Beiträge von Vincent

    Ich habe mir kürzlich zwei Einschweißbleche für Audi klinken gekauft. Jetzt habe ich die Griffe selber aber noch nicht. Ich habe nun aber gesehen das am oberem Rand etwas fehlt im Gegensatz zu den Blechen anderer Anbieter.

    Jetzt mal an die Leute die schon umgebaut haben. Ist dieser vorstehende Halter oder was das ist nötig oder nicht?

    Vielleicht könnt ihr euch das mal ansehen, die Bleche die auf dem Mewa Lappen liegen sind meine. Das andere sind welche von ebay.:danke:

    Also ich hab die vom S3 nie versucht, da die nicht so einfach aufzutreiben sind und selbst wenn dann für preise jenseits von gut und böse weil da ja auch die Audi-Fraktion in ebay mitbietet.

    generell würde ich bei 2 llks (wenn dus versuchen willst) bei der fahrerseite -immer- auf den G60 llk zurückgreifen... das passt einfach von werk aus.... nur die beifahrerseite halt...

    kampfhamster: nein hab meine komplett durch die original lüftung ersetzt, hab kein Land gesehen....

    Mein Fehler wenn du sagst die TDI Kühler sind schon zu groß passen die S3 erst recht nicht, die haben soweit ich weiß eine noch größere Kühlfläche.

    Hmm und wenn man für die Beifahrerseite die Anschlüsse des G60 Kühlers so umbaut, das sie passen?

    Ich probier das mal aus,

    Meine Frage, hat irgendeiner von den hier anwesenden schon einen für 400PS ausreichenden LLK hinter die originale Corrado Stoßstange gequetscht mit Klima?

    Ich möchte unbedingt die Grundlinie das Corrados erhalten und darum kommt eine RS-Schürze nicht in die Tüte.

    Haut in die Tasten Jungs:danke:

    Ich lese überall, das man mit der Verdichtungsreduzierungsplatte beim VR nur bis 400 PS gehen kann, woran liegt das denn?
    Pfeift die bei mehr Druck durch oder schmelzen die Kolben weg oder oder???
    Ich hab gesehen AME hat einen VR auf 600 PS mir abgedrehten Serienkolben gebracht.
    Das ist doch alles ein Widerspruch in sich, der eine macht es so der andere so, wo liegt denn da die Grenze.

    Weiß einer was konkretes aus Erfahrung?

    Grüße, Robb

    Hallo,

    Ich habe mir von ATE einen neuen Bremskraftregler bestellt, ich weiß leider nicht ob es der richtige ist, weil auch nichts weiter drauf steht (soll ein VR6 sein)

    Weiter habe ich Probleme mit dem Einbau, ich verbaue gerade die kompletten VR6 Achsen und habe festegestellt das die Aufhängung vom Regler im Gegensatz zum g60 ganz anders ist.

    Mir fehlen auch noch ein paar Teile um den richtig anzuschließen, täte mir jemand sagen können was ich noch alles benötige?

    Was ich schon habe sieht man auf den Bildern, wenn mir jemand ein Bild von seiner VR6 Regleranlage machen könnte würde mir das auch schon helfen.
    Dann wüsste ich schon mal was ich in etwa noch besorgen müsste.

    Danke und Grüsse,

    Zitat von ares

    Ich würde die Scheiben nach dem Choppen kürzen lassen.
    Hat folgenden Hintergrund:

    So kannst du erstmal die Karosserie auf ein stimmiges Gesamtbild bringen.
    Wenn die Karosse fertig ist, würd ich mir Pappschablonen von den zu kürzenden Scheiben machen.
    Nach diesen Schablonen würde ich mir dann die neuen Scheiben anfertigen lassen. :super:

    Andersrum ist man an die Maße der schon vorgeschnittenen Scheiben angewiesen.
    Wenn dann was nicht stimmen sollte, hast du die Karte...

    Genau das wurde mir gestern auch noch mal gesagt, wie sieht denn das eigentlich aus? Einige meinen man kann die Scheiben teilweise nicht kürzen und muss Plexiglas rein machen. Wegen splittern...
    Weiß da einer mehr?

    Grüsse,

    Schade, hätte gedacht das es schon mal einer gemacht hat. Tüv ist bei dem Auto keine Frage mehr, da auch noch einiges anderes kommt was der Tüv nie und nimmer absegnet.
    Daher können wir das Thema Tüv außen vor lassen.

    Käfig hab ich schon da, den muss ich nur noch kürzen lassen. Steifigkeit ist bedacht worden.

    Die Scheiben wollte ich vor dem Umbau kürzen lassen, um beim umbau kucken zu können das auch noch alles passt.

    Ach so, ich brauch noch zwei Dächer ohne Schiebedach, als Materialspender wenn noch einer was hat bitte mal bei mir melden.

    In drei Wochen soll es dann los gehen,

    Ich bin für Anregungen Dankbar

    Hallo,

    Hat das von euch schon mal einer gemacht? Kann jemand nützliche (technische) Tipps geben?

    Grüsse,

    PS: Bitte keine Disskusion über Sinn, Aussehen oder andere nicht zum Thema passende Beiträge anfangen bzw. erstellen.

    :danke:

    Ich will hier jetzt nichts vom Zaun brechen! Ich habe gehört das laut eines neuen EU Gesetzes das Rad bald nicht mehr über die Karosse stehen darf.
    Bis dato war es ja so, dass die Felge über die Karosse drüber stehen dürfte, sofern der Reifen abgedeckt ist.
    Nun soll es so sein, dass die Räder bündig mit der Karosse abschließen müssen.

    Jetzt meine Frage, stimmt das oder ist das Unsinn? Ich habe es über einen Freund gehört, dessen Arbeitskollege war beim Tüv und hat es angeblich so diktiert bekommen.

    Weiß dazu einer mehr? Von Geschmäckern mal abgesehen!

    Zitat von Zürichsee G60

    hab da ne frage.. hab orginal lader.. fahre seit 3 jahren rum.. bevolge alle regeln.. nicht unter 90grad umdrehungen weniger als 3000 und so.. immer schön ausfahen.. lader hat laut messung orginal 0,6 mit vw messgeret... und auf der mfa anzeige kommt er auf auf kmap 0,7.. kurz vor rotem bereich... kan das sein.. was stimt jetzt ???


    2 frage.. beim lader hats einige zahlen und buchschtaben eingfaviert.. was bedeutet das ? koleg meint das der lader bereits revidiert wurde.. na ja.. kann das sein.. ich habe 125ooo km und meiner ist 89er ja.. hab ihn mit 81000km gekauft und ich habe auch noch nichts gemacht.. nich mal den kleinen riemen gewechselt..... und der vorbesitzer war ein arzt so gegen 40.. glaub kaum das er was gemacht hat...

    im service buch steht das mal ne aktion durchgeführt wurde.. na ja... b5 oder so ... kan das sein das vw mal eine rückruf aktion geschtartet hat und die 89 lader zu revidieren? na ja.. meiner läuft prima.. mimt mich nur wunder...

    weis das jemand?


    Ich musste auch mal einen Lader bei VW Neu kaufen, da war auch so eine Nummer drauf und die rechte Seite des Laders sah aus wie nur gesäubert.
    Als wenn die aus zwei alten einen neuen gemacht hätten.

    Da konnte ich mir auch keinen Reim draus machen.