Beiträge von Corrado_marc

    Moin...

    Ja ich bin raucher

    Ja ich rauche im Auto

    Ja ich habe auch immer in meinem Corrado geraucht

    Nein, ich will nicht aufhören, weils mir einfach zu viel spaß macht

    nennt es verrückt, aber es ist so und jetzt steinigt mich bitte..

    mfg Marc :grinning_squinting_face:

    Moin...

    Also ich hab gestern mal öl abgelassen, es hat keinen goldenen Schimmer und auch keine Spähne in sich. Zumindest soweit ich das beurteilen kann.

    Für mich sieht das Öl ganz normal aus. Die Sache mit den Hydrostößeln schließe ich jetzt aus, danke Chica :).

    mfg Marc

    Hi...

    Ich behaupte mal, dass der größte vom 1. Mercedes Sprinter wohl das maximum ist, was man "recht einfach" einbauen kann.

    obwohl auch hier schon ziemliche Anpassungen nötig sind. Ich glaube es gab doch noch die möglichkeit einen golf 2 G60 LLK einzubauen, der dann vor den normalen Kühler kommt?! ... Ich bin mir aber nicht sicher.

    Mit nem Chip und nem 72er oder wenns hart kommt 68er Laderad kann man dann schon Leistung aus dem G60 holen. Nur würde ich dem Lader das nur antun wenn ich ihn regelmäßig zur Warung bringe, weil der mit kleinem Laderad doch ziemlich mehr drehen muss.
    Ich glaube der Sprinter LLK is bis 1,2 Bar max Ladedruck ausgelegt.

    Ich hoffe ich konnte etwas helfen...

    mfg marc

    ca 180.000 hat er auf der Uhr...

    Also der Verkäufer hat mir allerhand Rechnungen mitgegeben, ich hab die mal durchgeguckt und auf einer steht als Diagnose, dass die Werkstatt schätzt, dass ein Pleul eingelaufen sein könnte... hm... Das wäre allerdings recht ärgerlich würde ich sagen...

    mfg marc

    So, ich hab den Wagen gestern überführt...

    Mir is dabei noch aufgefallen, dass das Klackern bei normalen Fahren gut zu hören ist. Gehe ich allerdings vom Gas, Gang drin, Kupplung nicht getreten, ist das scheinbar weg, oder zumindest leiser....

    Vielleicht hilft das etwas weiter...

    mfg Marc

    tja... ich seh schon... das sollte man sich dann mal genauer angucken... das werd ich auch tun und dann mal hier berichten...

    Ich kann euch so nicht sagen woher das genau kommt... wenn ich mich jetzt so erinnere würde ich sagen es kam eher von der Beifahrerseite... klang für mich aber irgendwie nicht wie ein klackern, dass man zb vom Ford fiesta her kennt... sondern schon eher unrhytmisch und ziemlich metallisch...

    naja... wie ich schon am anfang sagte wohl ziemlich schwierig zu sagen...

    danke erstmal bis hierhin..

    mfg marc

    Ich wollte dein Beitrag oben editieren, aber irgendwie hab ich die Funktion nicht gefunden...

    Also was ich noch dazu sagen wollte... der Motor läuft darüber hinaus ziemlich 'ruppig' .. also er schüttelt sich...
    Ich weiß nicht wie ein VR sonst läuft... is der 1. den ich genauer unter die Lupe genommen habe... aber normal klingt das nicht...

    mfg Marc

    Hi...

    Ich meld mich mal vorsichtig mit ner Frage zurück...

    Ich hab da son VR6, den ich wohl kaufen werde...

    Allerdings macht der Motor einige Geräusche, ich weiß ist immer schwer zu sagen wenn einer nen Geräusch beschreibt woran das liegen könnte, aber ich frag trotzdem mal nach :)

    Es ist so, dass der Wagen einwandfrei anspringt, er hat etwas 3 Monate gestanden, also nicht lange.
    Man hört allerdings ein metallisches klackern / Schlagen, es ist drehzahlabhängig, also die Frequenz erhöht sich. Logischer Weise.

    Der Besitzer sagte mir zu dem Motor nur, dass die Steuerkette letztens gewechselt wurde...

    Was mich jetzt interessiert is in erster Linie was das sein könnte und inwieweit man das gut beheben kann...

    mfg marc

    also ich denke ja mal das ding is nen MK3 und hat daher kein ABS... kann es sein, dass die bremsbalance nicht richtig ist? .. also er zb hinten ein rad stärker bremst... warum auch immer...oder die bremse auf einer seite so gut wie keine funktion hat....

    und zu den reifen denke ich mal dass man das merken würde wenn die für die tonne sind.. bremsplatten merkt man ja... und ich denke mal, dass du die noch gebrauchen kannst...
    ansonsten.. vorne wieder rund burnen und dann von hinten nach vorne und das ganze nochmal :grinning_squinting_face:

    also den großen sprinter LLK kannst du auch aus dem Lüftungsgitter unten an der Soßstange rausführen... nur muss halt dann und auch sowieso ein abschlepphaken und zwar der der an der Karosse verschweißt is abgeflext werden, sonst wird das sowieso nix..

    zum 180° Bogen: da hab ich auch schläuche genommen und den ladeluftkanal dann in nem 50mm durchmesser über den lader drüber nach links geführt, dann duch das loch wo der aktivkohlefilter verbaut is nach unten raus... dann mit nem komplizierten gefrickel von Winkelstücken an den LLK... die andere seite macht dann halt eher ein problem...

    wenn du den LLK dann unten rausgucken lassen willst wird wahrscheinlich ein problem auftreten, da ja wie gesagt der auslass unten rechts is... aber ggf könnte man da auch was bauen mit der stoßi.... ich hatte das mit dem außenliegenden LLK auch überlegt, es aber dann gelassen weil ich mir nich sicher war was wohl der TÜV dazu sagt...

    und wenn du die RS stoßi verbaust, dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass der große Sprinter LLK da so hinter passt....

    aber es gibt von Benz noch nen paar mehr LLKs die da wohl reinpassen, ich hab halt den größten versucht und war damit nich so 100% zu frieden... as said...

    also ich würd mich da genau informieren und messen bevor du damit anfängst... und am besten sind sicher LLKs, die die anschlüsse nich nach hinten / vorne, sondern zur seite haben.... mehr kann ich dazu aber nu wirklich nich mehr sagen :D...

    das mit dem sprinter LLK ist mit nem verdammten aufwand zu realisieren, das stimmt... rate ich aber von ab. Weil der Eingang des Kühlers, so wie ich ihn verbaut habe zwar gut zu erreichen ist, aber vom ausgang bis zur ansaugbrücke ist ein Problem. Der ausgang sitzt unten rechts und da muss man sogar die Batterie etc ein wenig versetzen um irgendwie von da in den Motorraum zu kommen...

    Ich hab recht viel, über 400€ im endeffekt für den umbau ausgegeben .. und ich hab nur billigere Silikonschläuche gekauft, nicht die teuren von Samco... und das war alles nich so wirklich 100%ig...