Beiträge von Tomekg60

    Hey !

    da fragt man die ganze Welt und bekommt eine Antwort um die Ecke !
    ja hab deine SMS gestern bekommen hab auch geantwortet, dass ich zum Schluß in der BAdewanne gestrandet bin, die hast du wohl nicht bekommen :confused:
    na dann nocheinmal eine frage an die g60 Fraktion ! befindet sich beim PG ein Sieb in der KGE ?

    ich an deiner Stelle würde mir die Mühe nicht machn und die ganze pneumatik neu installieren. wenn dann elektrische stellmotoren die fänd ich besser ..... kosten auch nicht die Welt und machen (meiner Meinung nach) ein etwas schöneres Geräusch als die pneumatik- Version.

    Gruß Tomek

    ich denke es würde an dem Volumen scheitern das der G60 fördert.
    in einem Polo 1,3 ist auch ein G40 drin. der würde in einem Corri kaum was anrichten. wie schon erwähnt ! Luftvolumen . dann eher ein Kompressor wenn es solch etwas in der Größenordnung gibt für den VR6... tubo wäre natürlich auch ganz OK

    weiss nicht ob das reicht mit dem Lackstift ....im Prinzip ist Schraubensicherung auch nicht mehr ..... ich würd da so eine kleine Tube Schraubensicherung kaufen das wird nicht die Welt kosten und da bist du auf der sicheren Seite. Weiss nicht wie schnell sich die Schraube lösen kann und ob überhaupt. Wäre nicht toll wenn die sich dann richtung Lader bewegt oder ?

    Servus Zusammen !

    habe schon ein weig hier in der History rumgesucht aber nix passendes gefunde.
    wie oben zu lesen geht es mir um die beliebte Kurbelgehäuseentlüftung oben am Dackel. hab das Ding auseinandergenommen mit dem Ziel etwas zu finden .... und was ist da drin ? nix ?! Sollte das Ding nicht wie ein Ventil funzen ? ich meine wenn da schon so ein schwarzer Kasten dafür gemacht wird dann muß doch was rein. hab schonmal gehört dass sich dort irgendwelche Netze befinden , stimmt das ? ist ein wenig ol in dem kleinen schlauch zum Bypass ok ?

    :p: Servus !

    habe soeben zum 2. mal meine Kompression gemessen nachdem ich beim ersten messen den schlauch nicht abgezogen hab oben und es nicht geglaubt hab
    ,
    G60 Original 234.000 km

    1. Zyl. 11,9
    2. Zyl. 11,5
    3. Zyl. 11,4
    4. Zyl. 11,7

    traumhafte werte ?!?

    dazu muß man sagen dass der Motor neu gemcht worden ist vom Vorbesitzer.

    Was mich wundert ist, dass meine Kerzen (1 Monat alt) schwarz sind. Zumindest der Rand .es sind die Bosch W6DPO und der -Motor ist im Originalzustand wie der LAder auch.Ladedruck 0,6 Bar. blauer temp.Fül. ist ebenso neu . unterdruck optisch geprüft, CO Poti ca 500Ohm

    wenn ich die Kerzen rausrehen könnte man behaupten dass sogar ein klein wenig öl dran hängt, am untersten Rand des Gewindes.

    Es kommt noch dazu dass der Bock 1 Liter Öl auf 1000 km braucht das liegt meiner Meinung nach am Lader da die Schläuche voller Öl sind. trotz neuen Simmerringen(Original)

    muß mir mal die Kurbel - Gehäuseentlüftung ansehen... nicht dass die das Öl dahin spuckt ! ist das ein Ventill oben auf dem Deckel oder nur eine Öffnung die in beide Richtungen die Luft durchlässt `?

    Danke schonmal

    Gruß Tomek

    :confused: wie keine Schraube ? gibts sowas überhaupt ? an einer der 3 Öffnungen ist eine da die ist mit *Schraubensicherung* ( eine art Lack) gesichert gegen verdrehen.... mußt nur den (glaub) gelben Lack etwas weg kratzen ! ansonsten ein gebrauchtes neues kaufen und gut is oder täusch ich mich da ?

    habe mittlerweile 3 stück bei mir daheim gehabt alle gereinigt und auf Dichtigkeit geprüft. Dicht war keins aber durch drehen an der kleinen schraube etwas dichter zu bekommen. Nicht vergessen die Schraube wieder zu sichern !!!!! wenn man die Zündung an hat sollte es vibrieren glaube ich und man kann es auch durchmessen aber welchen Ohm wert es haben soll weiß i grad net ... steht hier irgendo im Forum soweit ich weiß

    habe mich auch dazu bewegt ein´Winterauto zu kaufen irgend etwas kleines mit winterreifen und Tüv für paar hundert euronen ,wenn einer von euch etwas vergleichbares zum abgeben hat sagt mir bescheid .... so en alter Opel astra würde mir gar nicht we tun ... ich denke die sind auch günstig zu versichern oder was meint ihr ?

    Kann mich Begger´s Meinung über Toby nur anschließen war auch vor paar Monaten da ... Note 1 in allen Bereichen ! So leute braucht unsere G - Meinde wohne übrigens gleich um die Ecke beim Toby im schönen Schwarzwald (10km) ?
    Toby
    Hab ganz vergessen dir den Nutenstein vorbei zu bringen...(werdrot) werd die Tage mal vorbeischauen und das Teil vorbeibrigen...

    Gruß Tomek

    habe auch schon Tips gehört wie Hundehaare , WC Steine , .... ich hab mir das elektrische Teil besorgt das irgendwelche Tönne macht .. Ultraschall .... jeder den ich gefragt habe , hat mir davon abgeraten doch siehe her : Kein Marder mehr .... muß dazu sagen dass ich einige durchgebissene Schläuche hatte ua.Wasserschlauch 500km von Daheim weg ... Danke Marder ! Danke ADAC !
    Daheim einmal Motorwäsche und das kommische Ding angeschlossen .... seitdem kein Marder mehr ? oder hat ihn der G-Lader verschluckt ?!?!??? wäre doch eine neue Beschichtungsart oder ? und das in rot und voll biologisch abbaubar ! G*

    @Waxfida
    ich denke eine Lackiererei muß auch entlacken können bzw. jemand an der Hand haben. da wird dir schon jemand weiterhelfen

    LaMpeXL
    Darfst nur Keine Schleifbolde benützen dann kannst du dir die Arbeit nicht versauen ... wenn du der Meinung bist dass es reicht einfach polierscheibe drauf und los gehts .... wenn du schlampig warst wirst du das schnell genug merken am polierbild. Entweder hast du eine gute polierte Mackenlose Oberfläche oder dir kommen schleifspuren bzw. die Gusform entgegen.In die Ecken kommst du mit flexiblen scheiben rein und in extremen Fällen nimmst du Polierstifte.

    50 eur für 5 Felgen ist echt *** günstig ! wie schon gesagt bei mir sinds 15 eur für 1 Felge und da ist nix mehr mit Handel .... aber ich persönlich würde noch mehr dafür zahlen weil das einfach die Arbeit um einiges erleichtert. Beachtet dabei Ventile und Kappen und sonstiges Zeug entfernen sonst ists put oder ihr bekommt es dannach nicht mehr weg ... gewichte verschwinden im Bad die könnt ihr dran lassen....

    Entlacken lassen sag ich da nur .... ist meine Meinung .... ich hab einmal mit abbeize gearbeitet -> Sauerei , Dämpfe , nicht sauber entlackt ,..... deswegen lieber einen Betrieb aufsuchen der das macht ... bei uns wird eine Felge für 15 eur entlackt und das ist mir das Geld wert. Ich beschichte meine Felgen nicht ... habe keine Erfahrungen mit . Habe nur gehört das profesionele Betriebe ihre Speziallacke haben aber ich glaube kaum dass ein Baumarkt Klarlack das mitmacht. Oberfläche ist ja zu nach dem polieren aber wenn jemand bescheid weiß nur raus damit