Wer Kann Helfen ? Zylinderkopfdichtung VR6

  • Hallo Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Teil des Forums poste aber nun ja ich machs halt
    :winking_face:

    Also an meinem VR6 ist die wohl die Zylinderkopfdichtung defekt. Es läuft sichtbar Wasser raus wenn der Motor Läuft (Warm wird anfängt zu kochen) wurde in der VW Werkstatt schon überprüft zu 99% dichtung zu 1% Riss aber sieht eher nach Dichtung aus.
    Nun mein Öldruck ist auch etwas erhöht knapp über 6,5 Bar Vollgas Warmgefahren Kalt ohne Viel Gas max 2500U/min ca. 7-8 Bar Ich denke ist Wohl die Ölpumpe.
    Das Wasser läuft im moment nur nach außen d.h. kein Weißer Qualm aus dem Auspuff oder so. Auch kein Ölverlust bzw. im normalen bereich.
    So nun mein Problem ich bin kein unbegabter Schrauber ... Hab z.B. Cockpit Umgebaut Hab mal Industriemechaniker gelernt und konnte mir bislang immer selbst helfen. Aber das wars halt auch schon hab keine Erfahrung mit Motoren.
    Nachdem mir die meisten VW & Freie Werkstätten ein großes loch in den Geldbeutel reißen wollen, habe ich mich gefragt ob vielleicht jemand Hier eine Werkstatt hat und sich etwas nebenbei verdienen will würde natürlich auch dabei Helfen wenn gewünscht.

    Zumachen wäre wie gesagt ggf. Ölpumpe, laut VW ggf. Wasserpumpe & Rillen(Keil)riemen,
    und eben Zylinderkopfdichtung man soll ja bekanntlich die Obere Gleitschine & Steuerketten mit tauschen.

    Also wenn sich jemand auskennt und sich ein Paar Euros verdienen will ich wäre sehr Dankbar.

    Von einem unseriosem Hobbiebastler habe ich geraten bekommen da ja das wasser nur nach außen läuft, Auspuffpaste auf die Stelle am Zylinderkopf zu schmieren (Verspachteln). ????
    Klingt für mich grausam gepfuscht, das sollte ich nicht wirklich machen oder ???

    Na ja würde mich echt freuen wenn sich jemand meldet

    Danke Gruß

    Thomas

  • hallo

    wieviel km hat den dein bock?

    wieso nur die obere kette? die untere kette ist doch genauso viel gelaufen oder? warum nur halbe sachen machen, wenn du dir schon den ganzen aufwand machst?

    wenn de den block schon runter hast, sollteste den dann auch gleich hohnen lassen (ca. 50€)

    habe die arbeiten auch vor kurzem auch bei meinem gemacht. war ein bischen neandatalermäßig :lachen2:
    ->draußen neben der gerage in der grube, aber immerhin, ich habe mehr als 1000€ gespart.

    ob man das in einem tag hinbekommt? warscheinlich keine chance :frowning_face: das dauert eben 2 bis 3 tage.

    leider bin ich 150km von dir entfehrnt :frowning_face:

    gruß

    achso, das heist keilrippenriehmen :grinning_squinting_face:

    also in meinen augen hat der typ nicht den titel "hobbischrauber" verdient :exclamation_mark::exclamation_mark::exclamation_mark:

  • Sagte ja auch nicht das ich den titel .. Hobbyschrauber.. verdiene.
    Was man nebenbei mit nicht mit i schreibt aber so genau nehm ichs nicht. Wer meine Rechtschreibfehler findet därf sie natürlich auch behalten.

    Na ja okay ich bin echt nicht der Schraubergott aber genau deswegen frage ich ja um Hilfe.
    Ich hab eben Industriemechaniker gelernt und nicht KFZ-Mechaniker.
    Immerhin hab ich nun erfolgreich ein komplettes Cockpit umgebaut (altes auf Neues Modell) meine WFS ausgebaut und eine Alarmanlage eingebaut, einen Radio inkl. Boxen & Endstufe :winking_face: Ölwechsel gemacht :winking_face: und fast vergessen meine Rücklichter, Lupowischer und meinen Shortshifter eingebaut.
    Dann bin ich eben kein Hobbyschrauber dennoch brauche ich Hilfe.
    Hab auch nicht gefragt ob das an einem Tag geht ??? hast du das falsche Posting gelesen oder was ?
    Wenn die VW Werkstatt 2,5 Tage braucht dachte ich mir das ich mit meinem Billigen Werkzeugmitteln sicher länger brauche aber ich habs eben nicht gemacht weil ich ein bissi respekt hab den Motor zu schrotten wenn ich was falsch mache.
    Sorry begriffe wie Keilrippenriehmen ist eben kein altagsbergiff für mich.
    Der Block hat jetzt ca. 95tkm oder etwas weniger....
    Dachte das man nur an die obere Gleitschiene ran kommt und für die untere muß man das Getriebe abflanschen. Tja wieder mal getäuscht bin halt kein Hobbyschrauber :winking_face:
    Das mit den 150km wäre nicht das Problem.... wenn du mir Hilfst.
    Meinst du Hohnen oder Planen ? Hohnen dachte ich auch tut man nur die Zylinder laufflächen da bräuchte man doch dann auch neue Kolben da beim hohen ein paar mü dahinschwinden oder ist das egal ?

    Eigentlich wursch im moment gehts nur darum das ich jemand suche der mir das Kostengünstig und gut macht und auch sieht was zu machen ist und was nicht.

    Das das vermutlich jemand macht der nicht die mittel hat einer voll ausgerüsteten Werkstatt war mir klar sollte aber denoch kein Murks gemacht werden ...

    Na ja wenn du einem nicht Hobbyschrauber mal helfen willst und dir ein paar Euro verdienen willst meld dich halt mal.

    Thomynator@corrado4all.de

  • hey sorry, da hast du jetzt aber was falsch verstanden. ich meinte den typ, der dir das geraten hat:

    Zitat

    Von einem unseriosem Hobbiebastler habe ich geraten bekommen da ja das wasser nur nach außen läuft, Auspuffpaste auf die Stelle am Zylinderkopf zu schmieren (Verspachteln).

    ich wollte dir jetzt nichts böses ->bruder :exclamation_mark::exclamation_mark::exclamation_mark: <- :zuproste:

    ja ,dan muß das getriebe weg :exclamation_mark: ^

    wenn du das so hören willst: "den zylinderkopf planschleifen"

    komisch, das deine kopfdichtung schon hopps ist, meine hat 200tkm gehalten :?

    die gefahr, das du aber was kaputt machen könntest, hast du immer. selbst wenn du zur werkstatt gehst, und dennen reist eine schraube weg oder so, dann läuft das auch über deine kosten :x

    wegen dem rechtschreibfehler:
    ***sorry war in der hauptschule***

    gruß

  • Ich könnt Heulen....
    Ja da hab ich dich wohl falsch verstanden *grins*
    nix für ungut ...
    Ich denke die Dichtung ist tot weil meine ZusatzWaPu mal gerattert hat und nicht mehr so perfekt gefördert hat *grins* hab ich auch schon getauscht.
    Ich hoffe nicht das es an der Neuen ZusatzWapu liegt die ist nicht 100% orginal VW ist etwas kleiner läuft aber sauber und förder spührbar an den schläuchen fühlbar.
    Ist auch ne Bosch wie Orginal selbe bezeichnung nur eben anscheinend ne neuere Ausführung und kleiner.

    Nun ja war auch nur auf der Hauptschule *grins* was solls

    Dumme Sache das mit der Dichtung ... Kenne mich halt nicht 100%tig aus hätte mal gerne jemand der sich mit dem VR6 Corrado etwas auskennt und mal ein Auge darauf wirft.
    Und natürlich am besten jemand der mit mir zusammen oder von mir aus auch alleine das machen kann. Die Teile sind ja nicht so extrem Teuer ich rechne mal so mit 300-500 Euro z.b. bei Corrado-teile.de Bei VW kostet mich das knapp 700-800 Euro plus der Einbau die wollen für das alles min 2000 Euro Einbau für das Geld kann ich mir nen Austausch 3,0Liter kaufen. Kanns wohl nicht sein.
    Das der Motor ein quasi totalschaden ist mit 95tkm *heul* *flen*

    tekkno hättest du den Interesse sowas nochmal durchzumachen gegen Bezahlung natürlich *grins* sofern es nicht 2000 Euro sind die du willst.

    Meinst du sowas sollte ich machen wenn ich sowas noch nichtmal gesehen habe ???
    Lieber nicht. Es würde mir schon reichen wenn einer Dabei steht und sagt mach so und so und das nötige Werkzeug hat.

    Na ja Wie gesagt wenn du möchtest melde dich mal

    thomynator@corrado4all.de

    Was bringts eigentlich wenn ich den Kopf Plane ?

  • aha, jetzt sind wir wieder auf dem grünen zweig :lachen2:

    ja, das ist ganz schön brutal, was die bei vw verlagen. deswegen habe ich das ja auch selber gemacht und weil ich keiner werkstatt vertraue!

    habe meine teile auch von corradoteile.de

    war alles astrein, außer, das die mir den falschen spanner geschickt haben, aber das kann ja mal passieren :)
    die sind da echt pünktlich und super, was preise anbelangt. "gestern bestellt, heute bekommen"

    ich habe 650€ für die teile bezahlt. für den kupplungssatz, erleichterte schwungscheibe, steuerkettensatz, zylinderkopf planen, frischer öl/kühlmittelwechsel, ventildeckeldichtung und simerring->getriebeseite.

    kopf planen:
    wenn du den kopf mal unten hast, weist du warum :lachen3: der motor bekommt dadurch seine richtige kompression wieder.
    bei mir wurden 0,4mm "weggeraspelt" (natürlich schon feingeplant!)

    von mir aus können wir das beide anpacken, auf das dein corri für die ewigkeit lebt :grinning_squinting_face:

    2000€??? ne du, will dich doch nicht abzocken :) sowas macht man dann vor ort aus. so gutmütig wie ich bin machen wir beide das warscheinlich eh zum nulltarif, ge? :wink:

    hoffendlich ist der nicht zu oft heißgelaufen, weil dann besteht die gefahr, das der kopf sich verzogen hat oder gar risse hat.

    wenn du jetzt aber ne neue wapu drin hast dürfte das in ordnung sein. nur warscheinlich ist die dichtung wegen der defekten wapu beim letzten heißlaufen hopps gegangen.

    muss dir aber sagen, ich bin auch kein kfz´ler und kann dir auch keine garantie geben.
    bin elektroniker.

    habe halt schon ne menge am damaligen golf, bmw (nicht steinigen :) ),fiesta, galaxy, g60 und jetzt vr6 geschraubt, weils mir spaß macht, wegen der ersparnis und du weist was gemacht ist und was sache ist.

    frage mich nur wie du das mit der strecke (150km) machen willst. musst ja über mehrere tage da bleiben. gut, hätte noch ein zimmer frei.

    aber normal kriegt das ein mechaniker, der was aus sich hällt, auch selber hin. musst halt nur auf die steuerzeiten aufpassen, die müssen nämlich auch wieder eingestellt werden.

    überlege es dir mal

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!