Beiträge von stacki

    Also doch nicht der ZAS?

    Also die Verkabelung in der ZE hab ich bereits nochmal nachgesehen und eben nur diesen einen schwarzen Stecker gefunden der ohne Anschluss ist. Evtl. kann mal jemand bei sich nachschauen ob dieser schwarze Einzelstecker auf dem Y1-Pin steckt oder ob dort kein Anschluss ist.

    Ansonsten hab ich alles nachgesehen was ich vorher zerlegt hatte.
    Die Stecker der ZE kann man ja auch nicht vertauschen oder so. Hatte aber eh nur 4 Stecker ab.

    Muss irgendwie das Auto wieder zum laufen bringen, da ich am 12.08. damit wegfahren muss.

    Gruß
    Christian

    So, hab jetzt mal nach dem Zündfunken gesehen, aber da ist keiner.
    Hatte ne Zündkerze aus dem Rasenmäher gedreht und auf den Lader, Ansaugbrücke und Zylinderkopf gelegt und probiert.

    Sprich die Versorgung für die Zündung ist unterbrochen oder?

    Wie sollte ich jetzt weitermachen? Wie gesagt, da liegt ein Einzelstecker lose in der Zentralelektrik rum (siehe Bld oben). Einfach mal draufstecken und probieren? War mir zu unsicher, nicht das ich noch mehr kaputt mach.

    Oder kann ich den Zündanlassschalter irgendwie testen? Ist noch der Orginale und das nach 19 Jahren!

    Oder sonst noch andere Ideen?

    Gruß
    Christian

    Also ich hab nochmal nachgesehen, das LSV surrt bei Zündung an.

    Zündfunken hab ich jetzt noch nicht gecheckt.

    Aber ich hab die Zentralelektrik nochmal freigelegt und dabei gesehen, dass ein Einzelstecker lose drin liegt. Es gehen zwei braun/rote Kabel ran. Direkt daneben ist der Y-Pin der ZE, wobei der Y1 nicht belegt ist. Sieht man gut am Bild. Ist nur so, dass der Einzelstecker keinen solchen Rasthaken hat wie die anderen Einzelstecker die an Y2-Y4 stecken. Kann der trotzdem daran gehören?

    Weiterhin hab ich festgestellt, dass mein Zündschloss spinnt. Normalerweise gehen bei Zündung ein (wenn das silberne des Zündschlosses sich nach innen drückt) meine ELRA-Gurte nach hinten bei geschlossener Tür. Da tuen sie aber seit jetzt nicht mehr. Könnte es somit also doch am Zündanlassschalter liegen oder würde dann der Anlasser nicht drehen?

    Also wie gesagt, der Anlasser dreht durch, aber der Motor macht keinen Muckser.

    Bitte helft mir!

    Gruß
    Christian

    Hallo,

    nachdem ich letzte Woche einiges an der Elektrik gebastelt habe (Radio hat zu viel Strom gezogen) hatte ich jetzt wieder alles zusammen gebaut und wollte den Motor gerade wieder starten.

    Der Anlasser dreht voll durch, aber der Motor springt nicht an. An was könnte das liegen? Benzinpumpe surrt auch.
    Zündschloss?
    Zündanlassschalter?
    Irgendein Relais in der Zentralelektrik?

    Hatte eigentlich wieder alles so zusammen gesteckt wie es vorher war.

    Gruß
    Christian

    Hallo,

    habe vor einigen Tagen meine Bremsen vorne neu gemacht und musst dann beim zusammenbauen feststellen, dass beim rechten Sattel die Staubschutzmanschette aus der Nut gerutscht ist und deshalb der Kolben sehr schwergängig war und deshalb die Bremse geschliffen hat.

    Hab mir jetzt den Reparatursatz samt neuen Kolben geholt und wollte das jetzt einbauen. Kann mir jemand weiterhelfen auf was ich zu achten habe, da im Forum immer nur über den hinteren Sattel gesprochen wird hinsichtlich überholen.

    Vorallem: Wie muss ich die Staubmanschette einsetzen? Ab Kolben ist klar in der Nut. Aber am Sattel? Ist dort auch eine Nut oder nicht?

    Gruß
    Christian

    Also ich hab die Sache jetzt über einen Schalter gelöst, den ich versteckt unterm Armaturenbrett eingebaut hab. Wenn ich das Auto abstelle muss ich eben kurz den Schalter umlegen damit die Batterie nicht so schnell leer wird.

    Ist jetzt nicht so komfortabel wie über das Zündschloss aber ich hatte jetzt keinen Nerv mehr alle Kabel nacheinander durchzuschneiden um messen zu können welches davon das Zündungsplus ist.

    Vielen Dank an alle die hier mitgeholfen haben.

    Gruß
    Christian

    Also bei einem alten Thread habe ich was gelesen, dass das Zündungsplus vom Zündanlassschalter kommen soll und rot/braun sein soll.

    Ist es jetzt rot oder rot/braun? Noch jemand ne zweite Meinung?

    Gruß
    Christian

    Hallo,

    also ich hab jetzt nochmal alle beim Radio vorhandenen Kabel durchgemessen und festgestellt, dass der Radio anscheinend nur auf Dauerplus geschalten ist und somit andauernd zuviel Ruhestrom hat.

    Ich habe aber kein Kabel welches Zündungsplus hat. Vom Auto kommt ein 3er-Stecker mit rot/weiß (Dauerplus), braun (Masse) und einem blau/weißem Kabel welche abgeschnitten und nirgends angeschlossen ist. Dachte, dass das blau/weiße vielleicht Zündungsplus ist, aber da kommt nichts an.

    HAt der Orginalradio überhaupt Zündungsplus oder nicht?

    Oder bleibt nur die Lösung, dass ich irgendwo einen Schalter einbaue, mit dem ich die Stromversorgung vom Radio manuell trenne wenn das Auto steht?

    Wer hat jetzt ne Idee dazu??? Bin echt am verzweifeln. :confused::kopfkrat:

    Gruß
    Christian

    Hallo,

    ja, das rot/weiße, das braune und das schwarze sind mir klar.

    Aber für was ist das graue und das orangene Kabel?
    Und müsste ich nicht noch ein geschaltetes Plus haben?

    Gruß
    Christian

    Also anbei habe ich ein Bild von dem Anschluss gemacht (hoffe es ist aufrufbar).

    Das rot/weiße vom Auto geht bei mir zusammen mit einem orangenen Kabel auf das rote vom Radio (Zündungsplus).
    Dann geht das rot/weiße mit einem grauen vom Auto auf das gelbe vom Radio (Dauerplus).
    Es schwarzes Kabel vom Auto gehtr auf das blaue vom Radio (Motorantenne).
    Und das braune vom Auto geht auf das schwarze vom Radio (Masse).

    Ich weiß nur nicht genau, was die einzelnen Kabel die vom Auto kommen für Funktionen haben.

    Vorallem kommt das orangene und das graue Kabel komischerweise von der rechten Seite und das rot/weiße sowie das braune Kabel von der linken Seite.

    Weiß jemand mehr zu diesem Kabelsalat???

    Gruß
    Christian

    Also ich hab mir das vorhin nochmal angesehn und muss sagen, dass das schon sehr abenteuerlich aussieht was das so zusammengeklemmt wurde.

    Ich denke mal es könnte auch gut daran liegen. Werde morgen mal ein Foto machen und hier mit reinstellen, weil allein vom beschreiben kommt da niemand mit glaub ich mal.

    Gruß
    Christian

    Also es ist ein Sony CDX-GT616U Radio ohne elektischer Blende.

    An den Kabeln wurde nie was verändert seid das Auto hab. Aber ich werd mal die 5 Kabel morgen prüfen ob sie richtig angeschlossen sind.

    Hallo,

    ich habe mittlerweile herausgefunden dass mein Sony Radio im ausgeschalteten Zustand ca. 0,5A Strom zieht und mir andauernd die Batterie leersaugt. Wenn ich das Display rausklappe sind es noch 0,26A und wenn ich den Stromstecker ziehe nur 0,02A (also normal).

    Jetzt stellt sich die Frage ob das ein bekanntes Problem bei Sony ist, da ich das Radio erst seit Septeber 2007 habe und davor das Sony Radio denselben Fehler hatte (deshalb habe ich es auch damals erneuert).

    Oder kann es sein, dass ich das Radio falsch angeschlossen habe und es deshalb Strom zieht bzw. das Netzteil beschädigt wurde?

    Gruß
    Christian

    Hallo,

    nachdem ich meine Vorderbremsen komplett neu gemacht habe, hab ich heut ne kurze Probefahrt machen wollen.

    Beim Rückwärtsfahren aus der Garage bremste es ziemlich, ich dachte aber es seien die hinteren Bremsen, da diese etwas angerostet waren.
    Als bin ich langsam losgefahren, nach einem km kurz angehalten und hinten nachgesehen ob man was sieht - nichts zu sehen. Dann vorne nachgeschaut und festgestellt dass die vordere linke Bremse komplett heiß gelaufen war.

    Bremsen tut er normal aber es "schleift" praktisch vorne links. Als ich die Bremsen gemacht hab waren die Führungsstifte eigentlich schön gängig.

    Was soll ich jetzt machen? Nochmal zerlegen und wieder zusammenbauen?

    Danke!

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

    Welche Scheiben kann ich dann nehmen? Die Zimmermänner werden ja meistens gefahren oder? Und Beläge - von ATE oder lieber was anderes?

    Ich fahr den Corrado echt nur so 2000km im Jahr und das nur ganz gemütlich - ist nur noch ein reines Spaßauto. Eigentich viel zu schade, aber naja. Aus diesem Grund sollte der Preis im Verhältnis stehen.

    Gruß
    Christian

    Hallo,

    habe heute meinen Corrado G60 wieder mal fahren wollen nachdem er ca. 8 Wochen in der Garage stand.
    Als ich rausfahren wollte merkte ich dass die vorderen Bremsen fest waren - aber richtig fest. Also mit schmackes rückwärts rausgefahren. Dann merkte ich schon dass es nicht mehr geht. Die Bremsscheiben vorne waren sowas von verrostet und haben beim kleinsten bremsen zu schlagen angefangen. Es sind ATE Power Disc Bremsscheiben gewesen.

    Werde mir jetzt neue kaufen müssen samt Belägen. Nun meine Frage: Welche Scheiben und Beläge könnt ihr mir empfehlen. Ich fahre nur sehr wenig und habe dann immer das Problem dass die Scheiben zu rosten beginnen. Ist das bei allen Scheiben so schlimm oder gibt es da was gutes?

    Vielen Dank

    Gruß
    Christian

    Also, nachdem ich mich gestern endlich mal drüber gemacht habe, weiß ich jetzt gar nicht mehr weiter!

    Also bei dem grün/weißen und blau/weißen kommt im Kofferraumdeckel auch Strom an wenn ich den Schalter am Armaturenbrett drücke, aber der Motor mach keinen Rucker. Nachdem ich dann das manuelle Handrad rausgezogen hatte konnte ich es aber weder links noch rechtsrum drehen. Und zu allem Überfluss lässt sich das Handrad auch nicht mehr reindrücken.

    Also wird es wohl der Motor sein oder? Kann ich das nochmal kontrollieren indem ich eine 12V Batterie direkt an die beiden Kabel anschließe?

    Gruß
    Christian