Bilder von Corrado's mit großen LLK

  • hallo,

    habt ihr bilder vom man corri's mit großen oder aussenliegenden llk sieht? und welche stoßstange würde ihr für so einen umbau empfehlen... mit der "normalen" rs-stoßstange will ich mich nicht so ganz zufrieden geben!

    möchte mir sowas in der art zusammenbasteln, wie auf diesen fotos...

  • vom "normalen" 2er G60 oder vom rally? welchen würdest mir für meinen G empfehlen? der sprinter-llk ist mir ziemlich viel aufwand zu verbauen, hab ich öfters gehört?! stimmt das? werde sogar meine klima, wegen des llk's rausschmeissen, damit ich mehr platz hab...

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • das mit dem sprinter LLK ist mit nem verdammten aufwand zu realisieren, das stimmt... rate ich aber von ab. Weil der Eingang des Kühlers, so wie ich ihn verbaut habe zwar gut zu erreichen ist, aber vom ausgang bis zur ansaugbrücke ist ein Problem. Der ausgang sitzt unten rechts und da muss man sogar die Batterie etc ein wenig versetzen um irgendwie von da in den Motorraum zu kommen...

    Ich hab recht viel, über 400€ im endeffekt für den umbau ausgegeben .. und ich hab nur billigere Silikonschläuche gekauft, nicht die teuren von Samco... und das war alles nich so wirklich 100%ig...

  • leider krieg man nirgends einen golf g60 llk zu einem vernünftigen preis inkl. 180° bogen. die meisten verlangen ja utopische preise... eventuell würde ich einen vom rally bekommen, aber der ist ja wieder größer.

    hat noch irgendwer andere llk verbaut???

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • ich glaube man kann noch einen von saab oder so verbauen, der ne ähnliche größe hat wie der vom golf... sieht auch ähnlich aus... sicher bin ich mir da jetzt aber wirklich nicht... kann auch von ner anderen marke sein.. vllt lancia? ...

  • ich möchte gerne den llk wenn's geht sichtbar verbauen, weil mir die optik sehr gefällt. einen nutzen soll das ganze aber auch haben, ist ja klar. allerdings hab ich noch keinen plan, eben für welchen llk und welche stoßstange ich mich entscheiden soll...

    eine rs-stoßstange hat fast jeder dritte corrado drauf, und bei der originalen wird's sich mit'n platz knapp. den 180° bogen, schläuche und rohre brauche ich dann auch noch, die dazu passen.

    mein g60 hat zwar 'ne klima, aber der vorbesitzer hat schon vor ca. 2 1/2 jahren den kompressor ausgebaut. mich hat's nie gestört, da ich selbst sehr wenig damit gefahren bin. jetzt kommt eben die klima komplett raus. muss schauen, welche riemenscheiben drin sind und ob überhaupt was umgebaut ist, da ja der kompressor nicht drin ist...

    Corrado G60 mit RS-Lader und Vollausstattung (Leder, Klima, Sitzheizung...) im Aufbau...

    G - (LADER) UNIT

  • also den großen sprinter LLK kannst du auch aus dem Lüftungsgitter unten an der Soßstange rausführen... nur muss halt dann und auch sowieso ein abschlepphaken und zwar der der an der Karosse verschweißt is abgeflext werden, sonst wird das sowieso nix..

    zum 180° Bogen: da hab ich auch schläuche genommen und den ladeluftkanal dann in nem 50mm durchmesser über den lader drüber nach links geführt, dann duch das loch wo der aktivkohlefilter verbaut is nach unten raus... dann mit nem komplizierten gefrickel von Winkelstücken an den LLK... die andere seite macht dann halt eher ein problem...

    wenn du den LLK dann unten rausgucken lassen willst wird wahrscheinlich ein problem auftreten, da ja wie gesagt der auslass unten rechts is... aber ggf könnte man da auch was bauen mit der stoßi.... ich hatte das mit dem außenliegenden LLK auch überlegt, es aber dann gelassen weil ich mir nich sicher war was wohl der TÜV dazu sagt...

    und wenn du die RS stoßi verbaust, dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass der große Sprinter LLK da so hinter passt....

    aber es gibt von Benz noch nen paar mehr LLKs die da wohl reinpassen, ich hab halt den größten versucht und war damit nich so 100% zu frieden... as said...

    also ich würd mich da genau informieren und messen bevor du damit anfängst... und am besten sind sicher LLKs, die die anschlüsse nich nach hinten / vorne, sondern zur seite haben.... mehr kann ich dazu aber nu wirklich nich mehr sagen :D...

  • also so was in der art... TÜV ist da bei uns in österreich eine andere sache... im grunde is es mir egal, was die sagen... ich will halt so einen llk haben... :winking_face:


    bitte die bilder an rs_g60@aon.at
    danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!