Hllo Hannes,
nein, langweilig ist es nicht, ganz im Gegenteil, denn es drängen sich 2 Fragen auf
1. Was sind die Jugendsünden asu Deiner sicht und...
2. warum würdest Du heute anders machen?
Nein Langeweile kommt da wirklich nicht auf .
Die Fragen 1 und 2 würde ich gerne in einer Antwort"liste" beantworten:
- Ich würde heute nicht mehr auf Doppel-Din umbauen, weil ich da immer wieder dran rumdoktoere und noch keine wirklich zufriedenstellende Lösung gefunden habe. Klar ist es jetzt ganz gut mit der MaxxEcu oder auch Apple Carplay. Es steht auf meiner Liste diesen Winter nochmal eine neue DoppelDin Lösung anzugreifen. Jetzt kommt natürlich verständlicherweise die Frage wieso baust du nicht auf 1-Din zurück, das liegt wohl daran wenn man sich einmal an bestimmte Funktionen gewöhnt hat will man nicht mehr wirklich zurück.
- Ich würde ihn nicht auf L041 umlackieren, ja das LC6P auf meinem Corrado war echt müde aber da hätte man sicherlich mehr raushohlen können. Natürlich wären damit auch die ganzen Ende der 90er Jahre cleaning Maßnahmen und Karosserie auch nicht gekommen. Auch wieder nicht falsch verstehen, ich finde optisch sind die immernoch sehr stimmig. Aber auch diese kommen mit ihren Nachteilen.
(1) Die Türgriffe funktionieren aber haben keinen "Gegendruck"
(2) die Dachleisten musste ich schonmal neu machen lassen weil sich die BFS gehoben hat, das ist jetzt auch schon wieder 10 Jahre her aber inzwischen kommen sie wieder - Auch der Umbau damals auf die DubDesign Plasma scheiben hätte ich im nachhinein nicht machen müssen. Wenn ich sie nie gehabt hätte würde ich sie auch nicht vermissen wenn sie nicht da wären
- Beim Umbau auf die Beige Leder Ausstattung habe ich irgendwann mal aus Platzgründen meine US Stoffausstattung, dafür könnte ich mir heute noch in den Ar*** beißen, weggeworfen. Wenn die noch da wäre würde ich diese neue Beziehen lassen da sie doch vom Sitzgestell leicht anders ist als die ohne ELRA
- Was inzwischen nicht mehr am Corrado ist, sind die Rieger Seitenschweller die einfach nie wirklich optisch gepasst haben. Damit wollte ich eigentlich nur dem Schuhmacher Gedenkkinn entgegenwirken die der Corrado mit der breiten Lippe gerne hatte. Ich habe zwar Schweller in der Original Optik rumliegen, aber da mit den Schwellern auch die Originale US Stoßstange mit angesetzten Rieger Diffusor gewichen sieht es aktuell nicht danach aus dass diese nochmal an den Corrado rankommen.
Viele der Sachen die ich heute anders machen würde gehen darauf hinaus, es gefällt mir es passt sich gut in das Gesamtfahrzeugkonzept ein aber es wäre nicht nötig gewesen.
Ich denke wenn ich heute meinen Corrado aufbauen würde, wäre es ein tiefer LC6P Corrado mit beiger Innenausstattung 17 Zoll Felgen einem moderaten Soundausbau und dem kleinen Monster unter der Motorhaube. Ich würde auf den größten Teil der Exterieur Maßnahmen verzichten.