Beiträge von Thomynator

    Ich könnt Heulen....
    Ja da hab ich dich wohl falsch verstanden *grins*
    nix für ungut ...
    Ich denke die Dichtung ist tot weil meine ZusatzWaPu mal gerattert hat und nicht mehr so perfekt gefördert hat *grins* hab ich auch schon getauscht.
    Ich hoffe nicht das es an der Neuen ZusatzWapu liegt die ist nicht 100% orginal VW ist etwas kleiner läuft aber sauber und förder spührbar an den schläuchen fühlbar.
    Ist auch ne Bosch wie Orginal selbe bezeichnung nur eben anscheinend ne neuere Ausführung und kleiner.

    Nun ja war auch nur auf der Hauptschule *grins* was solls

    Dumme Sache das mit der Dichtung ... Kenne mich halt nicht 100%tig aus hätte mal gerne jemand der sich mit dem VR6 Corrado etwas auskennt und mal ein Auge darauf wirft.
    Und natürlich am besten jemand der mit mir zusammen oder von mir aus auch alleine das machen kann. Die Teile sind ja nicht so extrem Teuer ich rechne mal so mit 300-500 Euro z.b. bei Corrado-teile.de Bei VW kostet mich das knapp 700-800 Euro plus der Einbau die wollen für das alles min 2000 Euro Einbau für das Geld kann ich mir nen Austausch 3,0Liter kaufen. Kanns wohl nicht sein.
    Das der Motor ein quasi totalschaden ist mit 95tkm *heul* *flen*

    tekkno hättest du den Interesse sowas nochmal durchzumachen gegen Bezahlung natürlich *grins* sofern es nicht 2000 Euro sind die du willst.

    Meinst du sowas sollte ich machen wenn ich sowas noch nichtmal gesehen habe ???
    Lieber nicht. Es würde mir schon reichen wenn einer Dabei steht und sagt mach so und so und das nötige Werkzeug hat.

    Na ja Wie gesagt wenn du möchtest melde dich mal

    thomynator@corrado4all.de

    Was bringts eigentlich wenn ich den Kopf Plane ?

    Sagte ja auch nicht das ich den titel .. Hobbyschrauber.. verdiene.
    Was man nebenbei mit nicht mit i schreibt aber so genau nehm ichs nicht. Wer meine Rechtschreibfehler findet därf sie natürlich auch behalten.

    Na ja okay ich bin echt nicht der Schraubergott aber genau deswegen frage ich ja um Hilfe.
    Ich hab eben Industriemechaniker gelernt und nicht KFZ-Mechaniker.
    Immerhin hab ich nun erfolgreich ein komplettes Cockpit umgebaut (altes auf Neues Modell) meine WFS ausgebaut und eine Alarmanlage eingebaut, einen Radio inkl. Boxen & Endstufe :winking_face: Ölwechsel gemacht :winking_face: und fast vergessen meine Rücklichter, Lupowischer und meinen Shortshifter eingebaut.
    Dann bin ich eben kein Hobbyschrauber dennoch brauche ich Hilfe.
    Hab auch nicht gefragt ob das an einem Tag geht ??? hast du das falsche Posting gelesen oder was ?
    Wenn die VW Werkstatt 2,5 Tage braucht dachte ich mir das ich mit meinem Billigen Werkzeugmitteln sicher länger brauche aber ich habs eben nicht gemacht weil ich ein bissi respekt hab den Motor zu schrotten wenn ich was falsch mache.
    Sorry begriffe wie Keilrippenriehmen ist eben kein altagsbergiff für mich.
    Der Block hat jetzt ca. 95tkm oder etwas weniger....
    Dachte das man nur an die obere Gleitschiene ran kommt und für die untere muß man das Getriebe abflanschen. Tja wieder mal getäuscht bin halt kein Hobbyschrauber :winking_face:
    Das mit den 150km wäre nicht das Problem.... wenn du mir Hilfst.
    Meinst du Hohnen oder Planen ? Hohnen dachte ich auch tut man nur die Zylinder laufflächen da bräuchte man doch dann auch neue Kolben da beim hohen ein paar mü dahinschwinden oder ist das egal ?

    Eigentlich wursch im moment gehts nur darum das ich jemand suche der mir das Kostengünstig und gut macht und auch sieht was zu machen ist und was nicht.

    Das das vermutlich jemand macht der nicht die mittel hat einer voll ausgerüsteten Werkstatt war mir klar sollte aber denoch kein Murks gemacht werden ...

    Na ja wenn du einem nicht Hobbyschrauber mal helfen willst und dir ein paar Euro verdienen willst meld dich halt mal.

    Thomynator@corrado4all.de

    Anlage wie gesagt an Montag eingeschickt und am Samstag wieder erhalten.
    War defekt der Türkontakterkennung. Wurde ohne Probleme getauscht. Da kann ich lange suchen.
    Nicht zu vergessen, ich hab auch recht schnell eine Rechnung erhalten die ich zum einsenden der AA brauchte.
    (von MT Autodesign) nach der im Forum nachzulesenden Horror Sammelbestellung :winking_face:

    Hallo Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Teil des Forums poste aber nun ja ich machs halt
    :winking_face:

    Also an meinem VR6 ist die wohl die Zylinderkopfdichtung defekt. Es läuft sichtbar Wasser raus wenn der Motor Läuft (Warm wird anfängt zu kochen) wurde in der VW Werkstatt schon überprüft zu 99% dichtung zu 1% Riss aber sieht eher nach Dichtung aus.
    Nun mein Öldruck ist auch etwas erhöht knapp über 6,5 Bar Vollgas Warmgefahren Kalt ohne Viel Gas max 2500U/min ca. 7-8 Bar Ich denke ist Wohl die Ölpumpe.
    Das Wasser läuft im moment nur nach außen d.h. kein Weißer Qualm aus dem Auspuff oder so. Auch kein Ölverlust bzw. im normalen bereich.
    So nun mein Problem ich bin kein unbegabter Schrauber ... Hab z.B. Cockpit Umgebaut Hab mal Industriemechaniker gelernt und konnte mir bislang immer selbst helfen. Aber das wars halt auch schon hab keine Erfahrung mit Motoren.
    Nachdem mir die meisten VW & Freie Werkstätten ein großes loch in den Geldbeutel reißen wollen, habe ich mich gefragt ob vielleicht jemand Hier eine Werkstatt hat und sich etwas nebenbei verdienen will würde natürlich auch dabei Helfen wenn gewünscht.

    Zumachen wäre wie gesagt ggf. Ölpumpe, laut VW ggf. Wasserpumpe & Rillen(Keil)riemen,
    und eben Zylinderkopfdichtung man soll ja bekanntlich die Obere Gleitschine & Steuerketten mit tauschen.

    Also wenn sich jemand auskennt und sich ein Paar Euros verdienen will ich wäre sehr Dankbar.

    Von einem unseriosem Hobbiebastler habe ich geraten bekommen da ja das wasser nur nach außen läuft, Auspuffpaste auf die Stelle am Zylinderkopf zu schmieren (Verspachteln). ????
    Klingt für mich grausam gepfuscht, das sollte ich nicht wirklich machen oder ???

    Na ja würde mich echt freuen wenn sich jemand meldet

    Danke Gruß

    Thomas

    Hallo ich hatte nun schon ein paar Fragen (Pentagon Comfort) und jetzt scheint mir das diese Frage für die Hotline von Carguard nichtmehr lösbar ist.

    Also und zwar funktioniert die Automatische Wiederschärfung beim ggf. versehentlichen entschärfen wunderbar, es geht dann auch das Innenlicht beim öffnen von der AA gesteuert an. welches ca. 30 sekunden anbleibt bis dahin alles Wunderbar.

    Wenn ich nun den Kofferaum Öffne deaktiviert sich die Automatische Wiederschärfung sofort. (das schnelle blinken der LED geht aus) egal ob das Innenlich innerhalb der ersten 30sec (wie oben schon beschrieben) an ist oder nicht. = das ist wichtig weil ...

    Wenn ich allerdings die Tür Öffne wärend dieser ersten 30 sec. oder wärend eben das Licht an ist Passiert nichts. = Wiederschärfung bleibt Aktiv. Auch wenn ich die Türen Öffne und sie länger als die 30 sec. offen lasse bleibt die Auto-schärfung Aktiv. Nur wenn die Tür geöffnet wird nach den 30 sec. und vorher geschlossen war geht die Wiederschärfung aus.

    Der Türkontakt ist auf der Fahrerseite angeschlossen Dort sind 2 Anschlüsse die mit 3 Kabeln belegt sind. Alle Kabel sind Braun/Weiß. Das kabel das direkt zur Lampe geht habe ich ohne es zu trennen und ohne Sperrdiode mit dem Lilanen Kabel des 11Pin Steckers der Pentagon Comfort angeschlossen. Ebenfalls auf diesem Kabel(welches direkt zur Lampe geht) sitzt auch noch das Kabel des 2ten Beifahrer Türkontakts mit in einem Kabelschuh. Das Dritte Kabel kann ich ggf. auch abziehen dort ist nichts angeschlossen bzw. Es Funktioniert eigentlich alles auch ohne dieses Dritte Braun/weiße kabel welches Sepperat in einem Kabelschuh sitzt. Das Krüne Kabel des 11Pin Steckers habe ich auf Masse angeschlossen.

    Die Hotline hat mir schon gesagt das es an der Serienmäßigen Innenlichverzögerung liegt diese habe ich nun aber überbrückt bzw. ganz ausgeschaltet. Daran kann es 100% nicht mehr liegen.

    Ich weiß echt nichtmehr weiter ich kann natürlich die Automatische Wiederschärfung ausschalten aber gerade bei der Näherungsautomatik der FFB ist mir das zu Heikel.

    Hoffe Wirklich mir kann jemand nen Tipp geben.

    Hi ich hab o.g. Anlage eingebaut und bin soweit bis aufs anständige Kabelverstauen fertig.

    So nun bevor ich das machen wollte sind mir 3 Sachen aufgefallen

    1. In der 2ten Merkmalprogrammierung kann ich mit dem Öffnen der 4Tasten Fernbedienung Einstellen ob die Türen sich schliesen beim Fahren wenn ich aber versuche
    einzustellen komme ich nur in Das Merkmal das eigentlich mit der Schliesentaste in diesem
    Fall Impuls länge des Schliesens.

    2. Frage gibt es eine Möglichkeit das die Festner hochfahren beim Abschliesen ? Die Komforfunktion Beim Abschliesen mit dem Autoschlüssel funktioniert, allerdings steht in der Anleitung beim Typ 3 ZV der Anlage keinen Impuls länger als 0,8sec. Ich habs mal abgestoppt ich bräucht ca. 9sec. um damit beide Fenster zu schliesen man kann 3,5sec. Einstellen aber da geht gerade mal eines der Fenster Hoch.

    3. Wenn ich die Tür mit der FB der Alarmanlage schliese wenn sie Offen ist geht der Knopf ca. 3/4 runter und nach 10Sekunden hört man die ZV Pumpe nochmal Wenn ich dann die Tür schliese passiert nichts mehr die Tür ist auch nicht richtig abgeschlossen (glaube ich bin mir jetzt nichtmehr 100% sicher) ach so das dümmste die Anlage wird scharf
    geschaltet ich dachte das ist nicht möglich ?! Türkontakte Habe ich von Jeder Tür Ein Braun/Weises Kabel an das Violette Kabel ohne irgendwas der AA Angeschlossen der Alarm wenn ich die Tür öffne geht d.h. ich denke daran kanns nicht liegen.


    Ich hab Die Suchfunktion genutzt aber nichts 100%tiges gefunden !!!!

    Wär toll wenn man mir helfen kann :winking_face:

    Danke vorab

    Ich komm Gerade aus einer VW Werkstatt

    also getauscht soll werden, Ölpumpe, Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Steuerkette Komplett und kleinteile.
    Rein an Teilen solls ca. 830 Euro kosten plus evtl. kleinere andere Dichtungen u.s.w.
    Dienstleistung ca. 1440 Euro.

    Gesamt also 2270 Euro bis vielleicht 2500Euro

    AUTSCH !!!!

    Jetzt kommts als ich dort war wurde ich wie ein trottel hingestellt als ich sagte ich möchte Ölpumpe und Steuerkette auch getauscht haben.
    Dann kamen so sprüche wie ja sollen wir dies und das und jenes auch tauschen. Da ich leider nicht sooooooo viel ahnung habe wuste ich nicht genau und fragte ja sollte man das denn tauschen tja war die antwort, weis ich auch nicht.
    Was fragen die mich das überhaupt ????

    Na ja nun bin ich ein bissle verunsichert.

    Nur zur Info der VW Werkstatt ist Autohaus Käsmann in Mosbach also eindruck hab ich keinen guten.

    Der Herr Peter is momentan Krank nur ab und zu im Haus ruft mich zurück ob der sowas machen kann wust der Kollege auch nicht der Kollege machts auf jeden Fall nicht bei ATU Sinsheim :-(.

    Suche ne vertrauenswürdige Werkstatt die verfünftig Arbeiten vor allem wissen was sie tun !!! und natürlich Preislich im Rahmen bleiben.
    Aber wichtiger wäre mir vor allem das sie sich auskennen und ihre arbeit gut verrichten.

    Sollte im Kreis Heidelberg, Mosbach, Heilbronn, Sinsheim, Walldürn sein.


    Würde mich über evtl. Erfahrungen oder eine Empfehlung freuen.

    Danke vorab

    Hallo hab mal wieder ein problem.

    Hab in der "Suche" zwar ähnliches gefunden aber nix definitives.

    Und zwar kommt es ab und an vor das wenn ich etwas langsamer & kraftlos schalte bzw. ganz langsam vom 2ten in den 3ten gang wechsle, das bei den entscheidenden letzten 2cm um den Gangwechsel abzuschliesen ich einen schönen gruß vom getriebe bekomme bislang ist das nur passiert wenn ich extrem langsam geschaltet habe(auch dann nicht immer). Die kupplung trete ich ganz durch und lasse sie auch nicht zu früh los oder ähnliches. trotzdem hab ich das gefühl als wie wenn die kupplung nicht richtig trennt. Oder sind das die Synchronringe bzw. ein Synchronring?
    Mir ist es bislang auch einmal so gegangen das ich nach dem schönen gruß vom Getriebe, (Kupplung habe ich gehalten 3te Gang ging ja nicht rein), den 4ten gang einlegen wollte ging nicht, es lies sich kein gang einlegen bis ich die kupplung im leerlauf los gelassen habe und erneut getretten. dann ging wieder jeder gang hinein.


    Wie gesagt das passiert nicht immer eher selten vielleicht von 30 mal vom 2.ten in den 3.ten 1-2 mal.
    Noch nie passiert ist es bei höheren drehzahlen ab 4000 1/min und beim schnellen schalten bzw. zielgenauem schalten(Ganghebel fest im griff).

    Hab nen VR6 2,9l Zwischenmodel 90tkm (keine schaltwegverkürzung).

    Vielleicht kann jemand rat geben was ich tun kann hab keine lust das getriebe zu zerlegen und dann liegts an der Kupplung oder der Hydraulik.

    Danke Vorab
    Gruß
    Thomas

    Hi, hab nun endlich meine neue Zusatz WaPu verbaut.
    Das geräusch kam davon, also falls jemand mal ein ähnliches Problem haben sollte es könnte wie bei mir die Zusatzwasserpumpe sein.

    WaPu von Bosch Typ PAA passt wunderbar. kostet ca. 70Euro

    WaPu Orginal kost ohne Rabatt inkl. MwSt. ca. 110 .. 20% Rabatt wurde mir sofort angeboten.