Lüfter läuft immer; altes Modell

  • Servus zusammen,

    ich habe im Winter aus meinem Corrado die Reste der Klimaanlage rausgeworfen und auf eine klassische Lüftung umgebaut. Was mich nun ein wenig irritiert ist dass
    wenn der Gebläse Schalter auf 0 steht das Gebläse läuft, zwar nur wirklich minimal aber sie läuft. Ist das normal oder müsste das Gebläse komplett aus sein.

    Wenn man auf 1-4 geht wird die Lüftung auch entsprechend stärker.

    Wenn es komplett aus sein sollte könnte es am Wiederstand liegen ?

    Beste Grüße

    Hannes

    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Glaskugel:
    Altes Modell und nicht den Lüfterkabelbaum inkl Lüfterschalter getauscht?

    Kabelbaum von der Klima ausgebaut und gegen einen Kabelbaum von der Lüftung getauscht. Ein Pin musste eingepinnt werden. Müsste nochmal nachschauen welcher das war. Das Gebläse habe ich auch neu und den kompletten Kasten revidiert.

    Was evtl. hilft ein wenig Nebel aus der Glaskugel zu bekommen ist dass das Gebläse selbst bei Zündung an läuft auch wenn der Schalter auf "0" steht.

    Lüfterschalter meinst du vorne am Wasserkühler ? Das ist bei mir alles etwas anders gebaut.
    Die Einheit (Relais etc.) welche normalerweise vor dem Ausgleichsbehäter hängt ist samt Kabelbaum rausgeflogen.
    Die Lüfter werden eigenständig gesteuert, über ein Bimetall Sensor, Relais Steuerung etc.

    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

    Einmal editiert, zuletzt von AlFi (27. Juli 2025 um 23:39) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Moin Hannes,
    nee, meine nur Innenraum, es geht hier doch um das Gebläse, oder?
    Die Klima altes Modell hat keine 0 Position für den Lüfter, es gibt nur Stufe 1 bis 4.
    Hier wird der Lüfter nur abgeschaltet, wenn man den oberen Schieberegler ganz nach links schiebt (0).
    Es gab hier unterschiedliche Gebläseschalter, so wie ja auch Heizungsblenden.
    321 959 511 -> ohne Klima
    321 959 511 A -> mit Klima
    Den richtigen verbaut?

    Glaskugel war auf altes/neues Modell im Innenraum bezogen. Ich habe mir trotzdem Mühe gegeben an die Infos zu kommen und einige alte Posts von Dir gelesen. Am 24.08.2025 hast Du ein Problem mit den Spiegeln eröffnet, bei dem Du angibst, innen altes Modell zu haben.
    Wenn dem (noch) so ist, könnte mein Beitrag zur Lösungsfindung beitragen.

  • HI Dirk,

    Danke für die ausführliche Antwort und nachlesen, du hast recht hab das Zwischenmodell ganz außer Acht gelassen.
    Gebläseschalter habe ich tatsächlich übernommen und dabei gar nicht darauf geachtet dass dieser bei der Klima keine "0" hat.

    Habe jetzt die 321 959 511 bestellt und gehe davon das damit diese Problem gelöst ist.

    Danke nochmal für deine schnelle Hilfe.

    VG

    Hannes

    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Hallo zusammen,

    also Dirk hatte absolut recht, aber das war nicht anders zu erwarten. Habe den Schalter getauscht und es funktioniert.

    Für alle die das gleich Problem haben, bestellt nicht den Schalter von Febi Bilstein da dieser zum einen eine anderen Übersetzung zwischen den Stufen hat, so dass am Ende der Strich zwischen den Zahlen steht und zum anderen ist die Verrastung für den Drehschalter eine andere.

    VG Hannes

    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!