sind?

    oder was muss ich da alles austauschen falls sich das gewinde nicht reparieren lässt?

    mfg andi

    also ich hab rundum 9*16 et 15 und n 28er, der prüfer hat die achsstabilität ausgerechnet und dann halt ne fahrprobe gemacht zwecks ablesbarkeit und lenkbrakeit.......

    ich versuchs mal einzuscannen...
    wobei bei uns die prüfer keinerlei kopieen akzeptieren....

    mfg andi

    ich brauche von der externen benzinpumpe beim 89er g 60 das teil das auf der pumpe sitzt, wo die ganzen schläuche rein- und rausgehen.....auf dem teil steht bei mir ne nummer, die kann ich allerdings nicht mehr lesen. bitte gebt mir die nummer und den preis dieses teiles, und der kompletten pumpe. ich hoffe immernoch dass ich nicht gleich ne ganze neue benzinpumpe brauche....

    mfg andi

    ok hab nun die pumpe raus mit gehäuse ausenrum und so, es is volgender maßen....

    alle drei lager der pumpe am metallgehäuse sind durch, ein schlauch ist von der pumpe abgebrochen, die schläuche sind ja an der pumpe auf so plastik stutzen gesteckt, davon is also einer abgebrochen, das metallgehäuse ist ebenfals defekt, 3 der 4 schrauben hängen noch an der karosse.....

    was kostet die pumpe bei vw? und bekommt man auch das metallgehäuse um die pumpe neu bei vw?

    mfg andi

    okok oben unter dem deckel is alles in ordnung, staubtrocken und alle schläuche noch dran und so....dann kann es doch nur noch an der anderen pumpe und den schläuchen liegen oder? oder gibt es für die äussere pumpe noch extra einen eingang in den tank? dann werd ich wohl mal den tank rausbauen müssen....

    naja, bin halt zur tanke gefahren, hab dort dann gemerkt das es stinkt und dann wieder heim, so ca 750m fahrt, dann war er gestanden, und es läuft auch ohne motor oder zündung raus, der halter vor dem tank is auf jeden fall komplett verbogen, nach vorne gezogen eben, naja ich schau jetzt mal...

    mfg andi

    Also ich hab n problem,

    fahre grad mit meinem g rückwärts aus der hofeinfahrt raus, wollte zum crossfahren gehen, mein kumpel hat vorher schon das moped auf dem anhänger mitgenommen, natürlich hat er den ständer mitten in der einfahrt liegen lassen, ich fahr also rückwärts raus, sehe den ständer nicht und der stellt sich anscheinend auf und drückt mir die kraftstoffpumpe (teil vor dem tank hinter nem stabielen blech) nach vorne unten raus!!!!

    ich habs erst nich gemerkt, erst dann als alles nach benzin gestunken hat, habe innerhalb von 2 minuten 15 liter verloren, was kann da jetzt alles kaputt sein? nur schläuche abegrissen? der tank sieht so aus als würde oben auch benzin rauslaufen und über den tank nach unten, was ist das jetzt für ein teil vor dem tank, ich dachte der g hat ne benzinpumpe im tank???

    bin gerade echt verdammt wütent, wenn alles super läuft muss wegen dummheit wieder irgendwas kaputt gehen....

    mfg andi

    Also, der Schrauben mann meines Vertrauens sagt es gibt in Edelstahl keinerlei festigkeitsklassen, es gäbe lediglich V2 und V4 halt mit mehr crom anteil.....also müsste ich die schrauben aus normalem stahl nehmen, verzinkt oder so........

    stimmt dass?

    edelstahl zieht sich halt in die länge wenn er zu arg belastet wird, der normale stahl hält seine zugfestigkeit aus und reist dann, ohne sich groß zu dehnen....

    mfg andi

    hi,

    habe ne gebrauchte wiechers doomstrebe günstig erstanden, ware allerdings keine schrauben dabei, mit was kann ich die doomstrebe nun befestigen? oder geht es sogar anders als mit schrauben? nieten? hab keine ahnung?

    also welche schrauben brauche ich und wie wird sie befestigt? und wie wird danach alles wieder so versiegelt dass nichts rostet?

    mfg andi

    dann dürfte das thermostat in der Wasserpumpe defekt sein, wenn das nicht öffnet läuft kein heisses wasser in den kühler in dem der fühler sitzt, das heist der bekommt keine wärme ab und schaltet dadurch nicht......geht der lüfternachlauf auch nicht, wenn dass der fall ist, und der schalter im kühler funktionert mit feuerzeug oder so testen, heis machen, und ausgänge messen ob der schaltet.....) dann könnte auch der lüftermotor defekt sein(teuer bei VW)

    mfg andi

    also wieviel spiel das im stehenden zustand hat(wenn der corry normal steht) hat nichts damit zu tun wieviel spiel es hat wenn er aufgebockt ist, das doomlager ist aus gummi, das drückt sich leicht zusammen durchs gewicht des autos, der abstand ist bei mir auch auf den beiden seiten unterschiedlich, habe aus dem grund damals neue eingebaut und die waren sofort auch ungleichmässig ohne zu fahren, es muss da also noch nen anderen grund geben, die unterschiedliche höhe gleiche ich mit dem gewindefahrwerk aus und fertig......


    mfg andi

    naja, den schalter im kühler rausschrauben, und erwärmen, dann müsste es ja 2 stufen geben in denen der lüfter anläuft.....oder das thermostat ausbauen und mal in kochendes wasser legen....und schauen obs funktioniert, wenn du das kabel auf masse hälst und er dreht sich nicht, dann ist der schalter normalerweis kaputt soweit ich weis, allerdings ohne garantie....

    mfg andi

    Also, habe da auf Spurverbreiterung.de folgenden text gefunden:

    Alle im Katalog genannten ET-Grenzen (ohne *-Kennzeichnung) sind die vom Gesetzgeber vorgegebenen 2%-Grenzen. D.h. der Gesetzgeber lässt eine Verbreiterung der Spur um 2% zu, ohne dass das betreffende Fahrzeug zusätzlich geprüft werden muss. Diese 2%-Grenze errechnet sich aus der Spurweite. Die Spurweite wird bei einem Fahrzeug mit der Serienbereifung gemessen. Man misst hier von Mitte Reifen zu Mitte Reifen. Für die meisten PKWs ist von einer Spurweite von 1500mm auszugehen. Daraus ergibt sich i.d.R. eine zulässige Spurverbreiterung von 15mm pro Seite. Ob Sie noch innerhalb der angegeben ET-Grenze liegen, können Sie wie folgt berechnen: Einpresstiefe Ihrer Felge abzüglich Stärke der Spurverbreiterung pro Seite darf die angegebene ET-Grenze nicht unterschreiten. Alle mit /* gekennzeichneten ET-Grenzen sind von uns über die 2%-Grenze hinaus geprüfte Werte. D.h. wir haben beim TÜV bzw. bei der DEKRA prüfen lassen, ob das betreffende Fahrzeug eine Spurverbreiterung über den allgemein zugelassenen Wert hinaus aushält. Diese ET-Grenzen sind nicht generell im Gutachten für die Spurverbreiterungen enthalten und können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Zudem verfügen wir über weitere Fahrwerksfestigkeitsgutachten von ca. 250 Fahrzeugen. Sollten Sie also Ihr Fahrzeug nicht in unserer Auflistung bzw. nicht mit der erforderlichen ET-Grenze finden,fragen Sie bei uns an.

    Zitat ende....

    im katalog ist dann folgendes für den corry angegeben:

    Corrado 53i et Grenze: 18(-61)

    jetzt habe ich ja borbet 9x16 et 15 rundum, die hinten am H&R Gewinde Streifen.....habe nun pro seite 15 mm geordert......ohne gutachten, muss ich die nun überhaupt eintragen oder bekomme ich die ohne gutachten und probleme eingetragen? dachte mir halt ob ich nun 1cm oder 1,5 cm nehm is egal.....hätte ja dann et 0 nur hinten, vorne will ich garnix draufmachen, da passts.....

    wie siehts aus? habe ich probleme zu erwarten?

    danke für die antworten....

    mfg andi

    hab ich da, in neuem schein sogar, kann ich dir mal schicken per e mail....habe meine erst vor 2 wochen eintragen lassen, da musste die achstabilität neu ausgerechnet werden,wegen der et 15, wegen dem 28er lenkrad musste ne probefahrt gemacht werden....dann halt noch der auffahrtest auf so nen bock, dass sie nirgends streifen (dank gewinde bei mir kein prob)

    naja, schreib mal ne mail addy rein....

    gruß andi

    wenn ich mal fragen darf, welches modell oder sonst irgendwelche kleinigkeiten stellst du dir denn vor, einfach nur nen corry oder nen gemachten, hergerichteten corry, kann mir nicht vorstellen das ein mädel mit 16/17 auf nen originalen corrado abfährt, willst doch sicherlich was schon tiefes und lautes oder......

    erzähl mal n bisschen von deinen vorstellungen....

    gruß andi

    Zitat

    naja jetzt freuen sich die jungen männer hier aber richtig,...

    wie recht du doch hast!

    auch von mir ein herzliches wilkommen, wieder ein fahranfänger/in der/die gleich mit so nem schönen auto loslegt, und noch dazu aus franken.....find ich gut.

    habe auch gleich mit nem g angefangen und bereue es bis heute nicht.....wünsche dir hier viel spaß und natürlich auch mit deinem corry......

    wirst bestimmt nicht enttäuscht...

    gruß andi