cor-fan: Ich hab das aus der Brille eines Herstellers argumentiert, ich sehe das für mich persönlich dass an Reifen, Bremsen, Licht und weiteren Sicherheitseinrichtungen nicht zu sparen ist. Dementsprechend ist mein persönliches Interesse auch beim Corrado modernere Leuchtmittel einzubauen, und ich bin in den letzten 4 Jahren nicht mal 500km zusammen gefahren und davon vielleicht 5km im dunklen.
Ein Hersteller argumentiert da jedoch anders und schaut sich das finanzielle potential an.
Um vielleicht nochmal den Ball von 5dOt1 aufzufangen, ich sehe grundsätzlich die Verantwortung für die Freigaben sogar bei der Politik da ordentliches Licht ja die Unfallwahrscheinlichkeit messbar reduziert, aber da gibt es ja auch genug Gegenargumente aus deren Richtung
Zum einen der Wille die das Durchschnittsalter der Fahrzeuge zu reduzieren mit einer Incentivierung auf alternative Antriebskonzepte, auch die von einigen Politikern vertretene Meinung dass das Auto als Hobby nicht mehr Gesellschaftsfähig ist. Zum anderen natürlich von der Industrie ein neues verkauftes Auto ist natürlich für die Bilanz besser. Warum der Caddy in der Liste auftaucht wird wohl daran liegen dass der Golf1 freigeprüft wurde. Man muss dazu auch sagen sowohl in den Lichttechnischen Laboren als auch bei den Herstellern gibt es da schon noch Leute die unser Hobby unterstützen man muss da manchmal auch ein wenig Glück haben.