Freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit deinem VR6T und meinem 16VG60!!
Irgendwann im Sommer 2015 denke ich oder?
Ob wir das so kurzfristig hinbekommen?
[/QUOTE]
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit deinem VR6T und meinem 16VG60!!
Irgendwann im Sommer 2015 denke ich oder?
Ob wir das so kurzfristig hinbekommen?
[/QUOTE]
[quote='kerni','RE: Diskussionsplattform zu meinem Umbau 1993er VR6 auf VR6Turbo']Freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit deinem VR6T und meinem 16VG60!!
Irgendwann im Sommer 2015 denke ich oder?
Ob wir das so kurzfristig hinbekommen?
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit deinem VR6T und meinem 16VG60!!
Scheint nicht hier zu sein. Ruf doch mal im AH Klaiber an und frag ob Sie wissen wem der Wagen gehört.
Ich hab im 16V In.Pro´s, Relaissatz und die Osram Nightbreaker. Is ein Meag gutes Licht das so Weiß/Blau aussieht. Dir Birnen die Original in den In.Pro´s sind kannst vergessen gleich raus damit!!!!
Mein G60 hat Original Scheinwerfer mit neuen Reflektoren, Relaissatz und irgendwelche Osram +??? Birnen ist auch gut aber net so wie beim 16V.
@Corrado9555: Was meinst du für ne Brücke?
Mein 93iger 16V hat folgendes Problem. Wen ich ein Stück gefahren und den Motor ausmache und dann wieder an nimmt er kein Gas an und ruckelt. Das passiert auch wen der Wagen 2h steht. Wen der Motor kalt ist tritt das Problem nicht auf und auch nicht während der Fahrt. Der Wagen nimmt einfach kein Gas an, ruckelt und geht im Leerlauf aus. Seltsam ist auch das dieses prob nur wen es draußen kalt ist auftritt oder wen es sehr Nass ist.
Beim letzen Kundendienst hab ich Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger getauscht.
Wer kann mir einen Tipp geben in der Suche steht soviel da könnt ich alles Tauschen was am Motor hängt.
_-VR6-_
Muß dir recht geben fehler von mir!!!
Das müßtest du dann in der Innenleuchte(W15) Anschließen, was aber nicht wirklich gut geht. Für das Verzögerte Ausschalten ist derKondensator in der Leuchte nötig, in der Zeichnung mit "K" bezeichnet. Besorg dir einen Kondensator und Klemm ihn vor deine Fußraumbeleuchtung und die geht Verzögert aus.
Würde dir raten erst mal zum TÜV zu fahren oder dem Prüfer Bilder und das Gutachten zeigen ob du die AHK Eingetragen bekommst bevor du weiter baust.
Hab in meiner Werkstatt zeit viele AHK´s Angebaut aber so eine üble Anleitung hatte ich nur bei einen 3er Compact der ersten Serie. Auf Nachfrage wurde mir gesagt das es bei Älteren Autos die kein Massenprodukt sind sein kann das die Anleitung nicht sehr gut ist und man das umgehen kann wen man ein Markenprodukt nimmt.
Hab an meinen 16VG60 Euro2 durch Minikat. Basis ist ein 16v mit dem MKB KR. Mein 2L 16v hat auch euro2 durch Minikat.
Wollt mal eure Meinungen höhren ob 73iger Ladeluftrohre beim G60 zu Groß sind. Würd sehr günstig an Polierte Rohre kommen. Adpter usw. auf den duchmesser vom LLK sind auch net so teuer.
Du kannst auch mal hier schauen, http://www.app-automotive.com. Da hab ich gute Kontakte hin.
Hier ist der Umbau sehr gut beschrieben.
So Fehler ist behoben, das ist das wichtigste.
Dein Rest behalte ich für mich das gehört nicht in eine Öffentliche Diskussion.
Also das mit den seiten am Motor hab ich noch nie gehört weder in meiner Ausbildung zum Kfzler noch in der Meisterschule und auch nicht in der Kfz Technikerschule. Selbst das Fachbuch Kfz in dem ich nachgewscchaut habe schreibt das alles in Fahrtrichtung gesehen wird.
corradomann
Also der Flansch sitzt schon Links, hab den Flansch nur nicht erneuert weil man keine beschädigung gesehen hat und ich keine Zuhause hatte. Hab schon einen neuen bestellt, die paar Euro sind egl wen man bedenkt was ich scon in meine Corris gesteckt habe.
Hab grad gesehn das in Mobile der Gelbe 16VG60 den VWM gebaut Verkauft wird. Ist zwar Optisch nicht mein Geschmack, aber sicher der seltenste Corri den man bekommen kann.
Hier der Link zu dem Corri:
Servus,
Hab an meinen 16V folgendes Prob. Am Wasserstutzen Links am Zyl.-kopftritt Kühlwasser aus hab den Stutzen Abgemacht und gesehen das da Material von Rost weggefressen ist. Hab es schon mit nem neuen O-ring und Dichtmasse Probiert wird aber nicht Dicht. Hatte jamand schon das Prob? Wie habt ihr es gelöst? Ich hab mir gedacht ds Fehlende Material durch Kaltmetall zu ersetzen, was meint ihr dazu?
Die vom Golf2 passen, da sind meine früher drin gewessen.
Meine sind von König die sind ok.
Da ich meine Sitze von meinem 2er Golf in meinen Polo gabaut hatte müssen die Konsolen vom Polo 86C/2F Logischerweise auch passen.
Mußt halt schauen wegen der Serien Nummer das die Eingetragen bekommst wen da die für den Polo draufsteht kann es sein das der Tüv Probs macht.
Ich find die Teile gut, hab Sie in Ebay Gekauft G60=185Euro der 16V=170Euro. Hatte einen im G60 und hab jetzt auch einen im 16VG60. Allerdings geb ich dem Jürgen recht je nach Qualitätsanspruch muß man noch Hand Anlegen. Richtige Nacharbeit war nur beim G60 erforderlich der hatte Schweißperlen an den Nähten Innen, der vom 16V war gut. Hab so ein Krümmer auch am Golf von einem Kumpel angebaut dieser hat auch sehr gut gepasst, und der hatte ihn nachts für 80Euro ersteigert.
Also Kafuen bei bedarf Nacharbeiten und Glücklich sein.