Ja, ohne Reifen, der ist jetzt auf einer BBS RM drauf
Gruß
Gunther
Beiträge von Dr_G60
-
-
meine Waage sagt 9.4 kg.
Gruß
Gunther -
Glückwunsch Micha,
ich hoffe du bist seetauglich, sonst
Gruß
Gunther
-
oh, der ist aber günstig
Hier mal die Bilder des Votex Halters.
Gruß
Gunther -
-
ich hatte meinen 2kg Löscher früher auch an der Stelle im Kofferraum, neben dem Grubenlicht
Hängt aber jetzt vor dem Beifahrersitz, die Halterung war von Votex für den Golf III.
Grund für den Umzug war, daß man hinten nicht mehr dran kommt, wenn die Klappe verklemmt ist und ich das Ding in meiner Reichweite haben möchte. Ist aber natürlich fraglich, ob das hilfreich ist, wenn man eingeklemmt ist und es zu brennen anfängt;)
Bild kann ich erst am Wochenende machen, ist ja schon dunkel, wenn ich heimkomme.
Gruß
Gunther -
So viel ich weiß sind bei Girling sind die Bremsbeläge etwas dicker wie bei Lucas .Ist genau andersrum, bei den Lucas, die in den letzten Modellen verbaut wurden, sind die Beläge dicker, die dünneren passen natürlich auch, nur umgekehrt wirds mühsam.
Gruß
Gunther -
schöne Bilder, ganz schön bergig in La Roche
Gruß
Gunther
-
naja ich bin rechtschutzversichert, wenn mir das gutachten zu niedrig erscheint werd ich dagegen klagen und nen eigenen gutachter beauftragen
Den eigenen Gutachter hättest Du besser gleich beauftragen sollen, bevor der der gegnerischen Versicherung kommt.
Gruß
Gunther
-
schließ mich meinen Vorrednern an, lassen;)
Ein Bekannter hat mal nen Passat VR6 mit Brandschaden gemacht. Motorraum strahlen und neu lackieren lassen. Nach zwei Jahren kann an allen Ecken der Rost hervor:(
Gruß
Gunther -
K-Tech macht das m.W. - jedoch waren die Bearbeitungszeiten vor Jahren relativ lang.
richtig Thomas, die Zeiten sind eher noch länger geworden. Habe Anfang diesen Jahres selbst die leidvolle Erfahrung gemacht. Ist dann plötzlich telefonisch nicht erreichbar, verspricht Termine, die nicht eingehalten werden, ich war froh die Teile irgendwann wieder in der Hand zu halten, denn es kann auch noch schlimmer kommen, kuckst du hier:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthre…ighlight=k-techGruß
Gunther -
Ja, rechenexempel. Er hats ja beim Stuggitown erklärt ....
Da war ich wohl schon wieder wech.....
Trotzdem sehr schade. Werde meinen ohne Not niemals hergeben, was sind da 3-4000€. Erst recht nicht, wenn ich wüßte, daß er dafür in die Presse geht. Aber es gibt wohl unterschiedliche Liebhaber.
Gruß
Gunther -
her mit der Tüte, das ist ja grausam
-
zuerst dachte ich, naja solange bist du noch nicht dabei, jetzt mal geschaut, huch doch schon solange;)
Und habe meinen Corrado, den ich 94 gekauft habe, immer noch. Komisch irgendwie habe ich noch nie ein Auto wieder verkauft(eine Ausnahme, der Baupassat, aber das war ja schon beim Kauf klar)
Gruß
Gunther -
Mein Winterauto mit der gleichen Leistung wie der VR6. Man will ja auch im Winter kein Verkehrshindernis sein.
Klaus_Admin, hast du dafür den 2.0 hergegeben, oder warum endet der Zeitraum in dem du ihn hattest in deiner Signatur in 07/09?:(
Gruß
Gunther
-
Erfahrungen habe ich mit den Teilen leider keine, wie vermutlich die meisten hier, weil der Corrado momentan ja noch nicht das Fahrzeug ist, welches von den Massen für länger weggestellt wird.
Wenn der Staub komplett ferngehalten werden soll, kann es ja nur der Permabag selbst werden, da alle anderen Teile von unten offen sind. Auf der Seite selbst wird für den Corrado die Größe MS vorgeschlagen.
Gruß
Gunther -
so hier das Bild des alten A-Bretts. Das Neue findet sich ja in Günters Antwort.
Gruß
Gunther -
meine bessere Hälfte habe ich vor einem Jahr samt Rufnummer zu Klarmobil portiert
Da bisher keinerlei Klagen im Bezug auf den Empfang kamen (vorher D2 bei Debitel) wechsle ich zum ersten Oktobel ebenfalls.
Gruß
Gunther -
Hast Du ein Bild von der "viereckige Abdeckung" ?
In wie fern ist das mir Airbags anders vom nackten Brett her?Leider grad kein Bild da, kann aber evtl. morgen mal eines machen, habe das alte Brett ja im Scirocco drin.
Beim Airbagbrett sind für die Abdeckung des Beifahrerairbags (die beim Auslösen aufreißt und nach unten und oben wegklappt) spezielle Befestigungen eingearbeitet und für die Metallstange der Kniepolster zwei Aussparungen.
Gruß
Gunther -