Beiträge von kaica

    Also 205/40 17 und 215/40 17 sind vom Raddurchmesser her kein problem für ABS !

    Also von der Fehlerbeschreibung her könnte men sagen nen Sensor def.
    Wenn man Glück hat ist er nur verdreckt.
    Aber wenn die Auslese alle vier meldet ist schon komisch.
    Würde mal Fehlerspeicher löschen, ne runde drehen und dann noch mal schauen was er sagt.

    MFG kc

    Slig 50 soll wunder wirken aber da will ich nun keine Disksion in den Raum werfen !!!
    ( Keramische Motorinnenbeschichtung )
    Oder was meinem G60 damals bestimmt nicht geschadet hat war Graphit haltiges Öl...

    Schau mal erstmal nach den Sicherungen, ABS bekommt mehrmals Versorgungsspannung und einige Modelle haben vorne im Motorraum auch noch eine Absicherung.

    Ja genau da sitzt der Stecker, der ist mit ner klammer gesichert und geht mega schwer drauf...
    Vielleicht sitzt der nur nicht weit genug so das die Klammer nicht sichert denn wenn der Mech der da dranne war das nich richtig drauf bekommen hat ist klar das er sagt das der locker ist...

    Gute Frage...
    Kann schon sein das grad im ersten und weiter in den unteren Gangen sich der Motor mehr bewegt, das würde dann ja auch auf nen Kabelbruch oder Wackler schließen lassen...

    Will Dich da aber nicht in die irre führen, desshalb probiere unbedingt das mit den Kabeln steckern und Fehlerspeicher...

    Um so mehr man ausschließen kann, um so mehr ist der Fehler eingegrenzt.

    Nun interessiert mich das aber auch...

    Grad weil Du ja was vom Verteiler geschrieben hast und das der raus war... da sitzt direkt der Stecker vom Hallgeber dranne, wenn der nicht richtig drauf sitzt...
    Einfach mal den Stecker ab ziehen und fest wieder drauf stecken

    Ich kann den Umbau gut verstehen !!!
    Bin selbst lange genug G60 gefahren und weis das da die Angst immer mit fährt naja dann hat uns aber doch nen Unfall getrennt :frowning_face:

    4000 Teuronen sind ne menge Holz aber wenn man das selbst nicht machen kann / will schon ok.

    Aber mal kurz zu den Preisen:
    Kette 250€ ? 160 ist aktuell
    oder die Tüv Eitragung 500€ ? das ist auch wenns der 2,8er ist ein Serienmotor also zahlt man nicht mehr als wenn man nen ESD eintragen lässt.

    Aber mit VR kann man auch ne menge Ärger haben nicht das der gleich platzt aber ich hatte und habe im Bekanntenkreis immer wieder kleinigkeiten die Neuven können wie Sensoren def. Kabelbruch oder nun nen dummes Zündkabel...

    Mein G damals hat ausser nen Ölwechsel nix bekommen...

    Tja genau so wie mein GTI den ich im moment fahre, den habe ich mir aus Zeit und Kostengründen zugelegt... einsteigen und läuft...

    Und Trotzdem habe ich wieder nen Vr in der Garage stehen da das Vahrverhalten einfach klasse ist...

    Allerdings sitzt der im Golf wo er auch bleibt, nennt sich dann Altagsauto, wo ich vom Bremsschlauch bis zur Kette auch schon alles neu gemacht habe.

    Wenn der nächste Woche auf die Straße geht muß Corri leider weg und Golf I wird weiter gemacht und siehe da der soll nen G60 bekommen...


    Mal auf den Punkt gebracht:

    VR ist für den Alltag einfach klasse aber zum spaß haben mag ich lieben G-Laden...

    Viel Spaß mit dem VR ist wirlich schön zu fahren der Motor !!!

    MFG kc

    Hast denn nun Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen ?
    Hatte das mal im Passat da wars eine Einspritzdüse.

    Beim bekannten im Golf hatte er fast die Gleichen Symtome, der hatte Hallgeber def. aber dann läuft er trotzdem noch,
    dazu kam aber nen Wackkelkontakt am Stecker vom Drehzahlsensor oder besser Bezugsmarkengeber unten an der Kurbellwelle, wir haben zwei woch gesucht.
    Nachdem der Wackler beseitigt war gings wieder, mit dem def. Hallgeber fährt der heute noch durch die gegend.

    Wenn das Ruckeln nicht gans so schlimm währe würde ich ja auch an Zündkabel denken....

    Aber schau mal erstmal den Weißen Stecker vom Drehzahlsensor und den drei Pohligen vom Hallgeber nach, auch mal im Stand laufen lassen und am Kabel wackeln...

    MFG kc

    Könnte mir da noch vorstellen das Du mal nen Fehler hattest und so lange der noch im Steuergerät gespeichert ist macht er diese Eigendiagnose um darauf aufmerksam zu machen und zu konntrollieren ob der Fehler auch nicht wieder aufgetreten ist !?

    Wie gesagt Batterie längere Zeit Abklemmen (und Zündung eingeschaltet lassen damit auch restspannung abgebaut wird... habe ich mal gehört)
    Dann löscht sich das gute stück von selbst.

    MFG kc

    Also soweit ich mich errinnere ist 4x4 gleich keinen Fehler gefunden.
    Aber das er überhaupt blinkt bedeutet das daß ABS in Selbsttest geschaltet hat.
    Da soll es aber wieder raus gehen wenn man einmal über 60 Kmh fährt.
    Das ist aber nicht bei allen so !!!
    Also der Selbsttest kann auch durch eine Unterspannung ausgelöst worden sein, so wars bei mir.
    Habe dann eine Nacht die Batterrie abgeklemmt und geladen und dann war gut.
    Vielleicht hilfts euch ja... aber wie gesagt die haben da immer mal wieder was geändert.

    MFG kc

    Ja das es keine Markenbindung mehr gibt habe ich auch schon gehört aber wuste eben nicht was da nun genau gemeint war in den Beiträgen.

    dann lag ich ja richtig mit Trag und geschwindigkeits Index.


    Sicher kann man die auf Corri machen und sieht bestimmt hammer aus aber ich habe Lochkreisadaper von 4 auf 5 x 100 vorn 20mm hinten 25mm

    also müsste ich umbauen auf 5 Loch und dann Bördeln eventuell Lack...

    Da ich aber nen Kofferraum Brauche ist der Golf dann das bessere Altagsauto, der Corri wird dann weggestell und dann muß ich mich endscheiden...

    Endwerde Corri aufbauen oder Golf I, der auch noch in der Halle steht und nur noch Lach und Technik braucht...
    Schwere Endscheidung !!!

    MFG kc

    Hallo...

    Super das so schnell jemand geantwortet hat :)

    Ich meinte natürlich auch die 6-Speichen Felge,
    Audi 8NO 601 025 A
    7,5x17 H2 ET 32
    Ronal ist der Hersteller

    Ja dann werde ich am besten mal schnell an Audi schreiben, aber das mit der Reifensache verstehe ich nicht... oder doch ?
    Also ich denke doch wenn der Speed Index also zB bis 270Kmh und die Tragfähigkeit stimmt also zB 87 dann muß das doch ok sein
    oder kann mir der Tüv dann eine Marke vorschreiben ?

    PS: ist nicht für meinen Corri sondern sollen auf Golf3 VR6, denn auf Corri geht leider nicht mit original Kotis wegen ET32

    DANKE !!! und MFG kc

    Also das man die Ketten nicht hört wenn die fertig sind ist mir was ganz neues...

    Sorry @Heliusblau weiß ja das Du viel Erfahrungen hast aber den Unterschied nach dem wir neue Kette verbaut hatten konnte man gut hören.

    NetJunckie wenn deiner 172tkm runter hat und noch der erste Kettensatz drin ist würde ich das sowiso dringend in angriff nehmen.

    Habe mir nen dreier Golf als Altagsauto zugelegt und der VR mit 135tkm wird nun auch erstmal Kette Ölpumpe und WaPu bekommen...

    MFG kc

    Also das VW für Fehlerspeicherauslesen Geld haben will ist mir neu und laut VAG ist das Service und somit kostenlos.
    Verstehe ich auch nicht, kenne das so das mann wenn die da nen Fehler entdecken gleich nen Kostenvoranschlag für Teile machen.
    Würde denen mal anbieten das Du dich direkt an VAG wenden würdest um mal zu fragen ob das so ok ist... vielleicht haben die dann ja Einstcht :)

    Also Lamda Sonde hätte ich nun auch vermutet.
    Allerdings müsste er dann auch Stottern.
    Sonst baue mal den Kraftstofffilter aus und blase den rückwerts aus.
    Wenn da viel Dreck raus kommt mal erneuern, und wenn da Aluminium Späne mit kommen kannst dich mit der Pumpe beschäftigen, würde auch sinn machen wenn da nicht mehr genügend Druck ansteht.

    Habe da auch noch ne Frage: meiner geht mit der Temp. nie über 70C, Instrument getauscht, Kühlerthermostat getauscht aber keine besserung.
    Wenn ich ihn allerdings im Stand laufen lasse geht er über 100C weg bis Lüfter kommt. Zieht aber normal wie eben son GTI das macht...

    MFG kc

    Hallo...

    Möchte bald meinen 2,0L auf VR6 umbauen, nun meine überlegung...
    Also aus ich mal Bremsen Ersatzteile bestellen wollte waren die Nummern von 2,0L und und 16V gleich.
    Als ich dann mal geschaut habe wie das mit 16V und G60 ist waren auch einige nummern gleich.
    Und dann habe ich mal gehört G60 Bremsanlage reicht für VR6 eintragung.

    Also mein Corri ist Bj:7/93 2,0L 115 PS

    Kann mit jemand sagen welchen Durchmesser Die Bremsscheiben vorne haben und welchen Durchmesser ich für VR6 Eintragung mindestens haben muß ???

    Hinten ist das ja anscheinend alles egal hauptsache scheiben.

    Danke für ne schnelle Antwort !!!

    MFG kc_electronics